Die Suche ergab mehr als 11686 Treffer

Zurück

von comes52
Di 04.02.25 16:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf Numismatiker, von numismatischen Gesellschaften und auf numismatische Anlässe

HK.jpg Da gibt es zig - Medaillen zu diesem Thema, man könnte darüber allein ein Werk verfassen für Deutschland .Im Katalog v. Arist Engler: Eintausend Medaillen des Medailleurs Helmut König ( Zella-Mehlis ) 1974 - 1994 sind da enorm viel enthalten. Auch im Rahmen des Kulturbundes der DDR seinerzei...
von züglete
Di 04.02.25 18:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Am WE in Berlin gekauft.
Lindwurmpfennig, Wielandt 44, 0,38g
PXL_20250204_105052308.jpg
Grüsse züglete
von züglete
Di 04.02.25 18:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

St. Gallen Abtei
Beda Angehrn von Hagenwil(1767-1796)
Halbtaler 1777
PXL_20241228_132957019.jpg
PXL_20241228_133105935.jpg
Grüsse züglete
von Pfennig 47,5
Di 04.02.25 20:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

10.000 Mark und 5.000.000 Mark 1923
10 1.jpg
10 2.jpg
5 M 1.jpg
5 M 2.jpg
von Ruford
Di 04.02.25 21:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hochzeitstaler Nach der schönen Diskussion, möchte ich euch auch noch etwas aus dem Norden zeigen und hoffe, es gefällt Euch. Die Hochzeitstaler des 16. Und 17. Jahrhunderts des norddeutschen Raums sind immer mal wieder am Markt zu finden. Meist werden sie in den Nominalen von einem Taler oder desse...
von kiko217
Di 04.02.25 21:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Hallo,

auch diese Stück hat in Berlin seinen Weg zu mir gefunden: mein erster Lucius Antonius! Den wollte ich schon immer mal haben.
3,6 g
12 h
41 v. in Ephesos
Crawford 517/5

Schönen Abend noch

Kiko
von tilos
Mi 05.02.25 11:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gefütterte Münzen / subaerate Denare und Antoniniane

Ich würde hübsch durch interessant ersetzen wollen :lol:
von Chippi
Mi 05.02.25 11:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Bundesrepublik Deutschland - DM"

antisto hat geschrieben:
Mi 05.02.25 00:48
Diese Münzen sind nahezu perfekt; Kompliment!
Aber was, am Rande, ist Erhaltung „BB“???
Die sächsische Variante von "Polierter Platte".

Gruß Chippi
von shanxi
Mi 05.02.25 17:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alexandria / Alexandrien normal_Faustina_II_38~0.jpg Faustina II Alexandria Billon-Tetradrachme Vorderseite: ΦAYCTIN CEBACTH (Legende beginnt bei 1 Uhr), drapierte Büste nach rechts Rückseite. Adler stehend rechts, Kopf links, Kranz im Schnabel LIΔ= Jahr 14 des Antoninus Pius (150/151). Billon, 13,1...
von Chippi
Mi 05.02.25 19:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Auf der WMF habe ich nur zwei Schweizer gekauft, aber Dank Züglete kann ich jetzt drei Stück zeigen. Ist sogar aktuell mein ältester Schweizer in meiner Sammlung. Stadt Zug, 3 Kreuzer 1604. Schweiz, 5 Rappen 1887 B (Bern). Den Jahrgang habe ich schon in der Sammlung, allerdings geputzt. Der Preis wa...
von Chippi
Mi 05.02.25 19:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Schweden,5 Kronen 1935 Gedenkmünze zum 500.Jubiläums des Reichstages Diese Prägung war in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Zum einen handelt es sich um die erste Münze, auf der das Altersportrait Gustav V Verwendung findet. Zum anderen ist der hohe Nennwert von 5 Kronen auffällig. Das höchste Nom...
von Chippi
Mi 05.02.25 19:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924

Auch von der WMF stammt diese Münze. Ich war mir nicht sicher, ob ich den Jahrgang schon habe, aber er fehlte mir tatsächlich noch.

Schweden, 1 Krone 1936 G (Stockholm).

Gruß Chippi
von B555andi
Mi 05.02.25 20:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Die nun folgenden Jahre waren sehr erfolgreiche für Hartig. Er gewann mehrere Medaillenkonkurrenzen und wurde ordentliches Mitglied des Wiener Künstlerhauses. Aus dem Jahr 1908 stammt die folgende Plakette auf den Freiherrn Bachofen von Echt (1877 bis 1947), gestiftet von der Gesellschaft zur Förder...