Die Suche ergab mehr als 5445 Treffer

Zurück

von Chippi
So 09.02.25 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Von der WF in Berlin habe ich auch dieses Stück mitgenommen. War in einer Wühlkiste drin und ich erkannte sofort, dass es ein Arabo-Byzantiner ist. Das Stück hat sich auch schon züglete betrachtet, der sehr erstaunt war. Arabo-Byzantiner der Umayyaden, AE-Follis/-Fals, Heliopolis/Baalbek, ohne Jahr ...
von TorWil
So 09.02.25 16:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ust-Kamenogorsk,

100 Tenge, Republik Kasachstan:
u.f.jpg
u.r.jpg
von QVINTVS
So 09.02.25 17:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Öttingen, Halbschilling 1499 - RRR - galt als verschollen

Grüßt euch, hier eine kleine Sensation: Bei Ebay wurde vor kurzem ein datierter Halbschilling angeboten. Offensichtlich haben einige Spezialisten diese Rarität durchaus erkannt und auch einiges dafür geboten. Den Verkäufer habe ich angeschrieben, ob ich seine Bilder hier veröffentlichen darf. Er wil...
von Tannenberg
So 09.02.25 17:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Kampen, Niederlande

Adlerschilling mit Titel Mathias I., 1612-19
IMG_4775.png
IMG_4776.png
von TorWil
So 09.02.25 18:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg (Lauer), Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig: Das Bratwurstglöcklein in Nürnberg war eine schon im Mittelalter an die Nordseite der Moritzkapelle (erbaut1313) angebaute Bratwurstküche. Kapelle und Bratwurstglöcklein wurden im Oktober 1944 bei einem Fliegerangriff zerstört und ni...
von züglete
So 09.02.25 21:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ein Neuzugang aus dem äusserst kurzlebigen Herzogtum Franken. 4 Kreuzer 1634, sogenannter Salvatorbatzen PXL_20250126_115111643.jpg PXL_20250126_115131466.jpg Am 14.10.1631 kapitulierte die Stadt Würzburg vor den Schweden unter Gustav Adolf, nur die Festung hielt noch bis 18.10.. Am 3.11 setzte G.A....
von Homer J. Simpson
So 09.02.25 22:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keine Fehlprägung - verfärbt, zerkratzt etc. = beschädigte Euromünzen

...schaut Euch mal dieses Machwerk an - das hat gerade einen Zuschlagpreis von 95 Euro gebracht:
https://www.biddr.com/auctions/klondike ... &l=6666016
Oh ja, gaaanz seltene Fehlprägung...

Homer :roll:
von züglete
So 09.02.25 22:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Ist vielleicht nicht selten, aber gut erhalten.
Vierzipfliger Pfennig mit 6 Speichen, 1. Hälfte 13. Jh., Zuweisung zu Basel ist nicht gesichert.
HMZ1-212a, einseitig
Wielandt 64a
PXL_20241229_092253486.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Grüsse züglete
von TorWil
Mo 10.02.25 05:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gotha, Stadt, Hohlpfennig, Anfang des 15 Jhds.: "Nach einer Münzvereinbarung der Städte Eisenach, Gotha, Jena, Langensalza und Weißensee vom Jahre 1409 wurden in Gotha mit Billigung des Landgrafen städtische Hohlpfennige mit der Darstellung zweier Kronen geprägt." (HAUM Wolfgang Leschhorn, Mittelalt...
von romanusmoguntiacum
Mo 10.02.25 09:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

RB Vorstellung Traian & Traian Pater - RIC II 315 & RIC II 252

Servus zusammen, wie angekündigt möchte ich euch meine noch sehr kleine Sammlung von 16 Römern in den nächsten Wochen vorstellen. Bin erst seit einem knappen Jahr im Hobby. Hier die Bitte, wenn euch irgendwas auffällt, bspw. hinsichtlich möglicher Fälschung, Lochstopfung, bin ich über eine Info froh...
von shanxi
Mo 10.02.25 10:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gotha > Alexandria, Alexandrien
normal_Nero_04.jpg
Nero
Alexandria
Billon-Tetradrachme
Obv.: NEPΩ KΛAY KAIΣ ΣEB ΓEP, Büste nach rechts
Rev.: ΠOΠΠAIA ΣEBAΣTH, L I=year 10 (63/64), Büste der Poppaea
Billon, 12.28g, 24mm
Ref.: Geissen 168
von olricus
Mo 10.02.25 15:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alexandrien >>> Neuenburg

Preußen für Neuenburg in der Schweiz, 1/2 Kreuzer 1790 o. Mzz. geprägt in Neuenburg unter Friedrich Wilhelm II.,
das kleinste Nominal dieser Münzperiode, 15 MM, 0,51 Gramm, Olding 54 b.
DSCI0054 - Kopie (3).JPG
DSCI0055 - Kopie.JPG
von ELEKTRON
Mo 10.02.25 16:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Prägeort ?

Nur noch zur Ergänzung. Auf den Bildern kann man auch das beeindruckende Reinigungsergebnis der zweiten Münze sehen. Bei 12 Uhr, zwischen dem X von Rex und dem F von Franc, ist kein Kratzer, sondern eine geringe Materialerhöhung eines Stempelbruches zu erkennen, denn auch bei der Münze war eine mech...
von Chippi
Mo 10.02.25 16:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Auch aus dem Empire habe ich von der WMF etwas mitgenommen.

GB, 1 Penny 1898 (London), Victoria (1837-1901).

GB, 1 Farthing 1908 (London), Edward VII. (1901-1910).

Das obere Stück habe ich zwar schon, aber nicht in der Erhaltung. Der Andere fehlte mir noch.

Gruß Chippi
von bernima
Mo 10.02.25 16:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Obwohl ich ja eigentlich keine Römer mehr Sammle, der war einfach zu schön um Nein zu sagen 019 - Kopie.JPG 020 - Kopie.JPG Hadrian, 117-138. Denar, Rom, 134-138. AV.: HADRIANVS AVG COS III PP Lorbeerkranz-Kopf von Hadrian nach rechts. RV.: ROMVLO CONDITORI Romulus rückt nach rechts vor, hält Speer ...