Auf dem Buch von Aschoff aufbauender Nachfolger zum freien Download:
Thomas Engelen: deutsches Kinderspielgeld 1870-2000
https://nnp.wustl.edu/library/book/624801
oder gleich alle drei Bände:
https://nnp.wustl.edu/library/searchwit ... rspielgeld
Die Suche ergab mehr als 5443 Treffer
- Do 26.06.25 11:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warnungen vor FÄLSCHUNGEN !
"1914 4 DUCAT ÖSTERREICH JOSEF FRANZ 0,986" auf Ebay, angeboten von polnischem Privatverkäufer, welcher seit 17.05.2025 angemeldet ist und bisher noch nichts verkauft hat. Link: https://www.ebay.at/itm/306363771345 Münze ist in NCG-Holder eingeschweisst, mit Nummer 5773593-008. Wenn man die angebote...
- Do 26.06.25 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Nach 4 Runden Brötchenbacken bei 180 Grad Umluft sieht die Julia jetzt so aus:
Die Farbe entwickelt sich langsam in die richtige Richtung.
Die Farbe entwickelt sich langsam in die richtige Richtung.
- Do 26.06.25 18:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Donald Duck auf Schatzsuche in Trier!
https://www.volksfreund.de/region/rhein ... -129906249
https://www.volksfreund.de/region/rhein ... -129906249
- Fr 27.06.25 10:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Hochstift Paderborn 1 Pfennig 1693: Paderborn 1693a.png Paderborn 1693b.png 0,87 g, 17 mm. 1 Pfennig 1766: Paderborn 1766a.png Paderborn 1766b.png 2,32 g, 21 mm, R . 1 Pfennig 1767: Paderborn 1767a.png Paderborn 1767b.png 2,28 g, 20 mm, R . 1 Pfennig 1786: Paderborn 1786a.png Paderborn 1786b.png 2,...
- Fr 27.06.25 10:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Stadt Paderborn
1 Pfennig 1605: 0,84 g, 15,5 mm.
1 Pfennig 1605: 0,84 g, 15,5 mm.
- Fr 27.06.25 10:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Pfalz-Neuburg
Kipperpfennig um 1621: 0,55 g, 11 mm, R.
Kipperpfennig um 1621: 0,55 g, 11 mm, R.
- Fr 27.06.25 10:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Pommern-Wolgast
1 Pfennig 1609, Variante "PHIL": 0,91 g, 18 mm, RR.
1 Pfennig 1609, Variante ".PHIL.": 0,85 g, 17 mm, RR.
1 Pfennig 1609, Variante "PHIL": 0,91 g, 18 mm, RR.
1 Pfennig 1609, Variante ".PHIL.": 0,85 g, 17 mm, RR.
- Fr 27.06.25 10:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Prenzlau
Kipperpfennig 1622, zwei verschiedene Stempel: 0,52 g, 14 mm, RRR.
0,70 g, 14,5 mm, RRR.
Kipperpfennig 1622, zwei verschiedene Stempel: 0,52 g, 14 mm, RRR.
0,70 g, 14,5 mm, RRR.
- Fr 27.06.25 10:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Pyrmont
1 Pfennig 1761, zwei verschiedene Stempel mit großem bzw. kleinem Kreuz: 1,43 g, 19 mm.
1,39 g, 18,5 mm.
1 Pfennig 1761, zwei verschiedene Stempel mit großem bzw. kleinem Kreuz: 1,43 g, 19 mm.
1,39 g, 18,5 mm.
- Fr 27.06.25 10:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Quedlinburg
Kipperpfennig 1621: 0,62 g, 13 mm, RR.
Kipperpfennig 1621: 0,62 g, 13 mm, RR.
- Fr 27.06.25 10:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Ravensburg 1 Pfennig 1694: Ravensburg 1694.png 0,53 g, 14 mm, R . 1 Pfennig 1695: Ravensburg 1695.png 0,53 g, 14 mm. R . 1 Pfennig 1696: Ravensburg 1696.png 0,58 g, 14 mm, R . 1 Pfennig 1697: Ravensburg 1697.png 0,52 g, 13 mm, R . 1 Pfennig um 1700, Variante mit sechsblättrigen Blumen: Ravensburg u...
- Fr 27.06.25 10:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Regensburg
Kipperpfennig 1622: 0,34 g, 12,5 mm, R.
Kipperpfennig 1622: 0,34 g, 12,5 mm, R.
- Fr 27.06.25 10:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Ich habe diesen schönen Faden erst jetzt entdeckt. Spielgeld sammle ich nebenbei, allerdings bevorzuge ich Miniaturformen von Originalen. Den Spielgeldkatalog von Aschoff habe ich - falls jemand mal Auskünfte braucht.
- Fr 27.06.25 14:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
NUMISMATIC POSTCARDS 1893 – 1938 -- Prägekarten mit Münzgeld Motiven
Beim Stöbern bin ich auf folgenden download fähigen Katalog gestoßen, erneut vom Thomas Engelen: NUMISMATIC POSTCARDS 1893 – 1938 aktueller Stand von 2024 Wer kennt sie nicht vom Flohmarkt Stöbern, die kleinen postkartengroßen Pappen mit den geprägten und silbrig oder gülden kolorierten Abbildungen ...