Die Suche ergab mehr als 4948 Treffer

Zurück

von Otakar
So 14.04.24 22:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Münze

Hallo Freunde,
ich würde diesen Heller eher Böhmen / Mähren zuordnen; vielleicht Iglau oder Znaim.
https://www.ma-shops.de/knopik/item.php?id=230130021
https://www.ma-shops.com/stollhoff/item.php?id=14900
LG
Otakar
von KarlAntonMartini
Mo 15.04.24 09:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Richtig ist, daß der Northumberlandshilling von 1763 als erster Shilling des 1760 ins Amt gekommenen Georg III. schon damals gern aufgehoben wurde. Bei Bull (Nr. 2124) als "scarce" eingestuft. Die nächste Ausprägung von Shillings erfolgte 1787, es gibt zwei Varianten: mit Herzchen oder ohne Herzchen...
von shanxi
Mo 15.04.24 10:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Guilin
c425g.jpg
Herrscher: Qian Long (Gao Zong)
Münzstätte: Guilin, Guangxi
Av: Qian Long Tong Bao - 乾 隆 通 寶
Rv: Boo Gui
Wert: 1
Jahr: 1743-1748
Material: Messing, 4.24g, 25.1mm
Literatur: Hartill 22.280, Hua Guangpu 1206-3, FD2319 ,S1476
von Pfennig 47,5
Mo 15.04.24 17:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

10 Centimes 1904 Belgien, Leopold II.
04 1.jpg
04 2.jpg
von Lucius Aelius
Mo 15.04.24 17:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Diese beiden Gallieni aus Köln sind neu bei mir hinzugekommen:


20240415_170444.jpg
20240415_170526.jpg


20240415_170109.jpg
20240415_170348.jpg
von Chippi
Mo 15.04.24 20:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Quadrans des ?? Wer kann helfen?

Hallo minimee,

es ist keine reichsrömische Münze, sondern eine provinzialrömische Prägung aus Antiochia, Seleukia und Pieria.
Könnte Diadumenian sein: https://www.acsearch.info/search.html?id=10154757.

Gruß Chippi
von Pfennig 47,5
Mo 15.04.24 21:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Prägestätte mit E, Elberfeld, selbstständige Stadt, bis Elberfeld ein Stadtteil von Wuppertal wurde.
10 Goldpfennig Wechselmarke, also von 1924
E 2.jpg
E 1.jpg
von shanxi
Di 16.04.24 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rhodos
normal_G_396b.jpg
Caria, Rhodos
Drachme (Circa 88/42 BC-AD 14).
Obv: Helios
Rev: P – O, Rose von oben gesehen
AR, 4.08g, 18mm
Ref.: HGC 6, 1456; SNG von Aulock 2839
von ischbierra
Di 16.04.24 14:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Shadiabad, Malwa-Sultanat, Mahmud I. 1436-1469, Tanka 875 (1470), 10,31 gr.; GM 32
von Tannenberg
Di 16.04.24 15:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Desana, Italien, (um nicht wie bei Dresden gleich wieder beim "N" zu landen)

Antonio Maria Tizzone 1598-1641, Fiorino
Bild3.jpg
Bild4.jpg
von Lucius Aelius
Di 16.04.24 15:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Wohl nicht ohne Grund zählen Hadrians Sesterzen seit Jahrzehnten zur oberen Preisklasse. Hier ein schönes - und soweit mir bekannt auch einzigartiges - Motiv eines heranfliegenden Adler mit dem von Jupiter gesandten Zepter, dass Hadrian, in der einen Hand eine Schriftrolle (die von Menschenhand ausg...
von TorWil
Di 16.04.24 18:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Arrajan, Dirham, Buwayhiden, Imad al-Dawla Ali 934-949:

Mit der Bestimmung so vom Händler erworben, kann ich leider nicht verifizieren.
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von shanxi
Di 16.04.24 20:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: As , Augustus ?

Ich denke, dass TIB IM mehr Sinn macht würde als TIBI M
von Grafdohna
Di 16.04.24 21:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Württemberg-Öls 6 Kreuzer SP, Öls 1674 Sylvius Friedrich, 1664-1697