Die Suche ergab mehr als 8673 Treffer
- Sa 31.12.22 11:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Groschen 1516, geprägt in Berlin.
- Sa 31.12.22 11:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erhaltungsfragen
Die Eulen sind natürlich zu teuer, zur Zeit ist doch der Markt überflutet mit diesen Stücken und man findet sehr schöne Examplare unter 1K.
Meine Tetradrachme mit Prüfhieb, um es bei Griechen zu bleiben, habe ich für ca. 250 Euro bekommen und ich glaube, dass das akzeptabel ist.
Gruß
Stater
Meine Tetradrachme mit Prüfhieb, um es bei Griechen zu bleiben, habe ich für ca. 250 Euro bekommen und ich glaube, dass das akzeptabel ist.
Gruß
Stater
- Sa 31.12.22 12:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Mit den nächsten beiden Stücken machen wir die Reihe der brandenburgischen Groschen-Münzstätten für das Jahr 1516 komplett: Frankfurt/Oder 1516 Groschen Frankfurt.jpg Stendal, Gemeinschaftsgroschen Joachim & Albrecht II. 1516 Groschen JA Stendal.jpg Dieser seltene Vs.-St. mit dem auffälligen Adlerko...
- Sa 31.12.22 12:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nichts Halbes und nichts Ganzes - Cu 1 1/2 Pfennige Altdeutschlands
Br. Wolfenbüttel 1 1/2 Pfennig 1680
- Sa 31.12.22 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nichts Halbes und nichts Ganzes - Cu 1 1/2 Pfennige Altdeutschlands
Noch mal zurück zu Braunschweig-Lüneburg-Celle. Drei mal Georg II.Wilhelm 1665-1705 zu je 1 1/2 Pfennig:
1687, 3,29 gr.; KM 321
1698, 4,22 gr.; KM 354
1703, 3,29 gr.; KM 362
1687, 3,29 gr.; KM 321
1698, 4,22 gr.; KM 354
1703, 3,29 gr.; KM 362
- Sa 31.12.22 16:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Meine letzte Neuerwerbung 2022, natürlich ein Antoninus Pius :) Eine nette Kleinbronze mit Dionysos als Säugling, provinzmäßig erhalten. Bronze 19 mm (Nikaia, Bithynien) Av.: ΑΥΤ ΚΑΙCΑΡ ΑΝΤΩΝΙΝΟC Bel. Büste rechts Rv.: ΝΙΚΑΙΕΩΝ Dionysos als Säugling im Liknon (Worfel), beide Arme erhoben, l. Thyrsos...
- Sa 31.12.22 16:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bester Neuzugang 2022
Einen richtigen Knaller hatte ich dieses Jahr wohl nicht :| , es scheint mich aber das Thema Überprägungen gleich mehrfach beschäftigt zu haben, deshalb will ich die drei mal vorstellen. (Mit meinen Bildern hier bin ich allerdings überhaupt nicht zufrieden, das ist aber ein anderes Thema :? .) Die ä...
- So 01.01.23 00:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Neues Jahr -> neuer Jahrgang
Allen Freunden dieses Themas ein Frohes Neues Jahr!
Brandenburg, Groschen 1515, Mzst. Berlin
Allen Freunden dieses Themas ein Frohes Neues Jahr!
Brandenburg, Groschen 1515, Mzst. Berlin
- So 01.01.23 08:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Letzte Neuerwerbung 2022
Gar nicht so schlecht: Hadrian, Semis, Adler/ Blitzbündel P M TR P COS III Aurelian, Antoninian MARS INVICTVS Severus Alexander, Denar, P M TR P VI COS II P P Und als Nicht-Römer gab es an diesem Tag noch ein paar Griechen, die schônste wohl eine Drachme aus Kappadokien eines Ariarathes. Schöne Grüß...
- So 01.01.23 09:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1515
Ein gesundes und glückliches neues Jahr an alle.
Kärnten, Maximilian I., Halbbatzen, St. Veit:
Litauen, Sigismund I., 1/2 Groschen (Reitergroschen), Wilna:
Kärnten, Maximilian I., Halbbatzen, St. Veit:
Litauen, Sigismund I., 1/2 Groschen (Reitergroschen), Wilna:
- So 01.01.23 11:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Moin Sammlerfreunde,
euch und euren Angehörigen für 2023 Gesundheit, Glück und Optimismus.
Damit keine Langeweile aufkommt, hier mein Neujahrsmünzlein.
Pfalz-Neuburg
Ottheinrich und Phillipp
Batzen 1515, Neuburg Grüsse züglete
euch und euren Angehörigen für 2023 Gesundheit, Glück und Optimismus.
Damit keine Langeweile aufkommt, hier mein Neujahrsmünzlein.
Pfalz-Neuburg
Ottheinrich und Phillipp
Batzen 1515, Neuburg Grüsse züglete
- So 01.01.23 18:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Schönes neues Jahr allerseits! Zum Ausklang des alten habe ich noch einen hübschen und seltenen Antoninian der Salonina bekommen (mußte ich auch bluten dafür...). Ganz am Ende der Prägung aus Antiochia stehen ein paar Stücke, die unter der Büste und dann im Rs.-Abschnitt einen Offizinbuchstaben trag...
- So 01.01.23 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Letzte Neuerwerbung 2022
Mein letzte Münze war ein Hadrian-As, nicht spektakulär, aber ein nettes Portrait, der Preis von Andre Cichos war fair, das Foto ist schlecht, die Münze aber besser als es auf dem Bild scheint: 57 HadrianAs.jpg Meine letzte Anschaffung aus der Antike war gar keine Münze, sondern eine Öllampe: Lampe....
- So 01.01.23 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)
Die beiden oberen, wie schon geschrieben, Sachsen, und zwar: Hornpfennig von Ernst, Albrecht und Wilhelm III., Zeit 1465-1474, Leipzig (Krug 1477)
unten: wie eben, nur Gotha (Krug 1480ff)
unten: wie eben, nur Gotha (Krug 1480ff)
- Mo 02.01.23 00:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bester Neuzugang 2022
Mein bester Neuzugang im Bereich der römischen Münzen ist auch zugleich der größte Invest, den ich bis dato für eine Muenze geleistet habe: ein Aureus des Constantius I. aus Trier, mit seinem Gott Herkules auf dem Revers. Das Stück ist für meine Sammlung aus historischer als auch aus numismatischer ...