Hallo,
das ist eine im 19. Jahrhundert in Wien hergestellte Spielmünze.
Hier findest Du einen ganzen Katalog davon:
https://wertmarkenforum.de/Downloads/E. ... marken.pdf
Interessanterweise fehlt bei Deinem Exemplar die explizite Aufschrift „Spielmünze“!
Viele Grüße
Lackland
Die Suche ergab mehr als 3626 Treffer
- Sa 24.02.24 15:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Auf der Internationalen Verkehrsausstellung 1979 in Hamburg (IVA ´79) beförderte der Transrapid 05 auf einer 900m langen Pendelstrecke zwischen dem Messegelände und dem Heiligengeistfeld die Messebesucher. Als Erinnerung daran gibt es heute nur noch diese Medaille und auch der Transrapid an sich ist...
- Sa 24.02.24 18:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Hier nochmals eine Kleinmünze von Brasilien:
50 Reis 1919, Nickel, 17 mm, 3,02 Gramm.
50 Reis 1919, Nickel, 17 mm, 3,02 Gramm.
- So 25.02.24 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Kaiserreich Österreich-Ungarn 10 Filler 1909 KB Kremnitz
Kaiserreich Österreich-Ungarn 20 Filler 1894 KB Kremnitz
Kaiserreich Österreich-Ungarn 20 Filler 1894 KB Kremnitz
- So 25.02.24 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
10 Milliarden Münzen seit der Währungsreform 1948 hat die Hamburgische Münze bis zum 19. Mai 1989 geprägt. Darunter auch diese Medaille aus Bronze, die dazu auch noch 800 Jahre Hafen und Hamburg 1189 - 1989 feiert. 1989 - Bronze - 40,0 mm - 28,8 g 1989 Medaille Bronze Hamburgische Münze - 10 Millard...
- So 25.02.24 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Euromünzen
San Marino, 10 Euro 2009, 10 Jahre WWU, Silber PP, Auflage 12500 Stück.
- So 25.02.24 22:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Schön, Weltmünzkatalog...
Auf die deutsche Gründlichkeit ist Verlass
15.000 Stk. in stgl., Malta Mint, Valetta.
1458 Stk. in PP, Royal Mint.
Schöne Grüße,
MR
Auf die deutsche Gründlichkeit ist Verlass

15.000 Stk. in stgl., Malta Mint, Valetta.
1458 Stk. in PP, Royal Mint.
Schöne Grüße,
MR
- Mo 26.02.24 15:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924
Den habe ich auch, 4x oder so. Geprägt in Kopenhagen, allerdings liegt 1853 dann doch noch 20 Jahre vor der skandinavischen Münzunion. Gruß Chippi Habe in den letzten Wochen des alten Jahres durch Konvolute viel Zugang bekommen, daher habe ich jetzt sogar 5 Stück, hier meine jetzt 4 Doppelten. Gruß...
- Mo 26.02.24 16:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ein unedierter Heller der Stadt Hagenau im Elsass
Hallo Tannenberg, nachdem ich Deine Recherche Punkt für Punkt hinterfragt und nachrecherchiert habe, bin ich mir sicher, dass Du hier tatsächlich einen bislang unedierten Heller der Stadt Hagenau im Elsass hast. Dies ist nicht nur stilistisch plausibel, sondern lässt sich auch in Hagenau (bzw. Hague...
- Mo 26.02.24 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Dieses Stück gab es auch auf der WMF, allerdings konnte der Händler das Wechselgeld nicht passend rausgeben und bot mir deshalb diese Münze (günstiger als der Kaufpreis) an: China, 1 Cash o.J. (1895-1899), Guangzhou, Guangxu (1875-1908) - Hartill 22.1335 Geprägt (richtig, nicht gegossen) wurden dies...
- Mo 26.02.24 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Zwei belgische Silbermünzen, die es auf der WMF gab.
5 Francs 1874, Brüssel, Leopold II. (1865-1909)
20 Francs 1934, Brüssel, Albert I. (1909-1934)
Gruß Chippi
5 Francs 1874, Brüssel, Leopold II. (1865-1909)
20 Francs 1934, Brüssel, Albert I. (1909-1934)
Gruß Chippi
- Di 27.02.24 02:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hallo zu später Stunde 😺 Das Thema Islam ist so sehr interessant. Durch den Krause sind die osmanischen Prägestätten gut erschließbar. Daher hier einmal nicht Konstantinopel. Erschließung des Jahres läuft mit der Zeit immer besser. Durch die starke Dezentrierung spaßeshalber mal ein Muster zur Besti...
- Di 27.02.24 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Hallo zusammen,
Schmuck kann ich auch
.. die arme Klippe...
...konnte den Anblick nicht ertragen und habe sie meinem Bruder geschenkt
Schmuck kann ich auch



- Di 27.02.24 19:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Moin, heute ein Stück, welches ich von unserem Grafdohna erwerben konnte. Erzbistum Salzburg Franz Anton von Harrach Batzen 1719 PXL_20240225_105150815.jpg PXL_20240225_105129611.jpg Leider bin ich nicht DER FOTOGRAPH, sonst wäre der ursprüngliche Prägeglanz erkennbar, in der Hand wirklich ein sehr ...
- Di 27.02.24 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Moin, drei neue aus Basel PXL_20240225_125119248.jpg PXL_20240225_125130420.jpg Stebler aus der 1. Hälfte des 16. Jh. 0,17g Das Stück stammt aus einem Lot Stebler(ich meine von Grün), von denen sich der Rest als Rappen erwiesen, habe es vor kurzem aus der Bucht gefischt für einen Bruchteil des Aukti...