Die Suche ergab 121 Treffer

Zurück

von Salier
Mo 14.10.24 08:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Brandenburger Denar?

Hallo Marcus,
ich denke es dürfte sich um dieses Stück hier handeln. Vergleich mal bitte.
https://www.acsearch.info/search.html?id=3626906

Du findest ein besseres Bild beim Brandenburger -Thread von jot-ka, Seite 5




Viele Grüße
Salier
von Salier
So 20.10.24 14:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zuordnung Denar Wilhelm Utrecht zu Ilisch

Hallo Dittsche, du hast recht die Nr. 989 und 990 sind Exemplare des Typs Ilisch 10.5, Dannenberg 542 und nicht 10.9. Da hat sich der gute Naumann wohl vertan. Die Umschriften sind bei vielen Exemplaren verballhornt oft auch Rückläufig. Das heißt Buchstaben wurden vertauscht, durcheinander gebracht ...
von Salier
So 20.10.24 19:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zuordnung Denar Wilhelm Utrecht zu Ilisch

Hallo Salier, Den Begriff "verballhornt" kannte ich noch nicht. Aber ich denke dies trifft zu, denn die Umschrift macht so keinen Sinn. Weisst Du warum damals so etwas praktiziert wurde Beste Grüße Dittsche Das lag überwiegend an daran das die wenigsten Stempelschneider lesen und schreiben konnten....
von Salier
Mo 21.10.24 18:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zuordnung Denar Wilhelm Utrecht zu Ilisch

Hallo Dittsche, auch bei der nächsten Auktion sind wieder Stücke von Wilhelm de Ponte dabei, nicht die hier gezeigten. Wen wunderts, alles schön blank. Keine Patina und nicht einmal die kleinste Verschmutzung in den Vertiefungen. Die sehen nicht aus als ob sie aus einer Sammlung stammen. Wenn diese ...
von Salier
Do 24.10.24 15:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Köln "COLONIA" denar imitation

Hallo Trump,

hierbei handelt es sich wohl um eine slawische Imitation / Beischlag eines Kölner Pfennig Otto III. aus unbekannter Münzstätte,
entstelltes Coloniamonogramm / Kreuz umher Trugschrift.

Viele Grüße
Salier
von Salier
Sa 26.10.24 14:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei der Bestimmung

Hallo Ludwig, wie Ulrich schon vermutete handelt es sich um einen Denar aus Aachen, nur der Prägeherr ist König / Kaiser Heinrich IV. (1056-1106.). Keine Referenz im Dannenberg, Salmo oder Menadier. Es gibt ein Exemplar mit Vogel (vermutlich Adler) nach links darüber Stern im Münzkabinett der Univer...
von Salier
Sa 26.10.24 14:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei der Bestimmung

Ich vermute eine Prägung kurz nach dem Tode Heinrich III. (1039-1056.) und dem Abbruch dessen Münzreform sowie einer kurzzeitigen Weiterverwendung des Rückseitenstempels. Die Reversdarstellung entspricht den ersten Saliern Konrad II. (1024-1039.) und Heinrich III. Unter Heinrich IV. änderte sich das...
von Salier
Sa 26.10.24 15:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Römersammler

Die herzlichsten Glückwünsche zu deinem Geburtstag und weiterhin alles Gute. Lass Dich reich beschenken.

Viele Grüße
Salier
von Salier
So 24.11.24 09:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Dem schließe ich mich gerne an.

Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag.

Viele Grüße
Salier
von Salier
Di 10.12.24 10:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antiochia? Bohemund?

Hallo ReneSt,

die Variante mit PRINCEPS anstelle von BOAMVNDV(S) scheint unpubliziert zu sein.
Metc. 480 var., Schlumberger III, 13-14 var., MPS p.221-222, 85-89 var.
Siehe hierzu Münzen & Medaillen Auktion 47. Coins of the Crusader States, 2019
Nr. 151-152.

Viele Grüße
Salier
von Salier
Do 12.12.24 03:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Ultimative Geburtstagsthread

Heute hat unser Lackland Geburstag ! :bday:

Lieber Ulrich, die herzlichsten Glückwünsche und weiterhin alles Gute und noch viele schöne Münzen.

Viele Grüße
Salier
von Salier
Mo 16.12.24 18:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MA-Pfennig - Schwierigkeiten bei Zuordnung

Hallo, leider ist nichts von der Umschrift zu erkennen, so geht es nur über die Darstellung. Wenn ich mir den Revers anschaue sehe ich im Torbogen ein Gittermuster darauf ein Gebäude mit drei Türmen. Beim Avers kann man die Krümme eines Bischofstabes erkennen. Ich würde vermuten wir haben hier einen...
von Salier
Mo 23.12.24 11:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage

Auch von mir lieber QVINTVS die herzlichsten Glückwünsche zu deinem Geburtstag und alles Gute.
Mögen im neuen Lebensjahr viele neue Münzen den Weg in deine Sammlung finden.

herzliche Grüße
Salier
von Salier
Mi 08.01.25 13:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?

Auch von mir ein gesundes neues Jahr. Ich hoffe mit dem Ausbau meiner numismatischen Bibliothek weiter voran zukommen und natürlich der Erwerb von neuen Stücken für meine Sammlung der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit. Ich wünsche mir auch ein bisschen mehr Zeit für meine Forschungen und natürl...
von Salier
Sa 11.01.25 13:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Dem schließe ich mich gerne an.
Die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag und weiterhin alles Gute.

Gruß
Salier