Die Suche ergab mehr als 3626 Treffer
- Sa 09.03.24 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Einer meiner Funde von der WMF Berlin, direkt aus einer Wühlkiste mit Römern gezogen und nicht damit gerechnet. Die Erhaltung ist natürlich nicht mehr gut, aber da nehme ich jede Erhaltung. Ist immerhin erst Nummer drei in meiner Sammlung: Axum, Zeit von Ebana, ca. 430-460 n.Chr. - sollte Munro-Hay ...
- Sa 09.03.24 22:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ein weiterer Fang von der WMF ist dieser Obol, ebenfalls aus eine Wühlkiste gezogen. Graeco-baktrisches Königreich, AR-Obol, ca. 200-185 v.Chr.Demetrius I. Aniketos (ca.200-182/175 v.Chr.) AV: drapierte Büste mit Diadem und Elefantenskalp n.r. RV: Herakles frontal stehend, bekränzt sich und hält Keu...
- So 10.03.24 12:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Harpyie von Ostfriesland, Taler 1564, Edzard II. mit seinen Brüdern Christoph und Johann, sehr schön mit etwas Belag und schöner alter Patina, de Mey 774 Der Taler taucht regelmäßig im Handel bzw. in Auktionen auf, jedoch ist diese Variante mit dem kleinen "s" in AVGVSTVS nach meiner Recherche etwas...
- So 10.03.24 14:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
zum Sontag ein Otto I. Wow, das ist ja mal ein Kabinettstück! Tolle Erhaltung!!! 😍 BRANDENBURG, MARKGRÄFLICH ASKANISCHE MÜNZSTÄTTE. OTTO I., 1157-1184. Brakteat. Markgraf mit Schwert und Fahne steht zwischen zwei Kuppeltürmen, BR-A-VN-D-E-BV, auf Leiste RS-OTO , Bahrf. 37. Slg. Löbb. 427. Slg. Bonh...
- So 10.03.24 16:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hier die letzten (modernen) numismatischen Neuerwerbungen von der WMF in Berlin. Ebenfalls noch aus dem Beutel von Firenze.
Straits Settlements, 1 Cent 1877, Kalkutta, Victoria (1837-1901)
Straits Settlements, 1 Cent 1884, London, Victoria (1837-1901)
Syrien, 1/2 Piastre 1921, Paris
Gruß Chippi
Straits Settlements, 1 Cent 1877, Kalkutta, Victoria (1837-1901)
Straits Settlements, 1 Cent 1884, London, Victoria (1837-1901)
Syrien, 1/2 Piastre 1921, Paris
Gruß Chippi
- So 10.03.24 17:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hilfe bei Goldmünzen
Hallo zusammen,
ich habe diese zwei Goldmünzen, die ich nicht bestimmen kann. Die große wiegt 6,92 Gramm die kleine 3,47 gramm.
ich habe diese zwei Goldmünzen, die ich nicht bestimmen kann. Die große wiegt 6,92 Gramm die kleine 3,47 gramm.
- So 10.03.24 18:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Goldmünzen
Hallo Reaper,
Nr.2. ist Erzbistum Köln,
Dietrich II. von Moers, 1414-1463 Goldgulden, Münzstätte Riehl.
Nr.1 dürfte Spanien Isabella und Ferdinand, vom Gewicht her ein double excelente, sein. Als Münstätte tippe ich mal auf Sevilla, wegen dem S.
Gruß
Salier
Nr.2. ist Erzbistum Köln,
Dietrich II. von Moers, 1414-1463 Goldgulden, Münzstätte Riehl.
Nr.1 dürfte Spanien Isabella und Ferdinand, vom Gewicht her ein double excelente, sein. Als Münstätte tippe ich mal auf Sevilla, wegen dem S.
Gruß
Salier
- So 10.03.24 19:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Goldmünzen
Ja, ein Double Excelente, geprägt in Sevilla. Den genauen Typ nicht gefunden, aber Revers steht hier Kopf (2.Bild).
https://www.coingallery.de/KarlV/Catolicos_D.htm
Gruß Chippi
https://www.coingallery.de/KarlV/Catolicos_D.htm
Gruß Chippi
- So 10.03.24 19:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Goldmünzen
Hier mal ein ähnliches Stück in besserer Erhaltung mit Kaufpreis zum Vergleich.
https://www.ma-shops.com/schepers/item. ... 91&lang=de
Grüße
Salier
- Mo 11.03.24 01:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1/2 Mark Silber 1.
Ich habe kürzlich eine kleine Restesammlung erworben, pro Münze 1,20 EUR (Deutscher Reich z.T. Silber, Kriegsnotmünzen ...). Dabei waren diverse 1/2-Mark-Stücke. Bevor ich diese in die Silber-Kiste werfe wollte ich Euch fragen, ob sich darunter evtl. etwas wertigere Einzelstücke befinden, die es loh...
- Mo 11.03.24 01:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1/2 Mark Silber 2.
1906 G
1907 A
1911 F
1914 A
1907 A
1911 F
1914 A
- Mo 11.03.24 01:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1/2 Mark Silber 3.
1914 J
1915 A
1915 E
1916 D
1915 A
1915 E
1916 D
- Mo 11.03.24 01:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1/2 Mark Silber 4.
1916 E
1916 F
1916 G
1917 A
1916 F
1916 G
1917 A
- Mo 11.03.24 02:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1/2 Mark Silber 5. und Schluss
1917 E
1918 A
1918 E
SCHLUSS
1918 A
1918 E
SCHLUSS
- Di 12.03.24 01:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten: Drittes Reich
20 Pf 1888 A A
aus dem 1,20 EUR/St.-Konvolut
keine Ahnung ob das zu teuer war
aus dem 1,20 EUR/St.-Konvolut
keine Ahnung ob das zu teuer war