Hier noch eine Scheidemünze von Joachim Murat, König von Neapel:
3 Grana 1810, Kupfer, Durchmesser 34 mm, Gewicht 16,78 Gramm.
Die Suche ergab mehr als 9633 Treffer
- Fr 07.04.23 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 08.04.23 00:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Damaskus, Al Nasir Salah ud din, 1169-1193, Dirhem 584 ((1188), 2,72 gr.; Mitch 612 var, Balog 80ff. Der berühmte Saladin. Damaskus steht auf dem ersten Bild links am Rand.
- Sa 08.04.23 03:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Jemen, Ahmad bin Yahya (1948-1962), 1/8 Riyal, 1372 (1953), Schön 12.
- Sa 08.04.23 11:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Quasi im Zusammenhang zum vorherigen Taler kann man diesen 2/3-Taler vom "Schiefen Fritz" des Jahres 1704 aus der Prägestätte zu Magdeburg sehen. Seine Familie, die die Herrschaft über die Burggrafschaft Nürnberg inne hatte (wobei sie die Kontrolle über die aufstrebende Reichsstadt Nürnberg selbst i...
- Sa 08.04.23 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
S wie Straßburg. Belagerungsklippe 1592 gefertigt aus beschlagnahmten Silber. Die Entschädigung des beschlagnahmten Silber betrug nur 6-8 Taler pro Mark. Die Prägung erfolgte vermutlich zwischen dem 11.11.1592 (Beschlussfassung des XV-Rates der Stadt Straßburg) und dem 27.2.1593 (Waffenstillstand). ...
- Sa 08.04.23 13:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Glogau, Heinrich III. (1294-1309), Pfennig (Anlässlich zur Hochzeit seiner Tochter mit dem Haus Wittelsbach <Otto III. u./o.Ludwig IV.> im Gewicht 1/2 Groschen):
- Sa 08.04.23 13:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo,
im Zuge des Kaufes des Caesar-Denars habe ich eine zweite Münze erstanden. Dies ist mal wieder einer für die Fensterbank. Und bald muss ich mir eine neue Fensterbank zulegen, es wird langsam eng.
Semis
275-270 v.
147,0 g
Crawford 18/2
Schönes Wochenende
Kiko
im Zuge des Kaufes des Caesar-Denars habe ich eine zweite Münze erstanden. Dies ist mal wieder einer für die Fensterbank. Und bald muss ich mir eine neue Fensterbank zulegen, es wird langsam eng.
Semis
275-270 v.
147,0 g
Crawford 18/2
Schönes Wochenende
Kiko
- Sa 08.04.23 15:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Hier möchte ich euch eine Münze aus der Welterbe-Stadt Petra vorstellen. AE der Julia Domna (193 - 217) aus Petra /Arabia AV: IOYΛIA - CEBAC[TH] - Drapierte Büste der Julia Domna nach rechts GS: E in runder Vertiefung; Durchmesser: 6 mm RV: MHT - AΔP / ΠETP - Tyche sitzt in zweisäuligem Tempel nach ...
- Sa 08.04.23 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
50 Cent 1964 Canada PP
- Sa 08.04.23 18:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
500 Schilling 1982
- Sa 08.04.23 18:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
5 Mark Freie Stadt Hamburg 1902, in der Erhaltung etwa wie ich
- Sa 08.04.23 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.
Vatikan Medaille 1877
Durchmesser: 32 mm
Gewicht: 14,95 g
Material: Bronze
Durchmesser: 32 mm
Gewicht: 14,95 g
Material: Bronze
- Sa 08.04.23 19:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Noch einmal eine bolivianische Medaille:
Bolivien, Medaille zu 1/8 Boliviano, 1865, Fonrobert 9680. Proklamation des Präsidenten Melgarejo.- Sa 08.04.23 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Ich möchte einen alten Beitrag von jot-ka über die kurfürstlich verausgabten Adlerhohlpfennige aufgreifen und meinen Neuzugang vorstellen. https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=48340&p=403689&hilit=Angermünde#p403689 Ein schön erhaltenes Exemplar des Angermünder Alderhohlpfennigs veraus...
- Sa 08.04.23 23:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Deutsch-Ost-Afrika 15 Rupien 1916 T Tabora (Jaeger 728 a/b)
Dieser Elephant bleibt gefaßt.