Augsburg , Heller
Friedrich I. 1309/31 - Marquard 1348/66
AV.: Hand im Ring
RV.: Gegabeltes Kreuz im Ring, in 3 Kreuzwinkeln ein Punkt, im vierten ein Viereck / Raute
0,43 Gramm
Die Suche ergab mehr als 5505 Treffer
- Sa 31.08.24 15:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten Rechenpfennige
Diese 5 gabs heute auf dem Flohmarkt, dabei 3x Wilhelm Busch.
MR
MR
- Sa 31.08.24 16:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Hier mein Augusburger MB Pfennig, welchen ich vor 6 Jahren bei einem Münzhändler im Münchner Tal erstanden habe. Der Herr ist aber leider mittlerweile verstorben. Bei der Münze war das Fotografieren schwerer als normal. Augsburg Bistum, Pfennig Johann II. bis Friedrich III 1469 - 1505 0.31 gr Steinh...
- Sa 31.08.24 16:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hier der Neuzugang den ich mir zum Geburtstag gegönnt habe.
Groat, Edward III (1327 - 1377), London Mint, Treaty Period, Minting Date 1361 - 1369
S1617 (Annulet before EDWARD)
3.71 gr, 25.5mm
Av: EDWARD DEI G REX ANGL DNS HYB Z AQT
Rv: POSVI DEUM ADIVTOREM MEU / CIVITAS LONDON
Groat, Edward III (1327 - 1377), London Mint, Treaty Period, Minting Date 1361 - 1369
S1617 (Annulet before EDWARD)
3.71 gr, 25.5mm
Av: EDWARD DEI G REX ANGL DNS HYB Z AQT
Rv: POSVI DEUM ADIVTOREM MEU / CIVITAS LONDON
- Sa 31.08.24 22:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Manchmal stöbere ich in der Bucht nach Japanern, die mir fehlen könnten (nicht regelmäßig). Letztens erst wieder und da kam mir die Idee, ich könnte mal wieder gezielt nach 5 Sen suchen, die mir noch fehlen, besonders nach einem Jahrgang, allerdings suchte ich nur allgemein nach dem Typ. Was soll ic...
- Sa 31.08.24 23:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Da es wieder mal nicht weiter geht, nehm ich das E für ein winziges Stück in
mäßiger Erhaltung:
Parthia, Münzstätte Ecbatana (Agbatana bei Aischylos), Kleinbronze (Chalkus ?) Artabanus II. (10 - 38)
Gewicht 1,54 Gramm, 10 mm,
Inventarnummer Britisch Museum 1898.1003.32
mäßiger Erhaltung:
Parthia, Münzstätte Ecbatana (Agbatana bei Aischylos), Kleinbronze (Chalkus ?) Artabanus II. (10 - 38)
Gewicht 1,54 Gramm, 10 mm,
Inventarnummer Britisch Museum 1898.1003.32
- So 01.09.24 00:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 01.09.24 09:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julian II
Ich konnte wieder einen Julianus meiner Sammlung hinzufügen, diesmal mit einer recht seltenen Legende. AE3, Nikomedia, 355-361, Julianus II. Apostata (361-363) AV: DN IVLIANVS - NOB CAESAR - drapierte und kürassierte Büste n.r RV: SPES REI-PVBLICE - Kaiser n.l. stehend, hält Globus und Speer EX: SMN...
- So 01.09.24 10:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mit nur 4mm Durchmesser meine kleinste Münze.
Milet / Miletos
Ionien, Milet 500 v. Chr.
AR 1/96 Stater, Hemitartemorion
Av: Rosette auf einer erhabenen Scheibe
RV: Fünf Kügelchen innerhalb eines incusen Quadrats.
Ag, 0,13g, 4mm
Ref.: SNG Tübingen 3018
Milet / Miletos
Ionien, Milet 500 v. Chr.
AR 1/96 Stater, Hemitartemorion
Av: Rosette auf einer erhabenen Scheibe
RV: Fünf Kügelchen innerhalb eines incusen Quadrats.
Ag, 0,13g, 4mm
Ref.: SNG Tübingen 3018
- So 01.09.24 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Sehr variantenreich sind ja die Motive mit GLORIA ROMANORVM. Dieses Motiv gehört für mich mit zu den Schönsten aus der Zeit grob um 400 n.Chr. AE3, Kyzikus, 392-395 n.Chr., Theodosius I. (379-395) AV: DN THEODO-SIVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r RV: GLORIA - ROMANORVM -...
- So 01.09.24 10:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Hier zwei weitere Motivvarianten: AE2, Alexandria, 392-395 n.Chr., Arcadius (383-408) AV: DN ARCADI-VS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r RV: GLORIA - ROMANORVM - Kaiser frontal stehend, Kopf n.r., hält Globus und Labarum Ex: ALEB RIC IX 21b var. (Legendentrennung Avers); ca...
- So 01.09.24 11:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbörse Wuppertal 31.08.2024
Kurzes Resümee: Die Börse war gut besetzt und gut besucht, wie ich finde. Einige Plätze blieben leer, obwohl sie scheinbar gebucht waren (Ausstellernamen waren angeschlagen). Der Schwerpunkt lag wie immer bei den modernen Sachen und Banknoten, aber es gab ein überraschend gutes Angebot an Antiken, e...
- So 01.09.24 12:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Dee Typ "Weidenbaumtaler" aus Hessen-Kassel, geprägt während der gesamten Regierungszeit des Landgrafen Wilhelm V. (1627-1637) und sogar noch kurze Zeit danach von seiner gescheiten Witwe, stand schon lange auf meiner Wunschliste. Jetzt gabs ihn für 850 €. Davor war er 2023 in einer Künker Auktion f...
- So 01.09.24 12:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe
DOM steht meistens für Deo Optimo Magno; Medingae dürfte Medingen sein, heute zu Bad Bevensen. Ein Bild des Sterbetalers hier: https://www.deutsche-digitale-bibliothe ... JJGXDGV5UL
Grüße KarlAntonMartini
Grüße KarlAntonMartini
- So 01.09.24 14:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Von dieserart Spielmarken hat meine Frau irgendwo noch ein kleine Schachtel voll. Allerdings ohne Wilhelm Busch Motive. Muss ich mal bei Gelegenheit raussuchen. --- Das Kästchen wurde gefunden, enthielt 63 Exemplare. Werde diese noch nach Typen und Motiven sortieren und entsprechende Abbildungen ei...