Die Suche ergab mehr als 3626 Treffer

Zurück

von züglete
So 03.03.24 15:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

Nigeria noch mit der Elisabeth
PXL_20240302_111136975.jpg
PXL_20240302_111209342.jpg
PXL_20240302_110853806.jpg
PXL_20240302_110919341.jpg
Grüsse züglete
von Altamura2
So 03.03.24 16:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Da stimmt das Kärtchen fast :D . Es ist eine Tetradrachme des Antiochos I Soter, mit diesen Monogrammen bei SC unter der Nummer 379.3c geführt: http://numismatics.org/sco/id/sc.1.379.3c Als Prägezeitraum wird hier "280 BC - 261 BC" angegeben, also (fast) die gesamte Regierungszeit des Antiochos I. D...
von Lackland
So 03.03.24 17:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Bestimmungshilfe für Dorestader Denar des 9. Jahrhunderts gesucht!

Hallo Zusammen, ich habe einen etwas mitgenommenen Denar von DORESTAD in meiner Sammlung. Was ich hier habe weiß ich also grundsätzlich. Von den Umschriften kann ich allerdings nur DORESTAD.MON lesen. Ob in der Kirche etwas steht, kann ich genauso wie die gesamte Umschrift der anderen Seite nicht le...
von Lackland
So 03.03.24 17:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
So 03.03.24 12:36
Ein Stück Venedig, bei einem Freund aufgenommen.
Das ist übrigens ein Grosso o.J. des Dogen Jakob Tiepolo (1229-1249):
https://www.ma-shops.de/koelnermuenzkab ... p?id=86333

Viele Grüße

Lackland
von Grafdohna
So 03.03.24 17:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hier ein Taler der schon lange in meinem Besitz ist: Braunschweig-Wolfenbüttel, Rudolph August und Anton Ulrich (1685 – 1704), Taler mit zwei Wilden Männern, die je einen von zwei ineinander verschlungenen Baumstämmen halten. Mit diesem Münzmotiv sollte auch die brüderliche Eintracht der beiden Herz...
von Salier
So 03.03.24 18:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe für Dorestader Denar des 9. Jahrhunderts gesucht!

Hallo Lackland,

Viersäuliges Kirchengebäude, darin und auf dem Giebel ein Kreuz.
Die Inschrift um das Kreuz ist mit HLVDOVVICVS IMP aufzulösen.
Auf den ersten Blick würde ich sagen Kaiser Ludwig der Fromme 814-840.

Viele Grüße
Salier
von Grafdohna
So 03.03.24 20:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eine weitere aus meiner Sammlung: Sog. Eintrachtstaler, Sachsen Coburg Eisennach Reichstaler 1627 Johann Casimir Johann Ernst 1572-1633 Ab 1586 regierten die Brüder Johann Casimir und Johann Ernst das Herzogtum Sachsen-Coburg-Eisenach gemeinsam, 1596 kam es zur Aufteilung in die Nebenlinien Sachsen-...
von Chippi
So 03.03.24 21:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Weitere Beutestücke von der WMF, hier drei Franzosen: Frankreich, 5 Francs 1835 A (Paris), Louis Philippe I. (1830-1848) Frankreich, 5 Francs 1843 B (Rouen), Louis Philippe I. (1830-1848) Frankreich, 20 Francs 1934 (Paris) Den letzten hatte ich als Typ sogar noch nicht in der Sammlung. Gruß Chippi
von Chippi
Mo 04.03.24 15:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Auch Beute von der WMF. Von der großen Insel habe ich nichts gefunden dort, aber dafür von einer Kleinen:

Guernsey, 8 Doubles 1864 (Birmingham, aber nicht Heaton, sondern bei Henry Jay&Co.), Victoria (1837-1901).

Gruß Chippi
von Lackland
Mo 04.03.24 16:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Mo 04.03.24 13:17
noch ein Venezianer eines Freundes
Und das ist ein venezianischer Grosso des Dogen Ranieri Zeno (1253-1268) Av.: RA CENO - SM VENETI, hl. Markus übergibt Banner an Dogen, dazwischen DVX. Rv.: IC - XC, thronender Christus. Montenegro: 45

https://www.acsearch.info/search.html?id=11721080
von Lackland
Mo 04.03.24 16:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Das letzte Stück Hallo Pfennig, auch diese Zuordnung stimmt. Und ich hege auch keinen Zweifel an der Echtheit. Hier habe ich ein Vergleichsstück gefunden: https://www.acsearch.info/search.html?id=8759441 Thrakien. Könige von Thrakien. Lysimachos, 323-281 v. Chr. Tetradrachmon, Lampsakos. 297-282 v....
von Altamura2
Mo 04.03.24 19:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

... Oder gibt es in der Literatur (die mir hier fehlt) eine Unterscheidung zwischen der verschiedenen Gestaltung der Mondsichel und auch einzelner Buchstaben? ... Das kommt darauf an, wo man schaut und wie tief man geht :D . In Margaret Thompson, "The Mints of Lysimachus", in C.M. Kraay und G.K. Je...
von Lackland
Mo 04.03.24 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Hallo Lackland, Hallo Altamura! Ein Recht Herzliches Dankeschön für diese wissenschaftliche Aufarbeitung zu dieser Variante. Ich habe davon ein Screenshot "geschossen" und ausgedruckt um es morgen meinen Freund vorlegen zu können. Danke und Gruß Ralf Ich danke Altamura ebenfalls, dass er die Tetrad...
von züglete
Mo 04.03.24 20:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Vicky
1 Penny 1854
Mit 18,93g ziemlich eindrucksvoll.
PXL_20240302_111640930.jpg
PXL_20240302_111716415.jpg
Der Silberpenny von 1863 ist dagegen mit 0,47g ein Winzling.
PXL_20240302_110354549.jpg
PXL_20240302_110441700.jpg
Grüsse züglete
von ischbierra
Mo 04.03.24 20:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"

Der Klassiker, die Kaurimuschel, fehlt noch. Hier ein Exemplar, dass ich in Südeuropa gefunden habe. Dazu eine chinesische Nachahmung aus der Chou-Dynastie aus Ton.