Die Suche ergab mehr als 3957 Treffer
- Mo 01.05.23 00:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Medaille auf die Einnahme von Lille am 12.10.1914 - durch die 6 Armee unter Rupprecht Kronprinz von Bayern. Kupfer / 50,56 mm / 48,35 g mit Sammlernotiz aus roter Tusche auf dem Revers "2 Januar 1917 1. Weltkrieg - Einnahme Lille - 1.jpeg Daten über die Einnahme und Stadttor Lille 1. Weltkrieg - Ein...
- Mo 01.05.23 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
20 Mark, 200. Geburtstag der Gebrüder Grimm, J. 1607
Ich grüße euch! Vorliegend habe ich die o.g. 20 Mark-Münze. Ich frage mich, ob das auf der Vorderseite beginnende Tönung ist oder eher Ablagerungen von einer eventuellen Unterbringung in "Weichplastik". Nach allem, was ich darüber gelesen habe, könnte ich zumindest einmal versuchen mit Aceton dranzu...
- Mo 01.05.23 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe franz. Münze zur Zeit Napoleon III.
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Das hat mir sehr weitergeholfen. Wenn Borrell viele solcher Medaillen schuf, konzentrierte er sich da auf Einzelstücke oder fertigte er mehrere der selben Art an? Außerdem wollte ich noch fragen, ob man solche Kataloge öffentlich einsehen kann oder ob man si...
- Mo 01.05.23 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe franz. Münze zur Zeit Napoleon III.
Das Buch der beiden Divos wirst Du wohl nur noch antiquarisch kaufen können, einsehen kannst Du es in einer Bibliothek (wohl nur in einer Universität, per Fernleihe, oder bei einer sehr gut sortierten Münzhandlung auf Nachfrage) https://www.cgbfr.com/medailles-de-napoleon-iii-page-divo-francoise-div...
- Mi 03.05.23 14:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hallo, die Maße des Stückes sind bei zeno gut dokumentiert, allerdings sind es immer noch Stücke die gegossen sind, somit gibt es durchaus Schwankungen in den Maßen. Fälschungen auszumachen ist oftmals nicht einfach, die Fälscher werden immer schlauer (für mich gilt aber gerade bei den alten Chinese...
- Mi 03.05.23 22:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Illinois Centennial Half Dollar 1918 graden lassen?
Hallo liebe Forenmitglieder und US-Coin Sammler. :-D Am langen Wochenende hatte ich eine weitere US Half Dollar Münze aus der Commemorative Half Dollar Series ergattert, den Illinois Centennial Half von 1918. Von diesem Stück wurden lediglich 100.058 Exemplare geprägt. Also eine der seltenereren Com...
- Do 04.05.23 17:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Illinois Centennial Half Dollar 1918 graden lassen?
@All Danke für die zahlreichen Kommentare und Einschätzungen. Ich habe mich entschlossen, die Münze nicht zum Grading zu schicken. Wäre wie gesagt, die erste Münze gewesen, die ich graden lasse.... aber da ich ohnehin nicht vor habe sie weiter zu veräußern, sondern sie für meine eigene Sammlung geka...
- Do 04.05.23 20:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 20 Mark, 200. Geburtstag der Gebrüder Grimm, J. 1607
Damit hattest Du dann wohl recht.
- Fr 05.05.23 12:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geschichte der Geldboerse
Ich wollte mal eine Geldklammer zeigen bei der als Hebelgriff eine Münze aus Bremen des Jahres 1642 verarbeitet wurde. Ob echt oder unecht lässt sich von mir nicht beurteilen, da mir Prägungen aus Bremen komplette fremd sind. Doch warum sollte man sich bei einem Abguss für ein Schmuckstück die Mühe ...
- Sa 06.05.23 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Vom gerade volljährig gewordenen sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. stammt dieser Konventionstaler . Das "EDC" auf der Rückseite steht für Ernst Dietrich Croll, Münzmeister zu Dresden 1764-78. Die Münze ist im 20-Gulden-Fuss geprägt, den die Habsburger in ihren Ländern 1750 eingeführt hatt...
- So 07.05.23 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Einen lieben Gruß an alle Forummitglieder und
vielen Dank für die vielen Geburtstagsglückwünsche, und immer daran denken,
Münzensammeln hält länger jung
Eurer olricus
vielen Dank für die vielen Geburtstagsglückwünsche, und immer daran denken,
Münzensammeln hält länger jung
Eurer olricus
- So 07.05.23 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Jeton, Spielmarke oder??? - Schweden?
Hier ein lang schon ungelöstes Rätsel. Nachdem sich in letzter Zeit Schweden hier zum heimlichen Star entwickelt, ist es mir wieder eingefallen. Gekauft vor 25 Jahren oder so mit einem Lot GB habe ich nach langer Suche nichts dazu gefunden. Der britische Experte Cobwright hat dann ohne Näheres "Schw...
- So 07.05.23 21:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Jeton, Spielmarke oder??? - Schweden?
Ich denke in die Richtung wird es auch irgendwie gehen.
Das Männlein wird vermutlich Merkur sein.
(Der Hermesstab ist ja auch der Merkurstab).
https://en.numista.com/catalogue/pieces40642.html
Bisher konnte ich aber auch nichts passendes finden.
Grüße Erdnussbier
Das Männlein wird vermutlich Merkur sein.
(Der Hermesstab ist ja auch der Merkurstab).
https://en.numista.com/catalogue/pieces40642.html
Bisher konnte ich aber auch nichts passendes finden.
Grüße Erdnussbier
- Mo 08.05.23 13:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
schon vor 9 Uhr erledigt 
MR
MR
- Di 09.05.23 07:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Umarbeitungen / Spielereien aus Münzen und Münzimitationen
Hallo,
nachdem Dein schönes Taschenmesser (?) mit Geldbörsen und Geldscheinklammern nichts mehr zu tun hat, habe ich daraus ein eigenständiges Thema gemacht. Ich bin sicher, auch hier werden wir dann noch weitere schöne und kuriose Dinge sehen.
Schöne Grüße
MR
nachdem Dein schönes Taschenmesser (?) mit Geldbörsen und Geldscheinklammern nichts mehr zu tun hat, habe ich daraus ein eigenständiges Thema gemacht. Ich bin sicher, auch hier werden wir dann noch weitere schöne und kuriose Dinge sehen.
Schöne Grüße
MR