Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer

Zurück

von Lackland
Di 07.01.25 16:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer kann diese Münzen bestimmen?

Hallo,

das sind Pfennige des Bistums Würzburg:
https://www.acsearch.info/search.html?id=12034817

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Fr 10.01.25 13:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Lithographierter Messingteller aus dem deutschen Kaiserreich

Hallo Zusammen, kürzlich konnte ich den abgebildeten Teller aus Messingblech kaufen. Dargestellt sind diverse Münzen des Deutschen Kaiserreiches umrandet von dem Spruch: IST DIR DEIN GELD GEGANGEN AUS SO NIMM NUR DIESES HIER HERAUS Durchmesser: 9 cm Fraglos ist es ein Originalobjekt aus der Zeit um ...
von Lackland
Fr 10.01.25 20:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ja, dieses Quartett wäre eine Zierde für den Schauraum jedes Münzkabinettes… Toll!
von Lackland
Sa 11.01.25 00:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

:new-bday:
Heute hat unser onbed Geburtstag und wird 66!

Herzliche Glückwünsche gehen heute also nach Hessen!

Viele Grüße
Lackland
von Lackland
So 12.01.25 00:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Ultimative Geburtstagsthread

:new-bday:
Heute feiert unser ischbierra einen runden Geburtstag!

Viele herzliche Glückwünsche zum 70. !!!

Liebe Grüße
Lackland
von Lackland
So 12.01.25 23:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Frankfurt—> Turin/Torino

Königreich Sardinien, 5 Centesimi 1826, Münzstätte Turin
von Lackland
Mo 13.01.25 13:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Hallo Zusammen, heute möchte ich eine Medaille zeigen, die gar nicht so selten ist und in ‚vorzüglich‘ jederzeit für 75 bis 125 € im Handel erhältlich ist. Z. B. hier: https://www.ma-shops.de/hardelt/item.php?id=53905 Königreich Bayern, Maximilian IV. (I.) Joseph (1799-1825) - Silbermedaille 1809 au...
von Lackland
Mo 13.01.25 17:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?

Das muss keine Fälschung sein. Vielleicht ein manipuliertes Exemplar eines Talers??? Interessantes Stück! Vorbild war MANSFELD. EIGENTLICHE HINTERORTISCHE LINIE. Volrat V., Johann I. und Karl I., 1560-1566. Taler 1563, Münzstätte Eisleben. Vgl. https://www.acsearch.info/search.html?id=8747999 Viele ...
von Lackland
Mo 13.01.25 19:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Und zeige gerne mal hier im Forum Deine ‚erste‘ Münze! :D
von Lackland
Mo 13.01.25 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Da mache ich auch mit: Gallienus (253-268) Tetradrachme 267/268 (= Jahr 15), Münzstätte Alexandria Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts / Adler nach rechts mit nach links gewandten Kopf und Kranz im Schnabel, links Palmzweig, rechts Jahresdatierung L IE Gewicht: 9,42 Gramm Durchmesser: 20,72 mm Dicke: ...
von Lackland
Di 14.01.25 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 5 Franken 1988 und 1967 Fehlprägungen

Hallo, ich weiß, dass bei den meisten Schweizerischen 5-Franken-Stücken die Randschrift so angeordnet ist, dass die Buchstaben oben am Kopf sind und die Sterne unten. Siehe Beispiel hier: https://de.numista.com/catalogue/pieces195.html Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob es Ausnahmen gibt. Ich ...
von Lackland
Mi 15.01.25 20:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?

Galvanisieren kann man mit verschiedenen Metallen.

Hier im Anhang ein Galvano aus meiner Sammlung. Die hohle Prägung ist typisch und hier auch zu sehen: