Die Suche ergab mehr als 2801 Treffer

Zurück

von olricus
Di 12.09.23 22:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Ich zeige hier mal aus meinem Garten einen Admiral (Vanessa atalanta) aus der Familie
der Edelfalter in Draufsicht und Seitenansicht, man sieht deutlich den Rüssel, mit dem er
sich den Nektar aus der Blüte holt.
6835.JPG
6837.JPG
von Ruford
Mi 13.09.23 00:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1/24 Taler von Unbekannt

Ich glaube, ich habe die gleiche Münze in einem alten Katalog vom Oktober 1908 gefunden (Adolph E. Cahn, Frankfurt a. Main), Nummer 1217 zur Eigtl. Hinterortischen Linie ( Link ): Kipper-Spruchgroschen o. J. DAVIT * C:E:D: I * MANSF. / RApfel mit Wertzahl 24. FATA • VIAM • INVENIE • Löwe Hagen -, St...
von MartinH
Do 14.09.23 19:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

S wie Stralsund - frisch erstanden, eine undatierte 22 mm große Pb-Marke mit dem Stralsunder Pfeil und den Buchstaben E-V-S (was immer die bedeuten). Ich habe zu dieser Marke keine Literatur finden können. Stralsund.jpg Stralsunder Bleimarken sind aus archäologischen Funden bekannt, so wurde im Stra...
von rosmoe
Mo 18.09.23 08:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: seltener Nummus?

Es kann sich eigentlich nur um "two victories" wegen des gepunkteten Flügels handeln. Für mich eindeutig nur eine Victoria. Der imaginäre Kopf einer zweiten Victoria ist der Kranz in der hochgehaltenen Hand Links von der Victoria im Feld ein Buchstabe als Beizeichen, vermutlich ein P. Dann käme nur...
von Fortuna
Di 19.09.23 10:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: seltener Nummus?

Habe mir diese Münze unter anderem Licht nochmal angeschaut.
Offenbar wirklich nur eine Victoria mit Kranz...

Bedanke mich recht herzlich für Eure Hilfe.
AV.JPG
RV.JPG
von Homer J. Simpson
Mi 20.09.23 18:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Na, was willst Du auch mit 'nem halben Trabbi? 8) Da liegen ja erhaltungsmäßig nur wenige Lichtjahre zwischen Deinem Denar und meinem. Aber okay, meiner war auch billiger... ;-) Das auf der Vorderseite meiner Münze war entweder ein auf dem allerletzten Loch pfeifender Stempel oder ein arger Doppelsc...
von briac
Mi 20.09.23 20:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Hello everyone, I want to share with you one of my newest coin recently won near Paul francis Jacquier This coins was previously in the collection of a friend since 1995 and is an unpublished type for Aspendos Added to RPC online (RPC VII.2 N°2521A) Obverse: ΑΥΤ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝΟϹ ϹƐΒ; laureate, drap...
von Lucius Aelius
Mi 20.09.23 21:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Für glatt 1000 € kam dieser Theodosius II. heute mit FedEx bei mir an. Hätte ich bspw. für eine sitzende Stadtgöttin nicht bezahlt, aber DIESES Rückseitenbild (sitzender Ostkaiser Theodosius als Consul und stehendes Westkaiserlein Valentinianus III. als Consul) wollte ich nicht sausen lassen. Ursprü...
von Dittsche
Sa 23.09.23 18:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Die Zecca di Venezia prägte in den Revolutionsjahren 1848/49, die Kleinmünzen 1, 3 und 5 Centesimi lediglich in 1849. Im Vergleich zum mailänder Aufstand (5 Tage, es wurden keine Kleinmünzen geprägt....in Silber nur 5 Lire, von den 1 und 2 Lire gibt es nur Proben), dauerte der Aufstand in Venedig ei...
von Lucius Aelius
Di 26.09.23 10:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Ich mag die kleinen spätrömischen Dinger, wenn sie halbwegs zentriert und halbwegs lesbar sind. Hier ein Marcianus, 450 - 457 n.Chr. Der Schrötling des Winzlings ist relativ dick, deshalb wiegt der nummus 1,27 g. Zwar ist die officina-Kennzeichnung über den Schrötlingsrand gerutscht und nicht mehr e...
von Mario75
Di 26.09.23 11:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Merkwürdiger Denar ohne Namen

Ich habe ein bisschen gesucht und es im Museum in Dresden gefunden. Ich habe eine vollständige Identifizierung: Konrad III., Helmarshausen, Abt (12./13. Jahrhundert) nach 1220. 8)

https://www.deutsche-digitale-bibliothe ... TBKJZQGZXP
von Chippi
Do 28.09.23 16:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Vor einiger Zeit konnte ich diese beiden Amerikaner erstehen und dachte mir, jetzt zeige ich sie mal hier:

USA, 1 Cent 1822, Philadelphia

und

USA, 1 Cent 1852, Philadelphia.

Gruß Chippi
von Arthur Schopenhauer
Fr 29.09.23 14:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Otto III., Denar, Köln

Anbei nun das Stück mit eigenen Bildern. :wink:
IMG_0829.JPG
IMG_0828.JPG
von rista
Sa 30.09.23 08:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Informationen über Medaille

Hallo, das ist eine Medaille aus dem Hause W. Mayer, Stuttgart, geschätzt etwa um 1900 entstanden (links unterhalb des Hahns 8)). Du kannst hier etwas über die Prägeanstalt erfahren, auf der Seite sind weitere Informationen über die verlinkten Ressourcen erhältlich. Die Situation bezüglich der Präge...