Die Suche ergab mehr als 5444 Treffer
- Di 25.02.25 18:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Das nächste Stück ist ein 3-Pfennig-Stück aus Quedlinburg, 1622, Dorothea Sophie von Sachsen-Altenburg 1618-1645, 0,96 gr.; KM 29
- Mi 26.02.25 13:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze 1621 Sachsen?
Es sind 24 Kreuzer von 1621 aus der Münzstätte Naumburg . Prägungezeitraum zwischen 18 Juni bis Ende Oktober 1621 Rahnenführer teilt diese 24 Kreuzer aus Naumburg in 8 Sorten auf. Dein Gartenfund läuft unter der Sorte IV. Zu finden in Rahnenführer : Die Kursächsischen Kippermünzen unter Katalog Numm...
- Mi 26.02.25 19:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Gegenstempel
Unten meine ich kopfüber ein "[T?]CAE" zu lesen (AE in Ligatur).
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mi 26.02.25 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Gegenstempel
Auf dem einen Gegenstempel könnte ein AVG zu erkennen sein ? Ich erkenne da ein AVC Im folgenden link gibt es ein paar Münzen mit der Kombi der beiden Gegenstempel TICAE und AVC: http://www.romancoins.info/CMK-Moneyer-Aug-Part1.html PS. Ich würde letztere Münze also auflösen mit TIBERIVS CAESAR AVG...
- Do 27.02.25 15:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Spottmedaille von 1914
Spottmedaille 1914 - "Der Engländer und sein Japaner". Medaille auf die Verteidigung von Kiautschou gegen die Japaner. Avers: Ein Engländer schickt einen Affen in japanischer Uniform auf eine Eiche. Im Baum oben ist der deutsche Adler zu sehen, auf den unteren Ästen sind drei gehängte Männer. Revers...
- Do 27.02.25 16:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Drei Sachsen 1547
Guten Tag,
die Schwerter zeigen nach oben! Dort ist auch eine Eichel zu erkennen, also ist bei diesem Jahrgang Annaberg die Prägestätte des Dreiers.
Zu dieser Zeit war Moritz der Kurfürst von Sachsen.
Mirko

die Schwerter zeigen nach oben! Dort ist auch eine Eichel zu erkennen, also ist bei diesem Jahrgang Annaberg die Prägestätte des Dreiers.
Zu dieser Zeit war Moritz der Kurfürst von Sachsen.
Mirko
- Do 27.02.25 17:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Drei Sachsen 1547
Hallo, nochmal eine Ergänzung von mir: Ein Vergleichsstück findet sich auch im Buch von Saurma-Jeltsch unter der Nummer 4463 und Bild 2387, als Prägeherr wird der Ernestiner Kurfürst Johann Friedrich genannt, ich versuch es mal im Anhang mit einem Bild, leider sind die Abbildungen im Buch sehr schle...
- Do 27.02.25 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Harzer Münzmeisterpfennige und Bergrechnungsmarken 3
Bergrechnungsmarke J. W. Schlemm und C.E.L. Hagen in Clausthal große Kugel auf Altar / Waage, Winkelmaß und Zollstab o.J. (1787-1789): Ag 19.89 mm / 1.82 g BRM 1 av.jpg BRM 1 rv.jpg Bergrechnungsmarke M. und D. in Clausthal kleine Kugel auf Altar / Waage, Winkelmaß und Zollstab o.J.: Ag 19.41 mm / 1...
- Do 27.02.25 18:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um KATZEN
Danke für den Trost. Sie wird wirklich noch lange fehlen. Unsere Kyra (* April 2013 - 25.April 2025) Im Oktober 2013 kam sie zu uns, sie war Anfangs ein zeimlicher Wildfang, doch dann wurde sie zur richtgen Schmusekatze, besonders nach dem sie angefahren wurde und ein Augenlicht verlor (Netzhautablö...
- Do 27.02.25 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Scarface Morgan Dollar 1880-O-
Das Licht kommt vom Kinn. Aufgrund de Schattens kann es nur ein Kratzer sein.
Und damit leider ab in die Schmelze - sowas sammelt keiner - eventuell ein Verrückter auf Ebay

GRüße
Klaus
- Do 27.02.25 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um KATZEN
Hier ein paar Bilder von unserem kleinen Billy the CatNumis-Student hat geschrieben: ↑Mi 26.02.25 22:03Heute mussten wir leider ihren Bruder Billy einschläfern lassenNumis-Student hat geschrieben: ↑Do 25.07.24 01:38Heute ist leider mein kleiner Liebling, die Lucy von uns gegangen![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Er hatte Krebs am Kehlkopf...
MR
- Do 27.02.25 20:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zinnmedaille
Pest war damals wesentlich wichtiger als die Ortschaft auf der anderen Flussseite. Ofen war damals der Name für Buda. Um 1810 passierte für die österreichisch ungarischen Buchdrucker recht viel. https://www.google.de/books/edition/Oesterreichische_Buchdrucker_Zeitung/snYxH6WHOKIC?hl=de&gbpv=1&dq=buc...
- Do 27.02.25 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um KATZEN
Weitere Bilder von Billy
Er hat immer mit großer Freude ferngesehen.
Er hat immer mit großer Freude ferngesehen.
- Do 27.02.25 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um KATZEN
Wir hatten das Glück, 5 Katzenbabys vom ersten Tag an aufwachsen zu sehen. Daher weiß ich, was junge Kätzchen für Leben in den Alltag bringen können. Eine anstrengende, aber auch schöne Zeit gewesen. Zwei Mädels, die haben wir in die Bekanntschaft vermittelt und die drei Jungs blieben hier. Da mein...
- Fr 28.02.25 11:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Die Regierungszeit von Domitian, Innovationen für die Münzprägungen in Alexandria Unter Hadrian kam es ab seinem 10. Regierungsjahr zu einer deutlichen qualitativen Verbesserung seiner Prägungen in Alexandria. Auch unter Domitian lässt sich eine deutliche Änderung in der Qualität seiner Prägungen b...