Hallo,
hier zumindest das Rückseitenmotiv, nur mit anderer Rv-Legende:
--> https://forum.odkrywca.pl/topic/759559-moneta-z-lwem/
Schöne Grüße,
MR
Die Suche ergab mehr als 5504 Treffer
- Fr 30.08.24 08:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ich denke die haben wir noch nicht vorgestellt, ein Herennius Etruscus Quinar von Petar Petrov "19_Catalogue ROMAN COINS - ANTONIANI" Nummer 879A Solidus Numismatik e.K. Auction 135 Los 512 https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8374&lot=512 auch falsch https://www.acsearch.info/search.html?id=10...
- Fr 30.08.24 08:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 30.08.24 09:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Leider wird bei dem Caracalla Aureus die offensichtliche Bearbeitung nicht erwähnt. "Caracalla, 197 - 217 n. Chr. Aureus ø 20mm (7,09g). 210 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: ANTONINVS PIVS AVG, Büste mit Lorbeerkranz u. Gewand auf l. Schulter n. r. Rs.: PONTIF TR P XIII COS III, Mars schreitet mit Zweig u. T...
- Fr 30.08.24 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Laodicea bzw. Laodicea ad Mare normal_Julia_Domna_R178.jpg Julia Domna Denar, Laodicea ad Mare 196-202. Vorderseite: IVLIA AVGVSTA, Büste der Julia Domna, mit gewelltem und aufgerolltem Haar, drapiert, rechts Rwv: PIETAS PVBLICA, Pietas, verschleiert, drapiert, stehend links am Altar, beide Hände er...
- Fr 30.08.24 11:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
jedenfalls immer die original Einkaufsrechnung als Kopie selbstverständlich. Warum als Kopie? Ich denke, dass da mehrere Artikel auf der Rechnung stehen. Wenn er eine Rechnug hat für z.B. 3 Artikel, dann kann er nicht jedem der Artikel die original Rechnung beilegen da nur eine Rechnung aber 3 Arti...
- Fr 30.08.24 13:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Den hier konnte ich mal auf dem Trödelmarkt für 1€ ergattern:
China, 10 Cash Jahr 43 (1906), Hupeh, Guangxu (1875-1908).
Mit einer Auflage von über 1,865 Mrd. Exemplare eine echte Seltenheit...
Gruß Chippi
China, 10 Cash Jahr 43 (1906), Hupeh, Guangxu (1875-1908).
Mit einer Auflage von über 1,865 Mrd. Exemplare eine echte Seltenheit...
Gruß Chippi
- Fr 30.08.24 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Der Grieche stammt auch aus einer Wphlkiste und war dadurch sehr günstig.
Griechenland, 10 Drachmen 1930 (London).
Das Nominal fehlte mir noch in der Reihe. Die Seite mit Demeter wurde übrigens von Percy Metcalfe gestaltet (PM).
Gruß Chippi
Griechenland, 10 Drachmen 1930 (London).
Das Nominal fehlte mir noch in der Reihe. Die Seite mit Demeter wurde übrigens von Percy Metcalfe gestaltet (PM).
Gruß Chippi
- Fr 30.08.24 15:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Am morgigen Samstag feiert mein Bruder Xaver seinen bestandenen Bachelor. Auf der Suche nach einem passenden Geschenk konnte ich mich nicht dazu durchringen Anlagegold oder Silber zu verschenken. Vielmehr kam mir die Idee, dass es doch da mal einen Xaver in der Geschichte des Kurfürstentum Sachsens ...
- Fr 30.08.24 15:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um PFLANZEN
Hallo, ich möchte hier wieder einmal eine exotische Pflanze vorstellen, die in meinem Garten wächst, Herkunft südliches Afrika. Löwenohr (Leonotis leonurus), Höhe ca. 2,50 Meter, der Name kommt warscheinlich von dem Blütenstand mit den jeweils zwei nach unten hängenden Blättern, der an die Mähne ein...
- Fr 30.08.24 16:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Diesen Typ habe ich zwar schon in meiner Sammlung und hier auf Seite 24 schon gezeigt, aber der hier ist eindeutig besser von der Erhaltung.
Justinus I. (518-527), Pentanummium, Antiochia, Sear 111; Sommer 2.50 (ca. 11-12mm; 1,94g).
Gruß Chippi
Justinus I. (518-527), Pentanummium, Antiochia, Sear 111; Sommer 2.50 (ca. 11-12mm; 1,94g).
Gruß Chippi
- Fr 30.08.24 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Dieses Stück war auch dabei, keine überragende Erhaltung, aber das Stück bei Sommer ist jetzt auch nicht der Knaller. Dieses Stück ist jetzt sogar mein jüngster Byzantiner. Andronicus II. Palaeologus & Michael IX. Palaeologus (1295-1320), Assarion, Konstantinopel, Sear 2447; Sommer 80.20NN (ca. 20-2...
- Fr 30.08.24 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche einen Preis für die Bronzemedaille 1904 Ritter'sche Gewerbe-Vorschule Stuttgart
Hat 2008 einmal 155 € netto erzielt
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 6d50f98708
Grüße
Klaus
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 6d50f98708
Grüße
Klaus
- Fr 30.08.24 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zur Umschrift
ICtus ist die gewöhnliche Abkürzung von Iurisconsultus, also Rechtsgelehrter. Grüße KarlAntonMartini
- Sa 31.08.24 01:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frauen auf römischen Münzen
Zwei Kaiserinen die in einem Lot römischer Münzen dabei waren; keine Seltenheiten doch die Portraits gefallen mir. Die erste: Denar Rom, 161/164 – 166/167 n. Chr. 16 x 18 mm; 2,729 g; 6h RIC III, Marcus Aurelius, 765; Sear 5483; MIR 18, 28-4/14; RSC 19; BMCRE 337; CRE 249; Av.: LVCILLA AVGVSTA Drapi...