Heute gab es ein Stück aus Trier, was mir sehr ungewöhnlich vorkam:
Licinius I., 1/4 Follis (?) GENIO POP ROM.
Laut coinarchives (161 Treffer, die allermeisten unter 30€) aber doch nicht selten...
Die Suche ergab mehr als 9652 Treffer
- So 14.09.25 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
heute gab es wieder eine GLORIA ROMANORVM, letzte Woche würde ich sagen Off. A, heute Z.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 08.09.25 22:472 seltenere Rückseiten für Folles des Constantin I. sind die letzten zwei Einkäufe vom letzten Sonntag.
Einmal LIBERTAS PVBLICA, einmal GLORIA ROMANORVM.
Schöne Grüße
MR
- So 14.09.25 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Söhne des Constantinus I
Heute gab es noch einen Constantinus II.
CLARITAS REIPVB.
CLARITAS REIPVB.
- So 14.09.25 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Heute hat sich meine Württemberg-Sammlung anscheinend auf einen Schlag verdreifacht...Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 19.04.21 15:52Die gesamte Württemberg-Sammlung in ihrer vollen Pracht![]()
- So 14.09.25 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Und als letzten Zugang von diesem Wochenende kann ich noch diesen preussischen Sechsteltaler 1823 A herzeigen.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- Mo 15.09.25 01:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Und hier meine beiden Exemplare dieses Motivs: Harzer-Münzmeisterpfennig / Rechenpfennig Johann Anton Pfeffer in Zellerfeld (1763-1773) behelmtes Wappen / zwei arbeitende Berleute im Stollen 1765: AE 26.78 mm / 4.69 g MMP 3 av.jpg MMP 3 rv.jpg 1766: AE 26.59 mm / 5.08 g MMP 1 av.jpg MMP 1 rv.jpg sie...
- Mo 15.09.25 01:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Hallo zusammen, diesmal Reinigung nur mit Wasser, beim letzten Mal war es Natron Alufolie und Salz die die Münze leider zerstört hat. Leider ist der Zustand sehr schlecht von den Objekten, ich hoffe Ihr könnt sie trotzdem bestimmen, vielen Dank im voraus. Viele Grüße Praseodym Objekte aus unedlen M...
- Mo 15.09.25 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hier noch ein rezenter Neuzugang, einen selteneren As des Nero. Auf dem Revers spielt Apollo die Lyra. Es wird hier angenommen dass Nero sich selber als Apollo dargestellt hat. Ein, wie ich finde, sehr interessanter Typ, zeigt er doch die leichte Überschätzung seiner künstlerischen Fähigkeiten. 22mm...