Nicht selten
Handheller Hall in Schwaben
Mit etwas gutem Willen kann ich H A L L A lesen, scheint aber danach noch ein Buchstabe zu sein.
Rückseitig Striche und Kreuze.
Grüsse züglete
Die Suche ergab mehr als 5444 Treffer
- Sa 03.05.25 15:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)
Hallo, ich habe hier ein, im Vergleich zu den schon gezeigten, schrecklich unspektakuläres Bleigewicht(?) mit 224g. Es ist kegelstumpfförmig und ich kann leider keinerlei Punzen zum Gewicht erkennen. Ein Handelsgewicht/Eichung scheidet also vermutlich aus. Es ist auch auffällig unsymmetrisch und hat...
- Sa 03.05.25 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
LIBERTY SEATED HALF DOLLAR
New Orleans, 1858
Designer: Christian Gobrecht
Beste Grüße
d_k
New Orleans, 1858
Designer: Christian Gobrecht
Beste Grüße
d_k
- Sa 03.05.25 17:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ich musste natürlich vorher noch einen Gang über den Trödelmarkt machen und habe ein paar Kleinigkeiten für mich mitgenommen.
Ich brauche zwar keinen Flaschenöffner, aber den musste ich mitnehmen.
Natürlich musste ich auch an den Wühlkisten Halt machen. Hier mal ein Überblick.
Gruß Chippi
Ich brauche zwar keinen Flaschenöffner, aber den musste ich mitnehmen.
Natürlich musste ich auch an den Wühlkisten Halt machen. Hier mal ein Überblick.
Gruß Chippi
- Sa 03.05.25 18:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Die folgende alles andere als häufige Münze hat in dieser Woche ihren Weg zu mir gefunden. Diokletian (284 - 305) Tetradrachme AV: ΔIOKΛHTIANOC CEB - Drapierte und kürassierte Büste des Diokletian mit Lorbeerkranz von vorne gesehen nach rechts RV: ENATOY - L - Adler steht mit geöffneten Schwingen un...
- Sa 03.05.25 23:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der 600.000. Beitrag
620.000 haben wir gerade überschritten.
MR
MR
- So 04.05.25 18:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ich dachte schon, die Flohmarktsaison kommt hier numismatisch gar nicht in die Pötte. Aber heute gab es endlich ein paar nette Kleinigkeiten und Silber zu vernünftigem Preis. Es geht aufwärts. :) Dieser Grabbelkistenfund hat mich überrascht, nachdem mir neulich erst der erste estnische Euro in die H...
- So 04.05.25 19:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Clash / Leerschlag / "Lichtenrader Prägung"
Auch dieser Constantin aus Trier hat Stempelschäden durch einen Leerschlag. Zusätzlich zum Münzfoto habe ich noch die Rückseite so gedreht, dass man die Konturen des Kopfes gut sieht...
- Mo 05.05.25 00:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo! Das ist ein 3 Flitterstück aus Braunschweig Wolfenbüttel unter Friedrich Ulrich aus der Kipperzeit. Kupfer ist richtig :) https://de.numista.com/catalogue/pieces253887.html Das Jahr steht nicht direkt drauf bei deinem Typ, ist aber auch recht variantenreich diese Prägereihe. Grüße Erdnussbier
- Mo 05.05.25 08:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Ein Penny von Aethelred II. mit der Darstellung der Hand Gottes, für mich eine der eindrucksvollsten Botschaften auf mittelalterlichen Münzen. Kurz vor der Jahrtausendwende wo viele an den Untergang der Welt glaubten, die Botschaft das Gott die seinigen beschützt, im Zeichen von Alpha und Omega. Lei...
- Mo 05.05.25 11:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Da werfe ich meinen Macrianus auch in die Runde. Wer bietet mehr? Scherz beiseite. Ich habe diese Münze mit der AEQVTAS AVGG Rückseite RIC 5 / MIR 1727b auch in meiner Sammlung. Augenscheinlich aus besserhaltigen Silber. Das sie seltener sind als die übrigen Antoniniane von Macrianus, okay, aber Aus...
- Mo 05.05.25 15:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Religiöse Medaillen
Jakobsmuschel + Anhänger
- Mo 05.05.25 23:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hier ist mein Quietus mit Rs.-Legende AEQVITAS AVGG, wohl aus einer Hilfsmünzstätte oder eine Imitation. Die normalen Stücke (aus besserem Silber und von besserem Stil als meines) haben alle AEQVTAS.
Homer
Homer
- Di 06.05.25 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Ein Rechenpfennig aus dem Domkapitel in Lüttich, Zeit 1650-1725, 4,75 gr.
- Di 06.05.25 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
175 Jahre Schweizer Franken
Morgen vor 175 Jahren wurde der Schweizer Franken als Bundesmünze geboren. Dieses Thema war den ganzen heutigen Tag bei Radio SRF sehr präsent. Wer Lust hat, kann folgende Sendung aus der Swissmint mal anhören. https://www.srf.ch/audio/treffpunkt/swissmint-wo-die-schweizer-franken-herkommen?id=AUDI2...