Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer

Zurück

von Lackland
Di 13.08.24 00:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Newcastle

England, Edward I. (1272 - 1307), Halfpenny, Münzstätte Newcastle
Seltener Einzeltyp mit nur je einem Punkt in jedem Winkel!
von Lackland
Di 13.08.24 18:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Nachdem ich heute meinen EPSON V500 Scanner reaktivieren konnte, kann ich heute meine neueste Erwerbung vorstellen: Wilhelm von Berg (1382 - 1428) als Herzog von Berg und Graf von Ravensberg Pfennig geprägt in Bielefeld zwischen 1415 und 1428 WILh.D.MOT.CO.RAVE, +MOnETA.NOVA.BILVEL Stange 64 b Gewic...
von Lackland
Di 13.08.24 22:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Merkwürdige Münze gefunden

Atalaya hat geschrieben:
Di 13.08.24 20:01
Ich glaube das ist eine "Münze' aus dem Kosmos Piratenschatz-Set.
Dem ist - leider - so!

Der Dreckhügel war nicht zufälligerweise ein Sandkasten? Oder der entsorgte Sand aus einem Sandkasten? Das würde den Fund jedenfalls erklären… :wink:
von Lackland
Di 13.08.24 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Da Königsberg heute Kaliningrad heißt, mache ich mit einem D weiter:

Dover

England, Æthelred II. (978 - 1016) Penny, CRVX type, Münzstätte Dover
von Lackland
Mi 14.08.24 10:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: kläglicher Rest Silbermünze

Hallo Willi,

mit Luzern liegst Du meiner Ansicht nach durchaus richtig:
https://www.acsearch.info/search.html?id=8882698

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Mi 14.08.24 16:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich mache mit
Gdansk - also Danzig weiter:

Danzig, Sigismund III. (1587-1632), Ort 1625, Münzstätte Danzig
von Lackland
Mi 14.08.24 22:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Auf 6,64 % aller Einträge werde ich nicht kommen… :mrgreen:

Und auf 0,34 Beiträge pro Tag will ich gar nicht kommen… :angel:
von Lackland
Do 15.08.24 16:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 24 Kreuzer Baden-Durlach 1621

Hallo, herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Münze! Ich habe selten einmal eine badische Kippermünze in solch einer tollen Erhaltung gesehen! Vorab: Den Wielandt habe ich leider nicht. Aber es wird sich sicher ein Forist finden, der Zugriff darauf hat. Allerdings ist es sehr fraglich, ob Deine Var...
von Lackland
Do 15.08.24 16:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Milano/Mailand

IL COMUNE DI MILANO
Kupfermedaille der Sport- und Tourismusabteilung der Stadt Mailand
Verliehen seit den 1970ern
Hier ein Exemplar ohne Gravur, hergestellt wohl von den Lorioli Fratellis, Milano
Durchmesser: 42,1 mm
Gewicht: 37,9 Gramm
von Lackland
Do 15.08.24 23:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser "Bücherschrank"

Wobei, wenn man ehrlich ist: Im "nichtnumismatischen Bereich" schleichen sich durchaus auch Bücher ein, in die man dann NIE mehr reinschaut :roll: Das gibt es natürlich! Aber aus Erfahrung weiß ich, dass ich Bücher habe, in die ich tatsächlich 30 Jahre nicht reingeschaut habe und PENG - plötzlich b...
von Lackland
Fr 16.08.24 00:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage

Heute gehen meine herzlichsten Geburtstagsglückwünsche an mjbn1977, der 47 wird!

Viele Grüße nach München (oder bereits wieder in die USA?)

Ulrich
von Lackland
Fr 16.08.24 14:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Russland?

Da habe ich keine Lektüre 😿 Zu was brauchst Du Lektüre, wenn es ‚nur‘ um eine Basisbestimmung geht? Eine exakte Bestimmung nach Spezialliteratur (z. B. Album) ist bei dieser Erhaltung ja leider nicht mehr möglich. So reicht tatsächlich ein kurzer Blick ins Internet, um den Hinweis von ischbierra zu...
von Lackland
Fr 16.08.24 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung

Hallo Benno, wie bereits erörtert, haben wir hier einen Rechenpfennig. Dies lässt sich aber noch etwas präzisieren: Das Stück wurde in Nürnberg um 1500 hergestellt und die Umschrift ist eine sogenannte Trugschrift. Das heißt, sie ergibt keinen Sinn. Man kann den Rechenpfennig also heute leider keine...
von Lackland
So 18.08.24 00:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Angers

Frankreich, Karl VI. (1380 - 1422), Florette o.J., Münzstätte Angers
von Lackland
So 18.08.24 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Heute - endlich! - erfrischender Landregen mit kurzen Pausen dazwischen. Sehr angenehm! :D