Die Suche ergab 106 Treffer
- Di 27.02.24 11:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungs - Galerie
Rein optisch ist für mich nichts auffällig Siehe unter Bilder auf Google oder Bing mit Schlagwortsuche : Schilling Johann von Tiefen ... da sollten zu 99 % Originale zu finden sein. Die meisten Stempelschneider des Ordens hatten einen ganz typischen Schnitt, welcher - im Detail wie Gesamtbild - kau...
- Sa 16.03.24 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungs - Galerie
Hier ein als Fälschung (sehe ich so zum ersten Mal :-) ) angebotenes Exemplar einer Nachahmung des marienburger Schillings unter Hochmeister Konrad von Jungingen : https://numimarket.pl/b317-zakon-krzyzacki-szelag-d-konrad-st-3-falszerstwo_970131 Vor längerer Zeit habe ich aus Königsberg den Hinweis...
- Sa 16.03.24 20:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Und auch von mir nachträglich alles Gute ... mögen Dir die Münzen nie ausgehen
- auch wenn der Wein heutzutage nicht mehr in "klingender Münze" sondern "raschelndem Scheinchen" beglichen wird ...
)


- Mi 20.03.24 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungs - Galerie / Otto-Adelheid Denar
Bei wcn.pl wird eine sicher nicht ganz uninteressante Nachahmung eines Otto-Adelheid-Denares angeboten : https://wcn.pl/eauctions/240328/details/228880/Niemcy-denar-typu-OAP-nasladownictwo-XXI-w 19,4 mm, 1,79 g , Patina Darüber sollte das "gute Stück" auch später noch im bestens organisierten-Archiv...
- Mo 06.05.24 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler
Lieber "Olricus" ... Auch von mir alles Gute zu Deinem Ehrentag ! Laß`es Dir gut gehen mit Deinen Lieben ! Bleibe uns noch lange in Gesundheit erhalten, Dir in Schaffenskraft dem Sammler- wie Historikerleben treu und ... alles wird gut bis zum nächsten Geburtstag ;-) Viele Grüße aus München, Daniel
- Sa 11.05.24 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Preussische Pfennige 1865 A: Proben, manipuliert oder nachgeprägt ?
@coin-catcher
...und wieder taucht der Name [Erich]"Neumann" auf ...
...und wieder taucht der Name [Erich]"Neumann" auf ...
- Di 14.05.24 09:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Preussische Pfennige 1865 A: Proben, manipuliert oder nachgeprägt ?
Als Autor wird Neumann wohl jemanden im Hintergrund gehabt haben Nun, mir ist dieser Autor im Verbund mit einem anderen Autor für mein Hauptsammelgebiet [Deutscher (Ritter-)Orden in Preussen] bekannt geworden ... und beide zusammen haben da aus meiner Sicht - wurde alles schon veröffentlicht - in d...
- So 19.05.24 09:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große
Kurzer, komplettierender, Einwurf a la KI ;-) ... : "Gefütterte Münzen haben unter der Edelmetalloberfläche einen Kern aus minderwertigem Material wie Kupfer oder Bronze. Oft handelt es sich bei den Münzen nicht um Fälschungen, sondern um Verfälschungen, die vom Münzherrn in Auftrag gegeben wurden. ...
- Sa 25.05.24 10:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler
Und hier schließt sich ein Münchener an
Alles Gute zum Geburtstag !
P.S.:
"Numismatiker aller Länder, vereinigt Euch [hier im Forum] !"
)

Alles Gute zum Geburtstag !
P.S.:
"Numismatiker aller Länder, vereinigt Euch [hier im Forum] !"

- Sa 25.05.24 11:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert
die Teil meiner Dissertation ist Wohl dem, der die Möglichkeit hat / hatte, Numismatik studieren zu können ... ! Auch ich verwende den schon früher gebräuchlichen wie absolut klaren Begriff "Stempelschneider". Könnte aber auch gleichzeitig Münzmeister gewesen sein und schon hätte man das nächste Fa...
- So 26.05.24 17:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Doch, genau dieses reaktionäre und wehleidige Überbetonen einer vermeintlichen Sonderstellung eine bestimmten Nationalität, in Deinem Fall Deutschland, wird gemeinhin als rechts bezeichnet. Doch, Dein Link zu diesem Buch war in meinen Augen der Startschuß für die Rechts-Links-Diskussion oder N-Keul...
- So 26.05.24 17:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
1.) Wo ist da etwas "fremdenfeindlich" ?
2.) Mit die Realitäten ausblendenden aber schon hyper-politisch korrekten Charakteren ist es Zeitverschwendung, ernsthaft wie beleghaft zu Diskutieren. Erst recht nicht hier im Numismatik(!)Forum.
- So 26.05.24 21:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen
Wie ich sah, fehlt hier noch ein Stück des Spätmittelalters - habe da vor einigen Jahren eine Rarität aus dem Bereich des Deutschen (Ritter-)Ordens erstehen können : ein zeitgenössisch gefälschter Schilling Konrads von Ellrichshausen (1441-1449) cod08.2020.21 DO zeitgen. Fälschung av 001 - Kopie-min...
- So 26.05.24 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große
Berliner Sammlung Damit haben wir das Rätsel dann abschließend gelöst und nebenher wieder eine Menge gelernt - Vielen Dank ! Der o.g. französische (Fach-)Händler hat meine Fragen bzgl. seinem Angebot leider nicht beantwortet. Nun, ein weiterer Beweis, das die wahren Kenner, Experten, Sachverständig...
- Mo 27.05.24 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Comthur hat Was ich sehe, sind ein Zerrupfen von Zitaten und Begebenheiten. Wie in der Politik, wenn jemand - der vermeintliche "Klassenfeind" - unter allen Umständen "platt" gemacht werden soll, und sei`s mit den irrwitzigsten Unterstellungen (den eigenen Unsinn freilich ausblendend...). Bleibt je...