Die Suche ergab 176 Treffer

Zurück

von edsc
So 22.12.24 20:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Meine Münze des Jahres kommt (wahrscheinlich) aus Regensburg: bild_309.jpg bild_310.jpg Da ich für diesen Pfennig noch keine eindeutige Zuordnung finden konnte, betrachte ich ihn vorerst als unediert. Sollte hier jemand mehr über das Stück wissen (@bernima, Du vielleicht??) wäre ich demjenigen für d...
von Chippi
Sa 28.12.24 13:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ein paar Kleinmünzen kamen auch in meine Sammlung. Der Augsburger ist zwar nicht mehr ganz so schön, aber oft in noch schlechterer Erhaltung zu finden. Augsburg, Stadt, 2 Pfennig 1764 (Johann Christian Holeisen Sr.) - Schön 69; Forster 649; Vetterle 1764.7 Baden, 6 Kreuzer 1833 (Karlsruhe), Carl Leo...
von TorWil
Mo 30.12.24 20:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Fugger-Babenhausen-Wellenburg, Georg IV., Kreuzer 1622:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Pfennig 47,5
Sa 04.01.25 19:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Maximilian III. 1745-1777 - Konventionstaler 1760 auch unter dem Begriff Wappentaler bekannt.
1760 1.jpg
1760 2.jpg
von Lilienpfennigfuchser
Fr 10.01.25 17:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo,
diesen Pfennig von Speyer finde ich auch ganz nett. Die genaue Bestimmung fehlt mir noch ( 0,95 g, 20 mm).
Grüße LPF
von Pfennig 47,5
Sa 11.01.25 15:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

2 Gulden 1846 Wilhelm König von Württemberg
Durchmesser : 36 mm
Gewicht : 21,2 g
Material : 750/1000 Silber
Auflage : 621.259 Stück
20190505_131441.jpg
20190505_131450.jpg
von Pfennig 47,5
Sa 11.01.25 20:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Sachsen, Johann Georg I. 1611-1656 - Taler 1630 Dresden. a. d. Augsburger Konfession.
28,79g
Sa 1.jpg
Sa 2.jpg
von silberpalme
Mo 13.01.25 15:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Uralte MÜNZE gefunden aber wo ist sie geprägt worden ?

Kommt jemanden diese kleine Münze bekannt vor ? wahrscheinlich muss sie mal gereinigt werden,professionell ca. 2 cm im Durchmesser
1,25 gramm
von züglete
So 26.01.25 15:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Neuzugang aus dem Bistum Würzburg Karl Phillip von Greiffenclau zu Vollrads(1749-54) Sterbegroschen zu 3 Kreuzern PXL_20250112_140643894.jpg PXL_20250112_140702231.jpg Unter seiner Regierung fand 1749 die letzte Hexenverbrennung im Würzburger Bistum statt. Die berühmten Fresken im Kaisersaal und Tre...
von MartinH
So 02.02.25 17:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

M wie München. Eine Messing-Gefällemarke (Quittungsmarke) der Stadt München aus dem Jahre 1726: M1.jpg 24 mm, 0,73 g Hauser 1054, Neummann 6861, Stahl -, Hasselmann - Hasselmann zeigt eine Reihe von Gefällemarken der Stadtkammer München für gemeindlichen Bauten bzw. Unternehmungen, die vom 13.- 18, ...
von züglete
Di 04.02.25 13:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Bistum Würzburg Adam Friedrich von Seinsheim 20 Kreuzer 1763 L(Loos), 6,38g PXL_20250204_104926014.jpg PXL_20250204_104952883.jpg Erworben am letzten WE in Berlin. Diese Münze ist bei Helmschrott gar nicht aufgeführt, bei Schön gelistet, aber ganz anders. Die Unterschiede sind sehr deutlich, Perücke...
von QVINTVS
So 09.02.25 17:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Öttingen, Halbschilling 1499 - RRR - galt als verschollen

Grüßt euch, hier eine kleine Sensation: Bei Ebay wurde vor kurzem ein datierter Halbschilling angeboten. Offensichtlich haben einige Spezialisten diese Rarität durchaus erkannt und auch einiges dafür geboten. Den Verkäufer habe ich angeschrieben, ob ich seine Bilder hier veröffentlichen darf. Er wil...
von züglete
So 09.02.25 21:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ein Neuzugang aus dem äusserst kurzlebigen Herzogtum Franken. 4 Kreuzer 1634, sogenannter Salvatorbatzen PXL_20250126_115111643.jpg PXL_20250126_115131466.jpg Am 14.10.1631 kapitulierte die Stadt Würzburg vor den Schweden unter Gustav Adolf, nur die Festung hielt noch bis 18.10.. Am 3.11 setzte G.A....
von züglete
So 16.02.25 14:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Schöner Neuzugang vom Fränkischen Kreis 4 Kreuzer(Batzen) 1625 aus der Mst. Fürth(Mm. Conrad Stutz) PXL_20250126_115023014.jpg PXL_20250126_115041064.jpg Nach der Überwindung der Kipperzeit versuchten die Stände des Fränkischen Kreises Prägungen gemeinsam durchzuführen. Die Münzen der Baiersdorfer K...
von Numis-Student
Di 18.02.25 23:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Mir ist am Wochenende folgender Pfennig zugelaufen:

Bayern
Johann II. 1375-1397
Pfennig, München
Beierl. 56; Emm. 1.5; Witt. 148

Falls es Korrekturen geben sollte, bitte sagen !

Schöne Grüße
MR