Die Suche ergab mehr als 9635 Treffer

Zurück

von Pfennig 47,5
Mo 08.05.23 14:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

20 Franc (Franken) 1934 Republik Belgien
Durchmesser: 28 mm
Gewicht: 11 g
Material: Silber 680
20 B 1.jpg
20 B 2.jpg
von pingu
Mo 08.05.23 16:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Cashimitationen - Java?

Hallo, wie bereits oben geschrieben, habe ich meine Literatur zu diesen Stücken momentan nicht vorliegen. Daher bitte ich dich bei zeno.ru zu vergleichen. Ich denke, dass dieses Stück auch dazu gehört. Als kleiner Hinweis, vergleiche die Schreibweise der Schriftzeichen. Die Muttermünzen der "verwild...
von TorWil
Mo 08.05.23 16:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Grevesmühlen, Sechsling, Mecklenburg-Schwerin, Heinrich V.:
g.f.jpg
g.r.jpg
von olricus
Mo 08.05.23 18:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neuenburg in der Schweiz, 1 Kreuzer 1794 für das Fürstentum Neuenburg unter
Preußen, Friedrich Wilhelm II.
6665.JPG
6666.JPG
von Homer J. Simpson
Mo 08.05.23 23:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Lachen !

Anläßlich meines heutigen 30. Hochzeitstages habe ich meiner Frau eine schöne Münze geschenkt - allerdings keine antike. Kam sehr gut an!

Homer
von MartinH
Di 09.05.23 10:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nochmal A wie "Aachen" - diesmal eine frühe Ratspräsenz aus dem Jahr 1625 (Krumbach 204.1, 20 mm, 1,05 g) Aachen_1.jpg Aachen_2.jpg Im Gegensatz zur späteren Entwicklung in der Verwendung der städtischen Ratspräsenzen als Kurantgeld mit Wertbezeichnung (8-32 Mark) dürften diese Präsenzen höchstwahrs...
von Arthur Schopenhauer
Di 09.05.23 15:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nemausus (Nîmes)
Augustus und Marcus Vipsanius Agrippa
IMG_0776.JPG
IMG_0775.JPG
von ganimed1976
Di 09.05.23 20:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Vom Thema US-Coins bin ich auch seit ein paar Jahren ziemlich fasziniert. Mir gefallen dabei besonders die schönen Motive und die Historie der Münzen sehr gut. Zudem gibt es auch recht viele Error-Coins usw. Da kann ein simples 1 Cent Stück schon mal mehrere hundert Euro wert sein, wenn man Glück ha...
von ganimed1976
Di 09.05.23 21:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Hier noch ein 1938 S (San Francisco) Mercury Dime in "fast" Uncirculated mint-state. Der 1938 S Dime gehört mit 8,1 Mio. Exemplaren zu den low mintage Dimes der Winged Liberty Dime Serie. Ist also relativ selten im Vergleich zu z.Bsp. 1945 P mit einer Auflage von fast 160 Mio. Stücken. mercury 1938 ...
von kiko217
Di 09.05.23 22:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Kaventsmänner" oder allgemeine Großbronzen über 30 Gramm

Hallo,

leider bleibt dieser As mit 49,6 g knapp unter der 50-g-Marke. Aber ich mag ihn.

Schönen Abend noch

Kiko
von ganimed1976
Di 09.05.23 22:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Hier noch ein besonders schönes Stück, auf Welches ich sehr stolz bin. Auf den ersten Blick ein ganz normaler Washington Silber-Quarter... ABER dieser hier ist von 1936 (Philadelphia) in absolut makellosem Zustand wie man ihn nur selten sieht. Die Münze hat nicht einen Macke, Abriebspur oder sonstig...
von Arthur Schopenhauer
Di 09.05.23 23:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Ich habe mal wieder in unbekanntem Sammelgebiet gewildert, weil ich mich dieser kuriosen Darstellung einfach nicht entziehen konnte. :lol: "Quinar" vom Typ tanzendes Männlein (Literaturzitate sind übernommen!) Castelin (Keltische Münzen) 1118; de la Tour (Atlas de monnaies gauloises) vgl. 9396; Kell...
von Lucius Aelius
Mi 10.05.23 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Ein Beispiel für die Typenvielfalt des Hadrian: Der Ibis auf Säule zu Füßen der Aegyptos scheint seltener zu sein wie Ibis ohne Säule, beide Varianten laufen aber unter einer RIC-Nummer (RIC II 1481 [Kopf mit Lorbeerkranz]), vgl. die Stücke des Münzkabinetts Wien. 20230510_063436.jpg 20230510_063447...
von pottina
Mi 10.05.23 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Potin-Münzen

Guten Tag

SÉNONS
Potin
à la grosse tête,

Noch eine Variante der auf Seite 1 gezeigten Münze
die Lippen fehlen

LT 3796 var.
DT 2646 var.

Gruß, PoTTINA