Die Suche ergab mehr als 8690 Treffer
- Fr 02.02.24 13:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Salve Römer, hier noch meine letzte Neuerwerbung aus dem letzten Jahr - Philippus Arabs RIC 53A(NF).jpg Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG Radiate, draped and cuirassed bust right Rv. VOTIS / DECENNA / LIBVS in three lines within laurel wreath RIC 53A, 3,91g , Rom - Extremely rare. - Ex Leu Numismatik AG We...
- Fr 02.02.24 13:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen
Heute frisch aus Schweden angekommen: bild_132.jpg Comthur hat mich hier darauf aufmerksam gemacht: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=85&t=68682#p598110. Ein interessantes Exemplar aus der Bibliothek Dr. Busso Peus, auch wenn ich das mit Hunderten abgebildeten Varianten nicht bestätigen...
- Fr 02.02.24 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hochstift Utrecht, Bischof Wilhelm I. de Ponte 1054-1076, Pfennig, Gronigen, Dannenberg#546:
Leider nur die Hälfte.
Leider nur die Hälfte.
- Fr 02.02.24 19:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valerianus
Ich LIEBE Münzen des Valerian (und natürlich auch seines Sohnes), denn im Einklang mit einer exakten Datierung und den vorhandenen epigraphischen Zeugnissen lassen sich (vielleicht) die relativ dünn und chronologisch etwas chaotisch überlieferten Zeitabläufe besser einordnen. Eine absolut spannende ...
- Fr 02.02.24 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Als letzter Hadrian flog mir auf ebay D dieser Denar zu, der Asia mit Schlange in der ausgestreckten Rechten und Ruder in der Linken, den Fuss auf Prora gesetzt, zeigt - wohl eine Anspielung auf Wohlfahrt (Salus) und Glück (Fortuna) der griechischen (Hafen-)Städte, die Asia zu einer der reichsten un...
- Fr 02.02.24 20:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Ganz selten geht mir mal ein Handschmeichler zum annehmbaren Preis ins Netz.
Sesterz - keine Auflagen - sanfte Schoko-Patina (ca. 60% Kakaoanteil) - keine Manipulationen jeglicher Art - schön rund - keine Starallüren - spricht für sich selbst.
So mag ich das halt...
Grüsse
Rainer
Sesterz - keine Auflagen - sanfte Schoko-Patina (ca. 60% Kakaoanteil) - keine Manipulationen jeglicher Art - schön rund - keine Starallüren - spricht für sich selbst.
So mag ich das halt...
Grüsse
Rainer
- Fr 02.02.24 23:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Valerian AE Münze mit Fuß
Als ich diese Münze sah, war ich von dem Fuß total begeistert. Heute angekommen :D Wenn ich mich nicht irre, kommt sie nicht oft auf Auktionen vor. Sie wird hier https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/468999 als Exemplar gezeigt - wow, ich fühle mich echt geehrt. Phoenicia, Ake-Ptolemais, 253 – 260 n. Chr...
- Sa 03.02.24 00:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kupfermünze RÄTSEL GELÖST
So liebe Leute, meine eigene ‚nachgekaufte‘ Münze und der Vergleich meiner Münze mit der von Spatenpaulus hat mich zur Lösung des Rätsels geführt! Ich kam vor allem nicht zur Aufklärung, da die Münze (scheinbar!!!) keinen Hinweis auf den Münzherrn lieferte. Nun, auf der Münze ist ein Hinweis, der al...
- Sa 03.02.24 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
erledigt
- Sa 03.02.24 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
RDR-Böhmen, Münzstätte Kuttenberg, einseitiger 1/4 Kreuzer zu 4 Pfennigen 1621 und 1622
geprägt unter Kaiser Ferdinand II. (1619 - 1637)
geprägt unter Kaiser Ferdinand II. (1619 - 1637)
- Sa 03.02.24 20:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
One Penny Token, Birmingham, England, 1812, Union-Copper-Company, 36.0mm, 26.83 Gramm:
- Sa 03.02.24 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Diesen Taler habe ich heute in Berlin aufgegabelt. Vorderseite leider nicht mehr umwerfend, die Rückseite hingegen gefällt mir sehr gut.
- Sa 03.02.24 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
- Sa 03.02.24 22:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Drittes Reich
Ich zeige hier mal das 2- und 5- Markstück von 1934 zum Jahrestag der Eröffnung
des Reichstages mit der Garnisionskirche Potsdam und der Inschrift "21 März 1933",
die Stücke nur mit Umlauferhaltung.
des Reichstages mit der Garnisionskirche Potsdam und der Inschrift "21 März 1933",
die Stücke nur mit Umlauferhaltung.
- Sa 03.02.24 23:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Brandenburg Hohlpfennig, Joachim I. 1499-1513 (bis 1513 mit Albrecht), Schild mit Helm und Schild mit Hahn, hier der Helm mit 5 Federn, Schleife, an welcher die Schilder hängen, unten F für Frankfurt, m. E. Bahrfeldt 78d, laut Bahrfeldt wurde mit der Anfertigung schon vor 1509 begonnen, kl. Stempelf...