Die Suche ergab mehr als 5444 Treffer

Zurück

von Chippi
Sa 12.04.25 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Dieses Stück stammt tatsächlich aus einer der vielen Münzgruppen auf Facebook:

1 Pfennig 1885 J (Hamburg) - kein Prachtexemplar, aber auch nicht arg abgenudelt für den Typ.

Gruß Chippi
von Chippi
Sa 12.04.25 15:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)

Auch von Facebook stammen diese beiden Amerikaner.

Brasilien, 1 Cruzeiro 1942 (Rio de Janeiro) - unscheinbar, aber der seltenste Jahrgang mit 381.000 Ex.

Mexiko, 1 Centavo 1889 Mo (Mexiko-Stadt).

Gruß Chippi
von Chippi
Sa 12.04.25 16:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nachträglich gravierte Münzen

Letztes Wochenende habe ich zwei Konvolute auf dem Trödelmarkt erstanden, aus dem teuerem Kauf stammt dieses Stück.

War mal Kaiserreich, 50 Pfennig 18(75-77) B (Hannover), Wertseite plan geschliffen und graviert: "Confirmation/18.5.90/Friedrichsdorf.".

Gruß Chippi
von Chippi
Sa 12.04.25 17:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Das Stück habe ich letztes Wochenende einzeln erworben, bin nicht der Medaillensammler, aber die Biene sprach mich an und zu meiner Verwunderung findet man nicht viele Medaillen mit dem Thema Imkerei. Medaille, Berlin 1913 - Deutscher Imkerbund/ u.(nd) Wandervers.(ammlung) D.(eutscher-)/ Ö(sterreich...
von Numis-Student
Sa 12.04.25 17:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kleine Medaille bitte zuordnen

Ich denke eher, dass es auf die Verwendung als Glücksbringer an einem Bettelarmband hindeutet. Ursprünglich hat man sich die Anhänger ja nicht selbst zusammengekauft, sondern erbeten / "erbettelt". MR Heißt das, daß es in der Kaiserzeit unter Kindern und Jugendlichen Mode war, sich Armbänder zuzule...
von Chippi
Sa 12.04.25 17:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Zusammen mit der Imkermedaille gab es diese beiden Marken, erworben für insgesamt 4€, da habe ich gar nicht erst verhandelt. Es handelt sich hier um zwei Transportmarken der GMWE (Gera-Meuselwitz-Wuitzer Eisenbahn), welche die Schmalspurstrecke (1000mm) von Gera-Pforten nach Wuitz-Mumsdorf betrieb. ...
von Chippi
Sa 12.04.25 19:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)

Ebenfalls vom letzten Trödelmarkt stammt dieses Stück, zusammen mit Weltmünzen im Konvolut für 5€ erstanden.

Peru, 1 Dinero 1864 (Lima).

Gruß Chippi
von Chippi
Sa 12.04.25 19:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)

Diese zwei Amerikaner sind schon ein bisschen länger bei mir. Ersteigert habe ich sie auf der Insel, also UK. Beides Typen, die ich schon immer in der Sammlung haben wollte. USA, 1/4 Dollar 1855 (Philadelphia) - die Pfeile neben dem Jahr zeigen das geringere Gewicht an (ursprünglich 6,74g, dann 6,68...
von andi89
Sa 12.04.25 20:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Nach vielen wundervollen Denaren kommt hier wieder eine bestimmt nicht häufige Bronze. AE des Caracalla (198 - 217) AV: C M AVR - ANTONINUM A - VG - Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz nach rechts RV: C IVL AVG - COLBASE - NOR - Zweisäuliger Tempel mit Kranz im Giebel, darin steht verschleierte Gott...
von Chippi
Sa 12.04.25 21:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ebenfalls von der Insel (UK) stammt dieses Stück, einfach, damit sich der Versand lohnt.

Russland, 15 Kopeken 1877 S.P.B. (Sankt Petersburg), Alexander II. (1855-1881).

Gruß Chippi
von antisto
Sa 12.04.25 22:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Meine persönliche Meinung hierzu: Eine Münze, die 2 1/2 tausend Jahre überdauert hat, kann man auch anfassen. Numismatik ist immer auch ein haptisches Vergnügen. So eine Münze wird durch eine Generation Berührung keinen weiteren sichtbaren Schaden erleiden. Entscheidend ist eh der Gesamteindruck, un...
von Tannenberg
So 13.04.25 01:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Hallo!

Allerherzlichsten Dank an alle :D

War ein schöner Tag mit perfektem Wetter, Feier soeben beendet.
Reicht für heute, bzw. gestern :lol:
von andi89
So 13.04.25 11:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Bin mir nicht sicher, ob mein Kuriosling hier her gehört; was passenderes habe ich auch nicht gefunden. Es handelt sich um eine Überprägung eines artuquidischen Dirhams auf einen "anonymen" Follis, wobei eine im im Dirham-Stempel feststeckende Münze einen inkusen Abdruck hinterlassen hat (brockage)....
von Wall-IE
So 13.04.25 12:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Und hier meine Neuerwerbung (endlich !), der zu den Denaren passende Antoninian aus Antochia, RIC 174:
IMG_20250413_122221.jpg
IMG_20250413_122208.jpg
Lg Wall-IE
von Dittsche
So 13.04.25 14:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unknown medieval Pfennig , Kleve ???

Zufällig bei einer Suche hier gelandet, m. E. ein

Pfennig (ca. 0,45gr) oder Obol (ca. 0,2gr) von Dietrich VI 1202-1260

vgl. Noss 11

Mint Kleve

ca. 1250