Die Suche ergab mehr als 2802 Treffer
- Mo 21.08.23 20:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Jetzt ist Vespasian fast komplett (jedenfalls was für meinen Geldbeutel noch erschwinglich). Aureus fehlt :x (noch) Semis / Geprägt in Ephesos 77/78n.Chr. Belorbeerter Kopf n.l. / IMP CAESAR VESPASIAN AVGVST Victoria läuft n.l. hält Kranz und Palmenzweig / PON MAX TR P P P COS VIII CENS / S - C RIC ...
- Di 22.08.23 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Side Tetradrachme
... AΔPA(myttium), ΣAΛH und ΣYN(nada) fehlen mir noch. ... Dann bist Du aber wirklich schon ziemlich weit gekommen 8O . Wobei es inzwischen so aussieht, als ob es Gegenstempel aus Sala vielleicht nie gegeben hat :| . In Peter Thonemann, "Cistophoric Geography: Toriaion and Kormasa", NC 168, 2008, S...
- Do 24.08.23 10:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Wir hatten ja mal die Itanos Fälschungen hier besprochen. Ich werde aus dem anderen Beitrag nur ein Bild nehmen wo man die Details besonders gut sieht um die Stempelgleichheit zu demonstrieren. Ich habe durch Zufall vor einiger Zeit in einer Auktion ein Stück mit dem gleichen Aversstempel aber mit R...
- Mo 28.08.23 13:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Diesen hübschen kleinen Inder hab ich mir von der Börse in Wuppertal mitgebracht Delhi Sultanats Ghiyath al-Din (Tughluq Year 720-725AH/1320-1325AD) AR jital (four gani) AH721 Tye 437 R 1079 Goron D311 EA5852 Die Zitate hab ich aber nur abgeschrieben :roll: Für Goron und Tye kann ich sie bestätigen.
- Mo 28.08.23 21:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Und bei der suche nach der Bestimmung für die weiteren Stücke muss ich mich dann glatt auch noch selber korrigieren Immerhin hast du selbst herausgefunden, dass es A2 und nicht A1 ist. Schon erstaunlich, wie oft A2 als A1 angeboten/identifiziert wird. Dabei ist es ja eigentlich ganz simpel: Alles, ...
- Di 29.08.23 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Hier hat sich schon lange nichts mehr getan. Gibt es keine günstigen Schönheiten unter 25 Euro mehr oder will sich keiner der Forumskollegen solch "billiges Zeugs" mehr kaufen? Ich habe dennoch bei einer Münze zugeschlagen. Zwar keine Schönheit, aber für 15 Euro kann man nicht meckern. Medium-Small-...
- Mi 30.08.23 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Zwei Fünfer kann ich euch noch zeigen. Die sitzende Tyche wollte ich schon immer in der Sammlung haben, weit entfernt von Prachtexemplar, dafür aber im Konvolut günstig gewesen. Justinus I. (518-527), Pentanummium, Antiochia, Sear 111 (ca. 12mm; 1,28g). Der folgende Typ ist zwar nicht selten, aber b...
- Mi 30.08.23 19:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier nun die letzten neu erworbenen Byzantiner. Oder besser nur ein Byzantiner? Sorry, ich werde eure Augen jetzt etwas quälen, aber diese Winzlinge sind erhaltungs-, präge- und fototechnisch ein Dilemma. Aber sie waren auch der Grund für meine Gebote. Alle drei Münzlein zeigen das Monogramm von Ana...
- Mi 30.08.23 22:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hallo Chippi, streiche die Vandalen, die Vandalischen Nummi sahen so aus: http://labarum.info/lbr/index.php?sf_refsear=&sf_main_search=&sf_submit=Search&sf_state=Byzantine&sf_ruler=Anastasius+I&sf_mint=&sf_denom=Nummus https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3145&lot=664 Die Jungs, ebenso wie die ...
- Di 05.09.23 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Falls sich jemand fragt, was man mit Himbeeren denn alles so machen kann? Hier ein Vorschlag:
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mi 06.09.23 02:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
ich würde schon sagen das die Kette einen Bezug zu den Mayas hat. In dem ursprünglichen Gebiet der Mayas leben noch heute die Nachfahren.(Mexiko,Belize,Guatemala) Soweit ich erkennen kann, sind das alles Silbermünzen. Da alte Münzen im allgemeinen aus ca.85 % Silber mit dem Rest meist aus Kupfer be...
- So 10.09.23 11:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Dann zeige ich mal eine kleine Auswahl von Münzen, die ich gestern geschenkt, getauscht oder (günstig) gekauft habe. Hier: Brasilien, 20 Reis Gegenstempel auf 40 Reis 1824 R (Rio de Janeiro) von Petrus I. (1822-1831). Aus verschiedenen Prägestätten gab es Nominale, die den gleichen Wert, aber versch...
- So 10.09.23 17:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1/24 Taler von Unbekannt
Hallo! Also wenn ich raten müsste würde ich sagen: Irgendeine Heckenmünzstätte aus der Kipperzeit hat sich was schönes ausgedacht. Die Aufmachung und schlampige Prägung passt zur Kipperzeit auch wie das gigantisch große Gewicht von nichtmal einem halben Gramm bei einem 1/24 Taler. Die Vorderseiten L...
- Di 12.09.23 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bergbaumarken Mansfelder Revier
Als kleine Ergänzung konnte ich mir kürzlich noch diese Lampenmarke im Fundzustand aus dem Fortschritt-Schacht bei Eisleben in die Sammlung legen. Material Aluminium, Durchmesser 36,3 mm, Verwendung bis ca. 1965.
Gruß
Tilos
Gruß
Tilos
- Di 12.09.23 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bergbaumarken Mansfelder Revier
Tolle Sammlungsstücke zeigst Du da wieder. Vielen Dank! :D In der Bode abgerollte und polierte farbige Schlackenreste werden auch Bodeachat genannt und finden gelegentlich als Schmuckstein Verwendung. Die Bode hat jetzt aber nicht soviel mit Mansfeld/Südharz zu tun, oder? Kennst Du da vielleicht Fu...