Hier mal eine weitere Münze aus der gleichen Prägeperiode:
Portugal, Maria II. 5 Reis 1840, Kupfer.
Die Suche ergab mehr als 5508 Treffer
- Do 03.10.24 22:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 03.10.24 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Motive auf Sondermünzen - Kurzerklärungen
Ja, die von dir in einen nicht haltbaren Kontext gesetzt wurden, worauf ich hingewiesen habe und genau das ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Geschichte und hat nichts mit Politikwissenschaft zu tun. Das kritiklose aneinanderreihen von historischen Daten ist hingegen keine Beschäftigung mit de...
- Fr 04.10.24 08:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Neuzugang von Herrn Siee, Ungarn Denar 1506 Wladislaw II. 1490-1516
Die ungarischen Denare kommen natürlich sehr häufig vor, aber eine sehr gute Erhaltung.
Die ungarischen Denare kommen natürlich sehr häufig vor, aber eine sehr gute Erhaltung.
- Fr 04.10.24 10:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ein Koson Gold Stater ist nichts absolut seltenes, dennoch erzielen diese Münzen bei jeder Auktion einen gewissen Mindestpreis - obwohl, wie geschrieben, alle paar Wochen und Monate in Auktionen verfügbar. Liegt wohl am „Ruf der Münze“, dass die Münzen u.a. für die Finanzierung des Brutus Feldzuges ...
- Fr 04.10.24 12:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg, Bist.Bamberg, Lothar Franz v.Schönborn 1693-1729, 4 Kreuzer 1698 GFN, 1,9 gr.; KM 85; Krug 364b
- Fr 04.10.24 13:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: selten, aber auch selten hässlich...
Ich habe schlechte Denare aus Lots über die Jahre in ein Tütchen geworfen. Gestern hatte ich mal kurz reingeschaut und dann diesen hässlichen Pertinax entdeckt. Er sieht tatsächlich in der Hand viel besser aus als auf den Bildern:
- Fr 04.10.24 14:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
In eigener Sache ...
Es haben einige von Euch sicherlich mein Verschwinden aus dem Forum nebst Löschen meiner Beiträge bemerkt. Es gab ein paar Erlebnisse mit anderen Forumsteilnehmern hier, die mich gelinde gesagt ergriffen :? Dazu kam dann noch das Löschen eines definitiv gemäßigten Posts von mir durch die Forumsleitu...
- Fr 04.10.24 16:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser "numismatischer Bücherschrank"
Dieses war letzten auch bei einem Lot dabei...
- Fr 04.10.24 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Könnte ein Dirham des osmanischen Reiches sein.
Ähnlich wie:
https://de.numista.com/catalogue/pieces291313.html
https://www.acsearch.info/search.html?id=6291780
https://www.acsearch.info/search.html?id=7928579
Ähnlich wie:
https://de.numista.com/catalogue/pieces291313.html
https://www.acsearch.info/search.html?id=6291780
https://www.acsearch.info/search.html?id=7928579
- Fr 04.10.24 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bodenfund Stern und Bruchstücke
Hallo Fruchtgummi85, ich habe mich mal etwas näher mit Deiner Anfrage beschäftigt und im Buch von Koroljew über den Krieg Napoleons gegen Rußland 1812 einen ähnliche Stern gefunden, als Anhang mal ein Bild. Die Beschreibung ist leider in russisch, ich habe mich mal an eine laienhafte Übersetzung gew...
- Fr 04.10.24 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Noch ein wenig neuer ist Karl Strobel, "Pseudofakten und Ethnonationalismus am Beispiel der „Geschichte der Daker”: ein Beitrag zur Dekonstruktion axiomatischer Geschichtsbilder und ihrer Folgen in der Archäologie und Numismatik des Donau- und Balkanraumes" (der Titel ist wirklich so lang 8O ), Arh...
- Fr 04.10.24 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Denar-Nachgüsse
Ich glaube, den habe ich noch nicht gezeigt. Mein sicher schönster und mit Abstand bedeutendster Guss-Denar: Gordianus II. (Augustus 238); Guss-Denar; nach RIC IV/2 3 (R2); 18,0 mm/20,0 mm; 2,71 g; Stempelstellung 06:00. Avers: IMP M ANT GORDIANVS AFR AVG Büste drapiert und kürassiert mit Lorbeerkra...
- Fr 04.10.24 22:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unedierter Pfennig?
Die Tage ist so ein Pfennig beim Raffler auf MA-Shops aufgetaucht: https://www.ma-shops.de/raffler/item.php?id=64775
Mann, hab' ich mich geärgert, dass ich den verpasst habe!!!
Wer ist wohl der Glückliche?
Mann, hab' ich mich geärgert, dass ich den verpasst habe!!!

Wer ist wohl der Glückliche?
- Fr 04.10.24 22:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Adolf Resch - Siebenbürgische Münzen und Medaillen von 1538-1898
Ich durfte mich zuletzt auch über ein paar Neuzugänge freuen. Die möchte ich euch nicht vorenthalten:
Adolf Resch - Siebenbürgische Münzen und Medaillen von 1538 - 1898 (selten im Original zu finden)
Adolf Resch - Siebenbürgische Münzen und Medaillen von 1538 - 1898 (selten im Original zu finden)
- Fr 04.10.24 22:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Der Balbus hat es mir angetan...
Römische Republik
L. Thorius Balbus Denar
Av. ISMR, Kopf der Juno Sospita mit Ziegenfell nach rechts.
Rv. L. THORIVS BALBVS, Springender Stier nach rechts, darüber G.
Münzstätte: Rom, 105 v.Chr.
19/20mm 3,96g.
Crawford 316/1. Sydenham 598.
Römische Republik
L. Thorius Balbus Denar
Av. ISMR, Kopf der Juno Sospita mit Ziegenfell nach rechts.
Rv. L. THORIVS BALBVS, Springender Stier nach rechts, darüber G.
Münzstätte: Rom, 105 v.Chr.
19/20mm 3,96g.
Crawford 316/1. Sydenham 598.