Die Suche ergab mehr als 12347 Treffer

Zurück

von Heimatsammler
Sa 03.08.24 17:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unbekannte Marke ? Aschersleben

Peter Menzel hat diese Wertmarke in seinem Katalog (digitale Ausgabe 2022) unter der Nr. 1102.1 erfasst. Demnach steht "R. & K." für die Manufakturwarenhandlung Rahmlow und Kressmann.
von Chippi
Sa 03.08.24 18:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Aus einer Wühlkiste habe ich mal diese vier Marken gezogen, sie schienen mir interessant. Nr.1 - 1 Schnitt Maerzen/Braustübl - eindeutig süddeutsch (1880-1900?) Nr.2 - Gut für ein Glas Bier/Verbindungszirkel - wohl aus einer Verbindung (1880-1900?) Nr.3 - Gut für 1/2 Liter Bier/Kranz - aus Kupfer un...
von olricus
Sa 03.08.24 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Preußen, Münzstätte Aurich, 3 Pfennige 1763 D, Friedrich II., das Stück zählt zu
den Kriegsmünzen des 7-jährigen Krieges, Olding 350.
DSCI0004 - Kopie (3).JPG
DSCI0003 - Kopie (3).JPG
von Altamura2
Sa 03.08.24 19:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Hallo zusammen, Im Juli waren wir drei Wochen lang in der Bretagne. Wieder einmal, als unsere Kinder noch klein waren, sind wir da nämlich jahrelang jeden Sommer hingefahren, das letzte Mal 2008. Jetzt wollten unsere Kinder den inzwischen Hinzugekommenen (zwei junge Damen, ein Kleinkind :D ) die Bre...
von Altamura2
Sa 03.08.24 19:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus der Bretagne - einziger Teil: Corseul (Folge 2/2) Etwa zwei Kilometer südöstlich von Corseul liegt der sogenannte Marstempel. . 01-06_Tempel.jpg . Das Gebäude wurde zu Beginn des zweiten Jahrhunderts n. Chr. erbaut, Ende des dritten ist es abgebrannt. Man vermutet, dass die allg...
von Altamura2
Sa 03.08.24 20:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Die stammt wohl aus Halikarnassos in Karien: http://hno.huma-num.fr/browse?idType=457

Gruß

Altamura
von Jacky1990
Sa 03.08.24 23:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Italien 2 Furo 2003

Stimmt, ausgeben wäre auf jeden Fall strafbar. Bei einem Verkauf über dem Nennwert wäre ich mir nicht ganz sicher, immerhin hiess es ja schon damals: "wer sich gefälschte Banknoten verschafft UND in Verkehr bringt..." Das Inverkehrbringen ist ja dadurch nicht mehr lohnend, so dass klar ist, dass da...
von coinnuttius
So 04.08.24 07:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Leider hat diese einen ungünstig platzierten Fleck im linken Feld, aber halt ehrliche Patina.
von coinnuttius
So 04.08.24 07:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Und mit dieser sind es dann 9 Reichsmark.
von Chippi
So 04.08.24 16:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Hier dachte ich zuerst an Constantius Chlorus, aber es ist doch Constantin I. Die Büste ist halt komplett ungewohnt. Follis, Kyzikus, 313-315 n.Chr., Constantin I. (307-337) AV: IMP C FL VAL CONSTANTINVS PF AVG - belorbeerter Kopf n.r. RV: IOVI CONS-ERVATORI - Jupiter mit Chlamys über linker Schulte...
von Altamura2
Mo 05.08.24 10:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Ja, das ist eine Hemidrachme (man findet auch die Bezeichnung Halbsiglos) aus Byzantion nach persischem Gewichtsstandard :D : https://www.corpus-nummorum.eu/types/cn ... ium.1_ed.2

Gruß

Altamura
von olricus
Mo 05.08.24 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Palestina unter britischer Verwaltung, 10 Mils 1940,
Münzstätte London
DSCI0014 - Kopie (3).JPG
DSCI0015 - Kopie (2).JPG
von pontifex72
Di 06.08.24 18:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Auf Anregung von Rainer stelle ich meinen kürzlich erworbenen Aureus des Trajan gerne auch hier im Bauten-Thread vor. Ich brauchte einige Geduld, bis sich eine gute Gelegenheit aufgetan hatte. Besonders faszinierend finde ich, dass das Trajansforum ja noch steht. Ich hatte erst im Mai diesen Jahres ...
von Amentia
Di 06.08.24 19:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Lipanoff PROCOPIUS, habe auch einen aber noch keine guten Bilder gemacht "Heraclea.Centenionalis. Drapierte und gepanzerte Büste mit Diadem l. Rs: Kaiser steht frontal mit Labarum und Schild. Im Feld r. Christogramm. C. 9. R.I.C. 7." Da seinte es in der Form auch kein echte zu geben, Hirsch hat igno...
von Amentia
Di 06.08.24 20:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Die kann mich auch nicht überzeugen, ich kenne die Domna Stempel von Lipanoff habe zwei Zinnabschläge von dem Stempel und den Septimius Severus Stempel kenne ich von Transfertstmpel Fälschungen (da gibt es 2 Stempelbrüche, 1 Mal in den Haare und einen vom Ohr runter). Münzenhandlung G. Hirsch Nachfo...