Die Suche ergab mehr als 5443 Treffer

Zurück

von züglete
Sa 02.03.24 14:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Vorgestern kam ein Paket mit fast 60 Münzen rund um das englische Königshaus an, hier einige Beispiele. Victoria 1 Florin in recht guter Erhaltung PXL_20240302_104832744.jpg PXL_20240302_104918332.jpg Victoria Tradedollar PXL_20240225_124908896.jpg PXL_20240225_124945049.jpg Leider etwas gereinigt. ...
von Pfennig 47,5
Sa 02.03.24 15:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

10 Reis 1821 B, Brasilien unter Johann VI., Prägestätte B für Bahia
10 Reis 1.jpg
10 Reis 2.jpg
von Pfennig 47,5
Sa 02.03.24 15:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

2 Lati 1925, Lettland
20240218_132156.jpg
20240218_132205.jpg
von Pfennig 47,5
Sa 02.03.24 16:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Wilhelm König Augusta Königin v. Preussen - Zur Krönung D. 18. Oktober 1861, Medaille von D. Kullrich
20240301_122836.jpg
20240301_122847.jpg
von Altamura2
Sa 02.03.24 19:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

... Hier ist die Münze: https://www.acsearch.info/search.html?id=2498424 ... Fast, aber nicht ganz :? . Dieser Münztyp wurde auch über den Tod von Philippos I Philadelphos hinaus geprägt, in verschiedenen Varianten und Zusammenhängen, was die Bestimmung etwas unübersichtlich macht :| . Die verlinkt...
von Arthur Schopenhauer
Sa 02.03.24 20:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Köln, Colonia Pilgrim (?-1036) Erzbischof des Erzbistums Köln ab 1021 Erzkanzler für Italien ab 1031 Konrad II. (990-1039); König des Ostfrankenreiches ab 1024 König von Italien ab 1026 Römisch-Deutscher Kaiser ab 1027 König von Burgund ab 1033 Hävernick - (vgl. 222 f.) PI-LI-GR-IM in den den Winkel...
von züglete
Sa 02.03.24 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehme das A
Altdorf
Schwyz Schilling 1630
PXL_20240225_125534369.jpg
PXL_20240225_125544860.jpg
Grüsse züglete
von olricus
Sa 02.03.24 22:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Frankfurt/Oder, Hohlpfennig Brandenburg in der Zeit nach 1470 (nach Tewes H 82), Bahrfeld 16 ordnet das Stück
noch unter Friedrich II. (1440-1470) ein.
DSCI0293.JPG
von Tannenberg
So 03.03.24 11:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Trier, Erzbistum, Jakob III. v. Eltz 1567-81

Schüsselpfennig
Trier.jpg
von züglete
So 03.03.24 11:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Regensburg(Ratisbon)
Pfennig und Kreuzer
PXL_20240303_103429913.jpg
PXL_20240303_103343161.jpg
Sind beides Winzlinge.
Grüsse züglete
von Tannenberg
So 03.03.24 12:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Münzstätte Gehren (zumindest wahrscheinlich :wink: )

Schwarzburg-Sondershausen, Günter XLII., Anton Heinrich, Johann Günter II. und Christian Günter I.
Kipper 12 Kreuzer, 1620
Schwarzburg 002.jpg
Schwarburg.jpg
von bernima
So 03.03.24 13:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Emmerig 216 Bischöflicher Pfennig. 0,86 Gramm AV.: Brustbild eines Weltlichen ohne Kopfbedeckung, in der Rechten ein Schwert und in der Linken ein Lilienzepter haltend. RV.: Sitzender Bischof frontal, mit der Rechten einen Krummstab, in der Linken ein Buch haltend. Im Feld und am Rand Kreuze 001 - K...
von Pfennig 47,5
So 03.03.24 14:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

2 Kreuzer oder 1/2 Batzen 1625 Maximilian I.
2 2 1.jpg
2 2 2.jpg
von züglete
So 03.03.24 14:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Heute eine häufige Groschenfälschung Sigismund III(Polen). Hier kann ich auch ein gut erhaltenes Original gegenüber stellen. PXL_20240225_124247559.jpg PXL_20240303_131704941.jpg PXL_20240225_124257972.jpg PXL_20240303_131738924.jpg Grüsse züglete Davon habe ich gleich 3 Stück mit unterschiedlichen ...