Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer

Zurück

von Lackland
Di 23.04.24 16:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nero Aureus - Echt ?

Ich hätte auch beinahe nach dem Preis gefragt… Ist aber aktuell bei mir finanziell einfach nicht drin… Leider…
von Lackland
Di 23.04.24 17:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Wied-Neuwied, Johann Friedrich Alexander (1737 - 1791), 3 Stüber 1753, Münzstätte Neuwied
von Lackland
Di 23.04.24 22:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID help Celtic

Hi, I know what‘s pictured there: It isn‘t a horse! It is a Capricornus with a Globe below (not a dot). And it‘s the bust of Hermes. Well, it could be a Celtic imitation… But look here: https://www.acsearch.info/search.html?id=9950746 https://www.acsearch.info/search.html?id=9950747 Syrtica, Sabrath...
von Lackland
Mi 24.04.24 22:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Frankreich, Ludwig XV. (1715 - 1774), Ecu 1726 X, Münzstätte Amiens
von Lackland
Mi 24.04.24 23:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bislang unbekannte Münze aus Westfalen 13. Jhd

Hallo Ellerton, diese Art der Kirchendarstellung kommt auf Stücken des Kölner Erzbischofs Konrad von Hochstaden, 1238-1261. auf die Grundsteinlegung des Kölner Doms vor. Der Avers zeigt den Erzbischof sitzend halbrechts mit Krummstab und Buch vgl. Hävernick 683 Viele Grüße Salier Hallo Salier, ich ...
von Lackland
Do 25.04.24 16:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Frankreich, Ludwig XVI. (1774 - 1792), Ecu 1784 M, Münzstätte Toulouse
von Lackland
Do 25.04.24 16:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wunschtraum: Nero Sesterz - Hafen von Ostia

Nach Abwägung sämtlicher Fakten halte ich die Münze von Stefan ebenfalls für echt!

Wäre es meine Münze, würde ich wohl nicht eher ruhen, bis eine Metallanalyse absolute Gewissheit gebracht hat!

Beste Grüße

Lackland
von Lackland
Fr 26.04.24 17:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geschenkauswahl

Natürlich kann man derartige Münzen bei Auktionen mit Glück und Geduld günstiger bekommen.
Es ist eine Zeitfrage und etwas Erfahrung mit Auktionen braucht es auch…
von Lackland
Fr 26.04.24 22:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Fr 26.04.24 20:11
Medaille, modern, geprägt auf altem Prägestock in Nördlingen

Nördlingen 1.jpg

Nördlingen 2.jpg

N 3.jpg
Erythrai war eine antike griechische Stadt in der kleinasiatischen Landschaft Ionien.

Wir wären dann also leider beim I…
von Lackland
Sa 27.04.24 18:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Römisch Deutsches Reich/Ungarn, Kaiser Matthias II. (1612 - 1619), Breitgroschen 1614, Münzstätte Nagybánya/Frauenbach
von Lackland
Sa 27.04.24 22:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Was soll die Bemerkung von Pfennig 47,5 nach meinem letzten Eintrag ? Warum soll die Prägestätte Neapel falsch sein ? Bitte mal genau überlegen ! olricus Das war eine ‚Selbstkritik‘ von Pfennig 47,5! Er hat nämlich erkannt, dass sein eigener Beitrag einen Fehler enthielt und ihn deswegen wieder gel...
von Lackland
Sa 27.04.24 23:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Königreich Zypern, Huguet IV. de Lusignan (1324-1359), Grossus, Münzstätte Nikosia
von Lackland
So 28.04.24 00:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Deutsches Reich, Kaiser Wilhelm I., 10 Mark 1873 C, Münzstätte Frankfurt (am Main)
von Lackland
So 28.04.24 15:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Stadt und Münzstätte Znaim in Mähren (heute Znojmo), einseitiger Heller, erste Hälfte 15. Jahrhundert
von Lackland
So 28.04.24 15:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das Problem mit dem mittelalterlichen Pfennig

Hallo,

ich bin zeitlich noch nicht zu einer genaueren Recherche gekommen, kann aber schon einmal die gewünschten Auszüge aus dem CNA liefern.

Viele Grüße

Lackland