Die Suche ergab mehr als 8588 Treffer
- So 24.09.23 13:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
AE des Caracalla (198 - 217) aus Alexandria / Troas AV: M AV ANTO - NINVS PI - VS AVG - Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz nach rechts RV: COL - GVA / TROAD - Sechssäuliger Tempel auf dreistufiger Basis frontal, darin Statue des Apollo Smintheus auf runder Basis; in der ausgestreckten Linken Bogen ...
- So 24.09.23 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Graz, Österreich, Ernst 1406-1424, Pfennig, 0,48 gr.; CNA Fb2
- Mo 25.09.23 15:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Dieser Argenteus des Galerius sollte aufgrund der Legende NOB C, der Trennung beim Namen und der Darstellung der Stadtmauer zur Münzstätte Trier gehören. Das Mzst.zeichen ist leider ziemlich verkrüppelt, der Reversstempel scheint bereits stark verbraucht gewesen zu sein. Dafür reisst der Argenteus d...
- Di 26.09.23 10:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Ich mag die kleinen spätrömischen Dinger, wenn sie halbwegs zentriert und halbwegs lesbar sind. Hier ein Marcianus, 450 - 457 n.Chr. Der Schrötling des Winzlings ist relativ dick, deshalb wiegt der nummus 1,27 g. Zwar ist die officina-Kennzeichnung über den Schrötlingsrand gerutscht und nicht mehr e...
- Di 26.09.23 12:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Herrliche Münze....
- Di 26.09.23 15:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ein weiterer anonymer Quadrans für meine Sammlung. Geprägt in der Zeit von 91n.Chr. bis 161n.Chr. Avers: Greif sitzt n.r. / legt rechte Vorderpfote auf Rad Revers: Dreifuß / SC RIC II Anonymous 27 / C.39 Ich bin mir nicht ganz schlüssig, soll ich die Sandpatina entfernen oder die Münze so lassen. Wa...
- Di 26.09.23 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Württemberg Wilhelm I.
10 Gulden 1824
einmal mein Bild, einmal Auktionsbild
10 Gulden 1824
einmal mein Bild, einmal Auktionsbild
- Mi 27.09.23 15:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wieder einmal habe ich in fremden Revieren gewildert. :lol: Obwohl die Provinzprägungen eigentlich nicht mein Beuteschema sind, konnte ich bei dieser Münze nicht widerstehen. Der Hermes hatte es mir angetan. Caracalla / AE 18mm aus Trajanopolis Avers: AVT K M AVP CЄ ANTΩNЄINOC / Drap. Büste mit Lorb...
- Fr 29.09.23 14:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Otto III., Denar, Köln
Anbei nun das Stück mit eigenen Bildern.

- So 01.10.23 11:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2 unbekannte Münzen + Zettel in alter Schrift
Übersetzen kann ich den Zettel nicht, aber bestimmen.
Britisch Indien, Madras Presidency, spätere Serie -1764-1807,
ca.0,85gr/8mm Silber = Fanam
ca.1,80gr/10mm Silber = Doppel Fanam
Britisch Indien, Madras Presidency, spätere Serie -1764-1807,
ca.0,85gr/8mm Silber = Fanam
ca.1,80gr/10mm Silber = Doppel Fanam
- Di 03.10.23 05:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
In einem Lot von 25 römischer Münzen war diese dabei: ex. CNG eAuction 306, Lot 441, 07/10/2013; siehe auch ex. Glenn Simonelli http://feltemp.com/Emperors/Emperors_Page9.html Die Beschreibung kam mit der Münze, ich denke die stimmt: Valentinian II, AE3 Panonien Siscia, 378 – 383 n. Chr. 18 mm, 2,3 ...
- Di 03.10.23 18:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues Mitglied bittet um Hilfe bei der Identifizierung
Hallo Patrik, willkommen im Forum. Es ist auch da für Leute, die Fragen zu ihren Münzen haben. Und wir hoffen dann, helfen zu können; was leider nicht immer gelingt. Du hast aber schon mal einen guten Anfang gemacht, den nicht jeder hinbekommt; Du hast Gewicht und Durchmesser angegeben. Bei gesondel...
- Di 03.10.23 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zafar, Zaydiden-Rasiden, al Mansur 'Abd-allah ibn Hamza 1187-1217 (583-614), Dirhem 1217 (614), 1,79 gr.; Alb.1083
- Di 03.10.23 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rathenow, Brandenburg, Friedrich II. Groschen ohne Jahr (1466-1470), Bahrfeld 38.