Die Suche ergab mehr als 11686 Treffer

Zurück

von Chippi
Mi 05.02.25 20:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924

Bei Kihlberg Antik AB im Haufen war auch dieses Stück, welches ich mir sofort zur Seite gelegt habe. Norwegen, 5 Öre 1920 (Kongsberg), Haakon VII. (1905-1957). Die Stücke aus dem 1.WK sieht man nicht so häufig hier und der Jahrgang fehlte mir. Bisher hatte ich nur 2 Öre 1919 und 5 Öre 1919 in der Sa...
von Lucius Aelius
Do 06.02.25 07:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr

Aus Serdica stammt dieser Antoninian, der in der Schlußphase von Aurelians Regentschaft ausgegeben wurde (Stadtgöttin überreicht dem Aurelian einen Siegeskranz) und eine besondere Averslegende zeigt: IMP C AVRELIANVS INVICTVS AVG. 20250206_065257.jpg 20250206_065243.jpg Interessant bleibt nachzufors...
von Nitram
Do 06.02.25 19:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2024

Hallo zusammen,

meine etwas verspätete Münze des Jahres 2024 war dieser Dupondius des Trajan, ganz einfach weil es meine erste Münze gewesen ist :D
von B555andi
Do 06.02.25 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Ebenfalls aus dem Jahr 1908 stammt die folgende, einseitige Medaille. Es ist eine Auftragsarbeit für die Prägeanstalt Pittner auf die 1. Fachausstellung der Schuh- und Lederindustrie in Wien. Die Medaille hat einen Durchmesser von 59,5mm. Literatur: Nachlassverzeichnis Prokisch: N.N. Werkverzeichnis...
von Pfennig 47,5
Do 06.02.25 22:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Wilhelm I. Medaille zur Erinnerung an seinen 100. Geburtstag 1797 - 1897
Durchmesser: 33 mm
G 100 2.jpg
G 100 1.jpg
von Lackland
Do 06.02.25 23:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

6.000 Danksagungen!!!

Herzlichen Glückwunsch unserem Numis-Student zu 6.000 verdienten Danksagungen!

Und vielen Dank Dir und den weiteren Moderatoren und Admins für die beständige wertvolle und rein ehrenamtliche Arbeit für das Numismatikforum!

Lackland
von B555andi
Fr 07.02.25 09:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler

Die zweite Spendenmedaille stammt aus dem Jahr 2005 und ist dem Tsunamiunglück in Indischen Ozean 2005 gewidmet. Damals war auch eine Kollegin von mir über Tage verschwunden und hatte letztendlich großes Glück, nicht in den Fluten umgekommen zu sein. Auftraggeber der 40mm großen Silbermedaille war d...
von stilgard
Fr 07.02.25 14:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure griechische Münze des Jahres 2024

das sind meine drei griechischen Highlights 2024

Grüße
Alex
von Erdnussbier
Fr 07.02.25 15:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Prägeort ?

Hallo Elektron! Das Geheimnis liegt im Brustschild des Adlers! Da tauchten andere Figuren oder Motive auf (kannst dich ja mal durch Internet scrollen für den "Aha-Moment"). Du hast behaupte ich dir zweimal Prag eingefangen. Die haben einen bekrönten Löwen nach links mit Doppelschwanz. Graz ist ähnli...
von Altamura2
Fr 07.02.25 17:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unbekanntes Krokodil

... Das scheint aber eine Variante zu sein ... Von denen es ein paar gibt und jede auch in einer gewissen stilistischen Breite auftaucht. Die Referenzen, die man in Auktionen zu diesen Krokodilsmünzen findet, scheinen meinem Eindruck nach aber manchmal fröhlich durcheinander zu gehen 8O . Ich hab' ...
von Erdnussbier
Fr 07.02.25 18:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Prägeort ?

Gerne gerne ;) Übrigens ist sind die oben eingestellten beiden Münzen die gleichen, einmal vor und einmal nach der Reinigung. Dann kann ich auch verstehen, dass du vom Reinigungsergebnis beeindruckt warst. Wirklich schön geworden und vorallem nicht wie so manches Silbertauchbad viel zu hell. Hat sic...
von Sebastian D.
Fr 07.02.25 20:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Euromünzen

"22" Euro Luxemburg
Warscheinlich Jahrgang 2005 Doppelschlag auf normaler 2 Euro Ronde.
Vermutlich Einzelstück

22-euro-vor.jpg
22-euro-rueck.jpg
von Tiziana
Fr 07.02.25 22:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Ich möchte mich den Gallieniphanten anschliessen. Der Beitrags-Intro ist "on point"! Gallienus muss wohl einem enormen Druck ausgesetzt gewesen sein. Ich muss unbedingt mehr über ihn erfahren. Welche Persönlichkeit regiert 15 Jahre lang im Chaos – sowohl unter äußerem als auch innerem Druck der Gewa...
von B555andi
Sa 08.02.25 10:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Nachdem Hartig 1908 ordentliches Mitglied des Künstlerhauses geworden war, erhielt er bereits 1909 von dort die goldene Staatsmedaille für Bildende Künste. Die nun gezeigte Plakette aus versilberter Bronze ist dem Ausflug der österreichischen Gesellschaft für Münz- und Medaillenkunde nach Pressburg ...
von B555andi
Sa 08.02.25 10:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Eine weitere Plakette aus dem Jahr 1909 ist dem österreichischen Numismatiker Professor Viktor von Renner (1846 bis 1943) gewidmet. An Arnold Hartig schätze ich vor allen Dingen seine meisterhaften Porträtgestaltungen. Er stellt die Personen in den Mittelpunkt, verzichtet auf Effekthascherei (wie be...