Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag und weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit.
Viele Grüße
Salier
Die Suche ergab 121 Treffer
- So 19.01.25 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmer Süddeutscher Pfennig
Hallo TorWil,
Adler und auf dem Rand die Lilien würden auf Nürnberg hindeuten.
Grüße
Salier
Adler und auf dem Rand die Lilien würden auf Nürnberg hindeuten.
Grüße
Salier
- Mi 22.01.25 11:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: mittelalterlicher Denar
Hallo inmar, hierbei handelt es sich um einen Pfennig Bischofs Simon I. zur Lippe 1247-1277. aus der Münzstätte Warburg. Sitzender Bischof ohne Mitra, mit erhobener Hand und Buch / Brustbild des Bischofs mit Mitra, Krumm- und Kreuzstab im Bogen eines Gebäudes auf dessen Giebel eine Lilie. Weingärtne...
- Mi 22.01.25 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pfennig
Die Prägestätte ist bei diesen Stücken unsicher, sie wird in Mainz oder im Maasgebiet vermutet. Diese Münzen mit der Nachahmung byzantinischer oder arabischer Münzbilder dokumentieren weitreichende, in erster Linie im Handel zu suchende Kontakte. Diese Stücke werden mit dem besonders erträglichen Sk...
- Mi 22.01.25 13:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: hohes Aufgeld bei Auktionen gerechtfertigt?
Aber nur bei Premium-Auktionen.
Grüße
Salier
- Do 23.01.25 11:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pfennig
Hallo trump,
das ist ein Pfennig Bischof Arnold I. 1044-1065. aus der Münzstätte Worms mit Kaiser Heinrich III.
Rv: Brustbild mit Tonsur + ARNOLDVS EPS / AV: HEINRICVS IMP.
Dannenberg 851, Kluge 457
Viele Grüße
Salier
das ist ein Pfennig Bischof Arnold I. 1044-1065. aus der Münzstätte Worms mit Kaiser Heinrich III.
Rv: Brustbild mit Tonsur + ARNOLDVS EPS / AV: HEINRICVS IMP.
Dannenberg 851, Kluge 457
Viele Grüße
Salier
- So 16.02.25 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ID help Denier / Pfennig
Hello Rob, The obverse with the depiction of the bishop or abbot with the two ridges on the side of the head is very similar to the coins of Bishop Otbert of Liège from the Fosses-La-Ville mint. The style of the reverse fits into the Dutch-Frisian area. It would also fit in terms of weight, minted a...
- So 16.02.25 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ID help Denier / Pfennig
Hello Rob, I didn't mean that this piece is a coin of Bishop Otbert, but only that the obverse bears a strong resemblance due to the two curls to the left and right of the head. Peter Ilisch writes about this: Quote beginning: "The depiction of the saint, who must be a bishop or abbot, in particular...
- Di 25.02.25 16:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze 1621 Sachsen?
Hallo BananaJoe, herzlich Willkommen im Forum. Es handelt sich um ein Kipper 24 Kreuzerstück aus der Sächsisch-Albertinischen Linie von Johann Georg I. 1615-1656. Leider hab ich den Krug nicht zu Hand um die Münzstätte zu bestimmen. Hier ein ähnliches Vergleichsstück. https://www.acsearch.info/searc...
- Sa 15.03.25 04:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag und weiterhin alles Gute!
Viele Grüße aus dem Norden
Salier
Viele Grüße aus dem Norden
Salier
- Mi 26.03.25 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Dem schließe ich mich gerne an. Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag und weiterhin alles Gute!
Viele Grüße
Salier
Viele Grüße
Salier
- Sa 12.04.25 14:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler
Den Geburtstagsgrüßen schließe ich mich gerne an. Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag,
alles Gute und noch viele schöne neue Münzen.
Viele Grüße aus dem Norden
Salier
alles Gute und noch viele schöne neue Münzen.
Viele Grüße aus dem Norden
Salier
- So 20.04.25 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ostern
Auch von mir Euch allen ein frohes Osterfest.
- Mo 21.04.25 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe unbekannter Denar / Pfennig
Hallo Brakti1,
ich würde sagen Friedrich I. Barbarossa, Münzstätte Nijmegen.
Schau mal hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=5783505
Grüße
Salier
ich würde sagen Friedrich I. Barbarossa, Münzstätte Nijmegen.
Schau mal hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=5783505
Grüße
Salier
- Mo 21.04.25 18:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe unbekannter Groschen
Hallo, das sieht nach einem 1 1/3 Schilling, auch Halbschoter genannt aus.
Hier zum Vergleich: https://www.acsearch.info/search.html?id=768856
Gruß
Salier
Hier zum Vergleich: https://www.acsearch.info/search.html?id=768856
Gruß
Salier