Die Suche ergab mehr als 8688 Treffer

Zurück

von olricus
Do 01.02.24 17:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Österreich, Franz Joseph,1/4 Gulden (1/4 Florin) 1860 B, Kremnitz.
DSCI0139.JPG
DSCI0138.JPG
von Lucius Aelius
Do 01.02.24 19:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Die Vorderseite dieses Denars zeigt die konsekrierte Kaiserin Sabina als versinnbildlichte Fruchtbarkeitsgöttin Ceres, ganz klar erkennbar am Ährenkranz auf ihrem verschleierten Haupt. Zwar hatte sie mit Hadrian keine Kinder sprich Thronfolger, aber die Adoption von Aelius 136 und später Antoninus 1...
von Numis-Student
Do 01.02.24 21:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Ich kann an dieser Stelle noch einen neuen Denar des Septimius Severus herzeigen...

Emesa 194/195, RIC 428, R !

MR
von Numis-Student
Do 01.02.24 21:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Für die Keltenfreunde: eine Tetradrachme des Typs Siegesreiter mit "minimalen Prüfspuren" :roll:

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Do 01.02.24 21:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

An dieser Stelle möchte ich einen Denar der Faustina I. vorzeigen, der mir beim Kauf ungewöhnlich erschien. Die Venus mit Schild war mir auch bisher nie bewusst aufgefallen, aber nach einer Recherche auf coinarchives ist dieser Typ weder selten noch teuer.

RIC 366a (common).

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Do 01.02.24 21:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Für die Freunde des Herrn Hadrian hätte ich hier noch einen seltenen Denar: HADRIANVS AVGVSTVS / PIETATI AVG COS III P P mit der drapierten und kürassierten Büste mit Lorbeerkranz von hinten gesehen dürfte der nicht allzu häufig sein. RIC 219, mit Büstenvariante f nicht im RIC verzeichnet ! Schöne G...
von Numis-Student
Do 01.02.24 21:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

klausklage hat geschrieben:
Di 02.01.24 13:01
Weiter geht's: Trajan, king of the aegis!
Da mache ich mit !

Eine beeindruckende Büste mit extrem hohem Relief.

IMP CAES NER TRAIAN OPTIM AVG GER DAC PARTHICO (J5) / P M TR P COS VI P P SPQR, Mars schreitet r.

Wenn ich das richtig sehe, mit der Avers-Leg. nicht im RIC !

Schöne Grüße,
MR
von olricus
Do 01.02.24 21:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Österreich, 6 Kreuzer 1849 C, Prag, das Stück hat auf der Wappenseite einen schräg senkrechten erhabenen Strich, vermutlich ein Stempelriss oder ein Kratzer auf dem Stempel, mich interessiert, ob weitere Stücke mit dieser Linie bekannt sind oder ob es ein Unikat ist. DSCI0014 - Kopie (3).JPG DSCI001...
von Münzfuß
Do 01.02.24 22:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Etwas verwirrt hat mich anfangs diese tragbare Silbermedaille mit Öse, die einen prächtigen Indianer mit Kopf-Federschmuck zeigt. Der Bezug zur Hamburger Atlantic-Rhederei war mir erst nach einigen Recherchen im Internet klar. Die 1919 gegründete Reederei bestand bis 2001 und hatte die Tradition, ih...
von Lackland
Do 01.02.24 22:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: grosse Zeppelin Medaille 1925

Diese große Medaille war wohl ursprünglich nicht für eine Lochung vorgesehen. Dein Exemplar wurde vermutlich von einem früheren Eigentümer gelocht, um sie besser präsentieren zu können. Die Lochung dürfte damit also leider wertmindernd sein.

Hier ein Vergleichsexemplar ohne Loch:
von Grisu
Do 01.02.24 22:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Medaille Zeppelin Besatzung LZ 127 Sturmfahrt 1928

Hallo,
die hier ist bestimmt nicht sehr häufig bei einer Besatzung von 40-50 Mann.
IMG_1156.JPG
IMG_1157.JPG
von Lackland
Do 01.02.24 22:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Da habe ich doch auch noch was…
Ostkelten: Tetradrachme Typ Sattelkopf
von Münzwaagen
Fr 02.02.24 10:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Hallo zusammen,

heute geht es nach Österreich. Ein heller Waagkasten von 1850 mit 4 Münzgewichten.
Schön in diesem Fall ist, dass die Ausgleichsgewichte ebenfalls punziert sind!

VG
MW
Waagkasten Österreich 1850.jpg
Waagkasten Österreich 1850 - 2.jpg
von QVINTVS
Fr 02.02.24 10:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen

Um für meine kleine Münzhandlung an passende Literatur für Frankreich zu kommen, habe ich nach Duplessy, Les monnaies Francaises royales, Bände I und II, gesucht. Ich hatte Glück und erhielt beide Bände in neuwertiger Erhaltung für 73 € einschl. Versand. :-) Interessant bei den Büchern ist, dass sie...