Die Suche ergab mehr als 5505 Treffer
- So 01.09.24 15:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Ein paar Münzen der Tetrarchie konnte ich auch erwerben bzw. waren in den Konvoluten dabei. Ein frühes Sück zuerst. Antoninian, Antiochia, 3.Offizin, 285 n.Chr., Diokletian (284-305) AV: IMP C C VAL DIOCLETIANVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: IOVI CONSERVATO-RI A...
- So 01.09.24 16:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
In Summe dann 12 Reichsmark.
- So 01.09.24 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Mal Dänemark. Nahe Silber, also geht mit. 

- So 01.09.24 18:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Hier das Kontrastprogramm dazu, also aus der Spätzeit. Follis, Nikomedia, 2.Offizin, 321-324 n.Chr., Licinius I. (308-324) AV: IMP C VAL LICIN LICINIVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: IOVI CONS-ERVATORI - Jupiter mit Chlamys über Schulter n.l. stehend, hält Zepter...
- So 01.09.24 18:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Das Motiv war wirklich beliebt.
Hier noch eine dritte Variante:
https://www.dorotheum.com/de/l/1821878/
Hier noch eine dritte Variante:
https://www.dorotheum.com/de/l/1821878/
- So 01.09.24 19:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Und noch eine
: https://schloss-ahlden.de/catidx.php?mo ... d=15014308
Da wäre es wirklich interessant zu wissen, was das damals für ein Kopistengeschäft war.
Gruß
Altamura

Da wäre es wirklich interessant zu wissen, was das damals für ein Kopistengeschäft war.
Gruß
Altamura
- So 01.09.24 19:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten für schöne Spielmarken und Jetons
Alle weitere Marken hier mit jeweils Vorderseiten- und extra Rückseiten Abbildung: Durchmesser: 16 / 17.8 / 19.25 mm UK SM 1 av 270.jpg UK SM 1 rv 270.jpg Durchmesser: 17.9 mm UK SM 4 av 400.jpg UK SM 4 rv 400.jpg Durchmesser: 15.1 / 16.1 / 17.95 mm UK SM 5 av 400.jpg UK SM 5 rv 400.jpg Durchmesser:...
- So 01.09.24 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Ich habe heut erstmals bei mir im Garten einen Einwanderer aus Südeuropa entdeckt: Gottesanbeterin, Mantis religiosa. Der Klimawandel macht es möglich, dass die Art sich immer weiter nach Norden ausbreitet, in unserer Gegend wohl der erste Nachweis. Die Art ist bei uns streng geschützt und Funde sol...
- So 01.09.24 22:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Bei uns leben die schon ein paar Jahre. Gruß Chippi Ich habe leider noch nie eine gesehen. Aber es soll die streng geschützte Art tatsächlich in Deutschland (wieder) geben: https://de.wikipedia.org/wiki/Europäische_Gottesanbeterin Meine Region liegt im Regenschatten des Harzes und die Trockenwiesen...
- So 01.09.24 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Dieses Kerlchen konnte ich dieses Jahr auf dem Grundstück fotografieren, hatte sich in den gepflasterten Hof verirrt und wurde in den Garten zurück getragen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 01.09.24 23:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Nashornkäfer sind immer wieder beeindruckend. Ebenso derer Larven (Engerlinge), die um die 10 cm groß werden und sich bis zur Verpuppung in unserem Garten im Komposthaufen entwickeln. Dieser hat einen relativ hohen Laubholzanteil durch zerkleinerte Äste.
Grüße
Tilos
Grüße
Tilos
- Mo 02.09.24 10:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Eine interessante Emission aus Kyzikos ist jene, die im ersten Bürgerkrieg zwischen Constantin I. und Licinius ausgegeben wurde. Denn sowohl die vorherigen Folles-Ausgaben wie auch die nachfolgenden tragen SMK im Abschnitt und griechische Zahlenbuchstaben im Feld. Hier aber wurden die Buchstaben K u...
- Mo 02.09.24 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Hallo QVINTVS,
hier ist mein Augsburger Heller aus Dillingen:
Burkhard v.Ellerbach, 1373-1404, 0,58 gr.; Bonh.1926
hier ist mein Augsburger Heller aus Dillingen:
Burkhard v.Ellerbach, 1373-1404, 0,58 gr.; Bonh.1926
- Mo 02.09.24 12:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Hier hat sich ja schon lange nichts mehr getan. Dem soll ein Sesterz, dessen einmaliges Reversbild dem Titel "Die Schönheit der Münzen des Commodus" alle Ehre macht, Abhilfe schaffen: Commodus, in Toga gehüllt, setzt eine Viktoriastatuette mit geschulterten Palmenzweig und Siegeskranz in der ausgest...