ich würde sagen, Kaiser Heinrich III. 1046-1056., Biaggi 1835
Viele Grüße
Salier
Die Suche ergab 121 Treffer
- Fr 25.04.25 16:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 30.04.25 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung Pfennig Mittelalter Köln?
Hallo Kattfiller, bei deinem Stück dürfte es sich um den 4. Typ Erzbischofs Philipp von Heinsberg 1167-1191. handeln. Diese Gebäudedarstellung mit den 5 Arkaden hat Philipp von seinem Vorgänger Reinald von Dassel 1159-1167. übernommen, er kommt aber nur auf den Geprägen des 4 Typs vor. Dieser Münzty...
- Di 06.05.25 04:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und weiterhin alles Gute!
Viele Grüße
Salier
Viele Grüße
Salier
- Fr 23.05.25 16:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Dannenberg bringt diese zwei Attribute mit dem Wappen der damaligen Markgrafschaft Landsberg bei Halle/Saale in Verbindung das zwei senkrechte Bänder oder Streifen enthielt. Denkbar wäre, das diese Darstellung bezug auf die Übertragung der Markgrafschaft auf den Halbruder von Otto und Konrad, auf He...
- Sa 24.05.25 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Deutscher Orden
Hallo didius, das ist schwer zu sagen. Voßberg schreibt zu seiner Nr. 2. das Ordenskreuz mit dem Kreuze von Jerusalem bedeckt von einem Adlerschild. Zu Nr. 3. wie voher, nur fehlen aus Unachtsamkeit des Stempelschneiders die Querbalken am Kreuze von Jerusalem. Zu Nr. 4. aus eben angegebener Ursache,...
- So 25.05.25 09:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Dem Schließe ich mich gerne an. Die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag und weiterhin alles Gute!
Viele Grüße
Salier
Viele Grüße
Salier
- So 25.05.25 09:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Deutscher Orden
Bei meiner könnte man meinen, da geht vielleicht etwas senkrecht nach oben und am Adlerkopf geht ja wohl auch eine dünne Linie nach links. Ich tue mich bei diesen kleinen Hohlpfennigen aber auch immer besonders schwer didius Hallo didius, dann könnte die Zuweisung zu Voßberg Nr.4 schon richtig sein...
- So 25.05.25 09:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer "Byzantiner"
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag!
Viele Grüße
Salier
Viele Grüße
Salier
- So 25.05.25 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 08.06.25 10:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: What pfennig is this?
Hallo Trump,
Regensburg, Kaiser Konrad II. mit König Heinrich III.
vgl. Hahn 34 und 35.
Siehe z.bsp.
https://www.acsearch.info/search.html?id=300657
Viele Grüße
Salier
Regensburg, Kaiser Konrad II. mit König Heinrich III.
vgl. Hahn 34 und 35.
Siehe z.bsp.
https://www.acsearch.info/search.html?id=300657
Viele Grüße
Salier
- Fr 04.07.25 13:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Den Geburtstagsgrüßen schließe ich mich gerne an.
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche an Malte und Chippi und weiterhin alles Gute.
LG
Salier
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche an Malte und Chippi und weiterhin alles Gute.
LG
Salier
- So 27.07.25 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Hallo Kattfiller,
@Wacke hat recht. Köln Erzbistum, EB Heinrich I. von Molenark.,1225-1238. Münzstätte Soest
Hävernick 989.
Hier zum Vergleich: https://www.acsearch.info/search.html?id=13584322
Grüße
Salier
@Wacke hat recht. Köln Erzbistum, EB Heinrich I. von Molenark.,1225-1238. Münzstätte Soest
Hävernick 989.
Hier zum Vergleich: https://www.acsearch.info/search.html?id=13584322
Grüße
Salier
- Di 12.08.25 16:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Utrecht denar
Hallo trump, Utrecht, Bischof Bernold 1027-1054. Denar nach 1039. SCS»MART»INVSA'RCHI»EPS (u. ä.) Rs. Mauer mit Zinnen, darüber STRA / IECTV. Umher Strichkreis und Legende: •BERNOLDVSEPISCOPVS u. ä. (u. a. SBERNOLJVSEBISCOP und SBERH*LDVSEBIS»COPV+I, stark variierend) (auch *TRA / IECTV) Dbg. 544;Il...
- Di 12.08.25 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Please identify the denar
Hallo trump, der Avers zeigt das Karolusmonogramm. Es dürfte sich vom Gewicht her aber nicht um eine Karolingische Prägung handeln. Es gibt Prägungen aus Metz und Flandern mit dieser Darstellung. Metz schließe ich aber aufgrund der Rückseitendarstellung mit dem Kreuz aus. Die Metzer Prägungen haben ...