Das Gewicht ist viel zu wenig für eine Tetradrachme.
Vielleicht eine Juweliersnachahmung. Man findet im Netz eine Juwelier "Michelson" der eine solche Marke verwendet hat. Ob auch auf Münznachahmungen weiß ich nicht.
Vergleichsstück:
https://www.acsearch.info/search.html?id=11229488
Die Suche ergab mehr als 3626 Treffer
- Fr 01.03.24 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 01.03.24 20:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: M als Besitzerzeichen?
Hallo,
ich gehe davon aus, dass das eine ‚markierte‘ Nachprägung ist.
Viele Große
Lackland
ich gehe davon aus, dass das eine ‚markierte‘ Nachprägung ist.
Viele Große
Lackland
- Fr 01.03.24 20:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: M als Besitzerzeichen?
Der Republiker ist auch nicht echt.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Fr 01.03.24 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: M als Besitzerzeichen?
Meine zweite Frage, gibt es dafür einen Markt, wo solche Nachprägungen, mit Verweis auf die Nachprägung gehandelt werden? Es gibt viele Online-Anbieter, die Nachprägungen verkaufen. Besonders ‚bekannt‘ ist momentan dieser: https://www.etsy.com/de/listing/966665229/king-george-1st-1724-shilling-alte...
- Fr 01.03.24 21:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Identifizierung einer Vatikan Münze od. Medaille
Geprägt wurde Deine Medaille im Jahre 1675. Dieses Jahr wurde vom Papst zum Heiligen Jahr ernannt und die Heilige Pforte wurde geöffnet…
Hier ein ähnliches Stück. Geprägt in Gubbio (Umbrien) und mit Nennwert (Quattrino):
https://www.acsearch.info/search.html?id=478169
Hier ein ähnliches Stück. Geprägt in Gubbio (Umbrien) und mit Nennwert (Quattrino):
https://www.acsearch.info/search.html?id=478169
- Fr 01.03.24 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: M als Besitzerzeichen?
Hallo Lackland! Danke für den Link, leider habe ich die Original one Schilling 1724 im Web nicht gefunden, hast Du dazu auch einen weiterführenden Link? Gruß Natürlich: https://www.acsearch.info/search.html?term=Shilling+1724&category=1-2&lot=&date_from=&date_to=&thesaurus=1&images=1&en=1&de=1&fr=1...
- Fr 01.03.24 22:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier mal 2 neuere Münzen aus Finnland aus dem Verkehr gesammelt:
20 Penniä 1963,
1 Markka 1930
20 Penniä 1963,
1 Markka 1930
- Fr 01.03.24 22:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Auf der WMF Firenze getroffen und kurz kennengelernt. Er hatte ein paar Münzen für mich zur Seite gelegt und dort übergeben. Eine davon ist diese hier. Trotz der Altvergoldung, habe ich das Stück in meine Sammlung aufgenommen. Es ist schon faszinierend, diese großen Kupfermünzen in der Hand zu halte...
- Sa 02.03.24 13:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen
Heute ein Groschen Sigi III mit Büste und Adler nach rechts(!), Jahreszahl 1608 PXL_20240225_124607814.jpg PXL_20240225_124618738.jpg Das S bei SIG ist entweder seitenverkehrt oder eine 8, ist für mich nicht so eindeutig. Recht selten, häufiger sind die Fälschungen der Kronengroschen. Grüsse züglete
- Sa 02.03.24 14:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Vorgestern kam ein Paket mit fast 60 Münzen rund um das englische Königshaus an, hier einige Beispiele. Victoria 1 Florin in recht guter Erhaltung PXL_20240302_104832744.jpg PXL_20240302_104918332.jpg Victoria Tradedollar PXL_20240225_124908896.jpg PXL_20240225_124945049.jpg Leider etwas gereinigt. ...
- Sa 02.03.24 16:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Goldkelte, Bestimmungshilfe gesucht!
Auf jeden Fall ein Regenbogenschüsselchen.Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Sa 02.03.24 15:55Hallo!
Kann einer von Euch diesen Kelten bestimmen? Ist nicht mein Stück, gehört einem Freund.
Zur Orientierung: https://www.acsearch.info/search.html?id=11111784
- Sa 02.03.24 16:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Goldkelte, Bestimmungshilfe gesucht!
Ja, ein Regenbogen Schüsselchen der vindeliker, um 100 v.chr.
Irgendwie finde ich das Erscheinungsbild schwierig, den würde ich zwecks Echtheitspruefung einem Experten vorlegen.
Irgendwie finde ich das Erscheinungsbild schwierig, den würde ich zwecks Echtheitspruefung einem Experten vorlegen.
- Sa 02.03.24 16:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Ich könnte jetzt so tun, als ob ich heute ein ganz tolles Stück vom Flohmarkt heimgetragen habe...


- Sa 02.03.24 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Harte Nuß zur Bestimmung
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
Sesterz der Agrippina. Vermutlich moderne Fälschung.
Sesterz der Agrippina. Vermutlich moderne Fälschung.
- Sa 02.03.24 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Goldkelte, Bestimmungshilfe gesucht!
Dann würde ich einfach ein Gutachten erstellen lassen oder die Münze bei CNG einreichen. Danach sollten alle Zweifel beseitigt sein
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus