Die Suche ergab mehr als 5454 Treffer
- So 09.06.24 11:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Abschied
Man könnte das ja auch diplomatischer ausdrücken. Anstatt zu sagen das ist ganz klar eine Fälschung, könnte man auch sagen meiner Meinung nach ist das eine Fälschung. Das wäre zum Beispiel das was ich bevorzugen würde. Ich habe auch noch die ein oder andere Münze die ich mal vor Jahren gekauft habe,...
- So 09.06.24 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Dann möchte ich hier auch noch meine einzige Münze aus Brixen, möglicherweise Prägestätte Innsbruck, vorstellen: Rizzolli_A(B)1_av.jpg Rizzolli_A(B)1_rv.jpg Es handelt sich um einen Dünnpfennig, der wahlweise den Andechs-Meraniern, als Vögte des Bistums Brixen, oder den Bischöfen von Brixen zugewies...
- So 09.06.24 13:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Bestimmung
In erster Linie handelt es sich dabei um eine Fälschung. Die Seite mit den beiden Ringern imitiert die Statere aus Aspendos (https://www.acsearch.info/search.html?id=3020248), die aber nie diese Rückseite mit der Biga haben. Es gibt für diese Münze kein antikes Vorbild. Gemacht für Touristen. Deshal...
- So 09.06.24 15:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ani, Ilkhane, Muhammad 1336-1338, Fals, 1,85 gr.; Alb.2231
- So 09.06.24 15:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Bestimmung
Ich habe es nunmal lieber, wenn eine Diskussion nachvollziehbar bleibt, und nicht einige Teile der Diskussion nachträglich in irgendwelchen "Edits" verschwinden. Unabhängig von der Echtheit oder des Wertes einer Münze...
MR
MR
- So 09.06.24 18:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Regensburg
AR-Medaille 1714.
Auf das Ende der Pest.
Av.: Stadtansicht v. Regensburg.
Rv.: Noah und seine drei Söhne opfern.
AR-Medaille 1714.
Auf das Ende der Pest.
Av.: Stadtansicht v. Regensburg.
Rv.: Noah und seine drei Söhne opfern.
- So 09.06.24 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gold waschen
Schneizlreuth, vor ca 30 Jahren......
- So 09.06.24 23:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Abschied
Ich weiß nicht, inwieweit die Moderatoren mit Foristen per PN kommunizieren. Aber möglicherweise kann man aufziehenden Unmut auch mit einem klaren privaten Wort verhindern, eventuell sogar das Hausrecht etwas enger fassen. Der Schiedsrichter (um bei dem schönen Vergleich zu bleiben) muß nun einmal m...
- Mo 10.06.24 00:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Abschied
Ich meinte es ernst, als ich mich bedankt habe für die gute Moderation. Also ihr beiden habt mit dem Mitgliedsschwund nichts zu tun. Es liegt an einigen Migliedern, welche ständig durch provokante Beiträge auffallen. Zwar sollte man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, aber jeder hat eine ander...
- Mo 10.06.24 10:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Da auf der schönen Medaille nicht Regensburg sondern Ratisbona steht und G immer alles blockiert, nehme ich das A: Antioch, Antiochia, Antiochia ad Maeandrum, Antiochia am Mäander normal_Gallienus_05.jpg Gallienus Karien, Antiochia ad Maeandrum AE 35 Vorderseite: ΑΥ Κ Π ΓΑΛΛΙΗΝΟΣ, behelmtes und bekr...
- Mo 10.06.24 11:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hagenau, Hagenoia, Stadt
Dicken o.J., vermutlich um 1620, ähnlich dem bereits gezeigten Stück, aber mit anderem Zierrat über dem Stadtschild. Hier fehlt mir bis heute ein Literaturzitat oder Auktionsergebnis. Anscheinend eine seltenere Variante...
Dicken o.J., vermutlich um 1620, ähnlich dem bereits gezeigten Stück, aber mit anderem Zierrat über dem Stadtschild. Hier fehlt mir bis heute ein Literaturzitat oder Auktionsergebnis. Anscheinend eine seltenere Variante...
- Mo 10.06.24 11:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme das A:
Amisos, Pontos, Mithradates VI. 120-63 v. Chr., AE 119-110 v. Chr., 1,83 gr.; BM 984
Amisos, Pontos, Mithradates VI. 120-63 v. Chr., AE 119-110 v. Chr., 1,83 gr.; BM 984
- Mo 10.06.24 11:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traian: Seltenheiten (MIR - / MIR unter 5 bekannte Ex.)
P.s. Vielleicht kann einer der Moderatoren die letzten Beiträge zu Reinigung etc. verschieden. Entschuldigung, ich habe das ja losgetreten.Hier soll es ja eigentlich nur um sehr seltene Prägungen des Trajan gehen. Vielen Dank! Es geht ja nach wie vor um das Backen einer seltenen Traian-Prägung. Und...
- Mo 10.06.24 11:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Auch im Wohn- und Schlafzimmer hängen Bilder unserer Tochter.
- Mo 10.06.24 12:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
keltische imitation des tetricus
hallo ich habe hier eine interessante keltische imitation einer römischen münze. wahrscheinlich ist es eine imitation einer münze von tetricus. das motiv würde man auch viel besser erkennen, wenn man die münze reinigen würde. was meint ihr, welches material wurde da verwendet? der durchmesser der mü...