So, hier jetzt noch ein Übersichtsbild von meiner gestrigen Beute aus Berlin.
Gruß Chippi
Die Suche ergab mehr als 11686 Treffer
- So 02.02.25 17:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: World Money Fair Berlin 30. Januar bis 1. Februar 2025
Hier noch weitere Übersichtsfotos. Super cool waren die geschenkten Münzen auf dem letzten Foto, links von Züglete, der mir 6 Münzen vom 16.Jh. bis 1960 überließ, und rechts von KAM. Danke noch mal für die schönen Stücke!
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 02.02.25 20:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: World Money Fair Berlin 30. Januar bis 1. Februar 2025
Mein Part ist der hier. Ich bin in der Runde Donnerstag und Samstag der, der am wenigsten gekauft hat. Und nicht, dass wieder alle Gähnen und Stöhnen: Immer nur Skandinavien und Literatur 🫣 Und das war es dann auch 🤢 Habe mit 1 Ticket, 1 Buch, 5 Zeitschriften, 13 Münzen und 5 Bier mehr geschenkt bek...
- So 02.02.25 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
So, hier meine drei Kaiserreich-Stücke von der WMF gestern in Berlin. Es gab dort mehrere Tüten mit verschiedenen Typen deutscher Münzen. Eine davon mit 5 Mark Preußen Wilhelm II. Dort habe ich einfach 2 Jahrgänge ausgesucht, wo ich mir sicher war, dass sie mir fehlen und schaut mal, was mir da ins ...
- Mo 03.02.25 10:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Unter Trajan gab es eine ganze Reihe von Kronen Darstellungen auf kleinen Nominalen. Aus meiner Wahrnehmung heraus ist die Hem-Hem Krone, die eine besondere Form der Atef Krone darstellt, wohl am häufigsten auf dem Markt zu finden. Mit etwas Glück kann man solch ein Stück bei Ebay noch für unter 20 ...
- Mo 03.02.25 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Im Jahr 1907 erhielt Hartig von der Prägeanstalt Pittner den Auftrag, eine Plakette auf das Allgemeine Wahlrecht zu gestalten, welche an alle Reichstagsabgeordnete kostenlos verteilt wurde. Die Reichsratswahl 1907 war die erste in Österreich, die 1907 im Anschluss an die Wahlrechtsreform aus dem Jah...
- Mo 03.02.25 14:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: World Money Fair Berlin 29.01. bis zum 31.01. 2026
Moin, mein Besuch war ja sehr spontan und hat mich am Ende mehr mitgenommen, als ich dachte. Von der Messe selbst war ich etwas enttäuscht, hatte es mir irgendwie grösser vorgestellt. Besonders bei den anwesenden Münzstätten hatte ich den Eindruck, dass die nur noch heim wollten. Vielleicht ist das ...
- Mo 03.02.25 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: World Money Fair Berlin 29.01. bis zum 31.01. 2026
Auch ich bin mit meiner Ausbeute bei der WMF zufrieden, obwohl die Anzahl der Händler deutlich zurückgegangen ist und insgesamt die Möglichkeit, Schnäppchen zu machen, sich gegenüber den Vorjahren in Grenzen hielt. Jedenfals bei den Antiken haben alle Händler preislich angezogen und gab es wenig Aus...
- Mo 03.02.25 18:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
2 1/2 Gulden 1966 und 1962 der Niederlande
- Mo 03.02.25 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
10 Litu 1936 Durchmesser : 32 mm Gewicht : 18 g Material : Silber 750/1000 Vytautas Großfürst von Litauen 10 Litu 1938 Durchmesser: 32 mm Gewicht : 18 g Material : Silber 750/1000 20 Jahre Republik Litauen Li 1.jpg Li 2.jpg
- Mo 03.02.25 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
1 Lats 1924 Lettland Durchmesser : 23 mm Gewicht : 5 g Material : 835/1000 Silber 1 Litas 1925 Litauen Durchmesser : 19 mm Gewicht : 2,7 g Material : 500/1000 Silber 2 Litu 1925 Litauen Durchmesser : 23 mm Gewicht : 5,4 g Material : 500/1000 Silber 2 Lati 1925 Lettland Durchmesser : 27 mm Gewicht : ...
- Mo 03.02.25 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Ein weiterer Rechenpfennig von Hanns Krauwinckel 1586-1635 aus Nürnberg. Diesmal einer mit einem biblischen Motiv, der Geschichte von Esther und Haman. Haman ist ein Intrigant und will Mordechai, den Adoptivvater Esters, und die Juden im Persischen Reich vernichten. Esther wird aber die Königin von ...
- Mo 03.02.25 22:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen auf Numismatiker, von numismatischen Gesellschaften und auf numismatische Anlässe
Nordwestdeutsches Münzsammlertreffen Minden 30. Mai 1965 - Abbildung des Historischen Rathaus von Minden
Durchmesser: 60 mm - Gewicht: 74,76 g
Durchmesser: 60 mm - Gewicht: 74,76 g
- Di 04.02.25 13:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Bundesrepublik Deutschland - DM"
2 Mark 1951 Ähren, Weinblatt und Weintraube
Durchmesser : 25,5 mm
Gewicht : 7 g
Material : Kupfer Nickel
Randschrift : EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Durchmesser : 25,5 mm
Gewicht : 7 g
Material : Kupfer Nickel
Randschrift : EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
- Di 04.02.25 13:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Bistum Würzburg Adam Friedrich von Seinsheim 20 Kreuzer 1763 L(Loos), 6,38g PXL_20250204_104926014.jpg PXL_20250204_104952883.jpg Erworben am letzten WE in Berlin. Diese Münze ist bei Helmschrott gar nicht aufgeführt, bei Schön gelistet, aber ganz anders. Die Unterschiede sind sehr deutlich, Perücke...