Die Suche ergab 158 Treffer

Zurück

von mike h
Sa 08.11.25 16:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Anlässlich meiner Neuerwerbung
Kamp0136.180AR01.jpg
möchte ich auch noch einmal meine anderen Stücke diesen Typs vorstellen.

Einmal mit der kurzen Vorderseitenlegende ohne "IMP"
Kamp0136.180AR02.jpg
und einmal etwas reduziert aus der zweiten Offizin.
Kamp0136.180AR03.jpg
Martin
von Numis-Student
Mo 10.11.25 14:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

paul81 hat geschrieben:
Mo 10.11.25 14:09
Dreimal grün und einmal braun.

Hadrian Dupondius (27 mm, 11.08 g), Rom, 119-121, RIC 276.
20251031_211445.jpg20251031_211449.jpg
8O

Wahnsinns-Portrait !
Einfach toll !!
von Pinneberg
Mo 10.11.25 16:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Zeigst du uns in Zukunft bitte mal einen Drohnenflug über deine Sammlung? :D
Glückwunsch zu diesen schönen Stücken!
von Chippi
Di 11.11.25 20:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Im Sofortkauf-Konvolut waren auch zwei Griechen dabei, zwar nicht übrerragend von der Erhaltung, aber immerhin eine weitere Stadt aus der Zeit des Mithradates VI. mit Aegis/Nike für die Sammlung. Pontus, Amisos, AE21, ca. 85-65 v.Chr. (20,9-21,4mm; 8,30g) - dezentriert geprägt, daher gebe es einige ...
von Lucius Aelius
Do 13.11.25 13:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Immer wieder ein schönes Motiv sind die Liberaltas-Szenen auf Sesterzen. Bereits unter Nero erschienen, doch erst ab Hadrian als stetig wiederkehrender Posten im Münzprogramm verankert. Interessant ist die Rolle des togatus, der das kaiserliche Münzgeschenk mit seiner aufgebauschten Toga in Empfang ...
von Lucius Aelius
Do 13.11.25 14:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Die Bilderflut, die auf Hadrians Denaren anläßlich seiner 3. liberalitas herausgegeben wurde, ist außergewöhnlich: ● Kaiser auf Podest, davor zwei togati ● Kaiser auf Podest, davor togstus ● Kaiser mit einem das Geldgeschenk überreichenden Bediensteten und personifizierter Liberalitas auf Podest, da...
von Chippi
Do 13.11.25 17:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Alles andere als selten, aber das dürfte mein erster Caligula sein. Im Sofortkauf-Konvolut für 80€ war er mit dabei, ebenso weitere Römer. Quadrans, Rom, 40 n.Chr., Caligula (37-40) AV: C CAESAR DIVI AVG PRON AVG - Pileus zwischen S - C RV: PON M TR P IIII P P COS TERT - um RCC BM 64; Paris 109; C. ...