Die Suche ergab mehr als 12205 Treffer

Zurück

von Chippi
Mi 05.02.25 11:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Bundesrepublik Deutschland - DM"

antisto hat geschrieben:
Mi 05.02.25 00:48
Diese Münzen sind nahezu perfekt; Kompliment!
Aber was, am Rande, ist Erhaltung „BB“???
Die sächsische Variante von "Polierter Platte".

Gruß Chippi
von shanxi
Mi 05.02.25 17:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alexandria / Alexandrien normal_Faustina_II_38~0.jpg Faustina II Alexandria Billon-Tetradrachme Vorderseite: ΦAYCTIN CEBACTH (Legende beginnt bei 1 Uhr), drapierte Büste nach rechts Rückseite. Adler stehend rechts, Kopf links, Kranz im Schnabel LIΔ= Jahr 14 des Antoninus Pius (150/151). Billon, 13,1...
von Chippi
Mi 05.02.25 19:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Auf der WMF habe ich nur zwei Schweizer gekauft, aber Dank Züglete kann ich jetzt drei Stück zeigen. Ist sogar aktuell mein ältester Schweizer in meiner Sammlung. Stadt Zug, 3 Kreuzer 1604. Schweiz, 5 Rappen 1887 B (Bern). Den Jahrgang habe ich schon in der Sammlung, allerdings geputzt. Der Preis wa...
von Chippi
Mi 05.02.25 19:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Schweden,5 Kronen 1935 Gedenkmünze zum 500.Jubiläums des Reichstages Diese Prägung war in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Zum einen handelt es sich um die erste Münze, auf der das Altersportrait Gustav V Verwendung findet. Zum anderen ist der hohe Nennwert von 5 Kronen auffällig. Das höchste Nom...
von Chippi
Mi 05.02.25 19:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924

Auch von der WMF stammt diese Münze. Ich war mir nicht sicher, ob ich den Jahrgang schon habe, aber er fehlte mir tatsächlich noch.

Schweden, 1 Krone 1936 G (Stockholm).

Gruß Chippi
von B555andi
Mi 05.02.25 20:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Die nun folgenden Jahre waren sehr erfolgreiche für Hartig. Er gewann mehrere Medaillenkonkurrenzen und wurde ordentliches Mitglied des Wiener Künstlerhauses. Aus dem Jahr 1908 stammt die folgende Plakette auf den Freiherrn Bachofen von Echt (1877 bis 1947), gestiftet von der Gesellschaft zur Förder...
von Chippi
Mi 05.02.25 20:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924

Bei Kihlberg Antik AB im Haufen war auch dieses Stück, welches ich mir sofort zur Seite gelegt habe. Norwegen, 5 Öre 1920 (Kongsberg), Haakon VII. (1905-1957). Die Stücke aus dem 1.WK sieht man nicht so häufig hier und der Jahrgang fehlte mir. Bisher hatte ich nur 2 Öre 1919 und 5 Öre 1919 in der Sa...
von Lucius Aelius
Do 06.02.25 07:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr

Aus Serdica stammt dieser Antoninian, der in der Schlußphase von Aurelians Regentschaft ausgegeben wurde (Stadtgöttin überreicht dem Aurelian einen Siegeskranz) und eine besondere Averslegende zeigt: IMP C AVRELIANVS INVICTVS AVG. 20250206_065257.jpg 20250206_065243.jpg Interessant bleibt nachzufors...
von Nitram
Do 06.02.25 19:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2024

Hallo zusammen,

meine etwas verspätete Münze des Jahres 2024 war dieser Dupondius des Trajan, ganz einfach weil es meine erste Münze gewesen ist :D
von B555andi
Do 06.02.25 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Ebenfalls aus dem Jahr 1908 stammt die folgende, einseitige Medaille. Es ist eine Auftragsarbeit für die Prägeanstalt Pittner auf die 1. Fachausstellung der Schuh- und Lederindustrie in Wien. Die Medaille hat einen Durchmesser von 59,5mm. Literatur: Nachlassverzeichnis Prokisch: N.N. Werkverzeichnis...
von Pfennig 47,5
Do 06.02.25 22:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Wilhelm I. Medaille zur Erinnerung an seinen 100. Geburtstag 1797 - 1897
Durchmesser: 33 mm
G 100 2.jpg
G 100 1.jpg
von Lackland
Do 06.02.25 23:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

6.000 Danksagungen!!!

Herzlichen Glückwunsch unserem Numis-Student zu 6.000 verdienten Danksagungen!

Und vielen Dank Dir und den weiteren Moderatoren und Admins für die beständige wertvolle und rein ehrenamtliche Arbeit für das Numismatikforum!

Lackland
von B555andi
Fr 07.02.25 09:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler

Die zweite Spendenmedaille stammt aus dem Jahr 2005 und ist dem Tsunamiunglück in Indischen Ozean 2005 gewidmet. Damals war auch eine Kollegin von mir über Tage verschwunden und hatte letztendlich großes Glück, nicht in den Fluten umgekommen zu sein. Auftraggeber der 40mm großen Silbermedaille war d...
von stilgard
Fr 07.02.25 14:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure griechische Münze des Jahres 2024

das sind meine drei griechischen Highlights 2024

Grüße
Alex