Die Suche ergab mehr als 12190 Treffer

Zurück

von Chippi
Mo 07.07.25 13:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)

Weiter geht es.

Nr.3: "Antoninian des Gordian III."

Nr.4: ""Constantius II." (4.Jahrh.)"

Nr.5 und Nr.6 sind Byzantiner.

Gruß Chippi
von Chippi
Mo 07.07.25 21:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Lachen !

Die Inder waren uns schon sehr weit voraus, hier sieht man Vima Takto an seinem Smartphone...

Gruß Chippi
von Dittsche
Mo 07.07.25 21:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Septimius Severus 193-211

Denar, 194-195, Emesa, 18 mm, 3,31 g

Vs: IMP CAE L SEP SEV PERT AVG COS II
belorberter Kaiser n. r.

Rs: MONET AVG, Moneta steht n. l., hält Waage und Füllhorn

RIC IV 411a
von vinzwm4
Di 08.07.25 19:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Hallo zusammen, heute möchte ich euch eine Münze vorstellen, die für mich eine besondere Bedeutung hat. 3 Mark Anhalt Friedrich II. 1909A, J23. Die Münze ist mit Sicherheit nicht die das Highlight der Kaiserreich Münzen in Bezug auf Seltenheit, aber es war die erste Münze, die mich so angesprochen h...
von Pfennig 47,5
Di 08.07.25 21:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsergebnis!

MIR ist es noch immer nicht klar. Hallo Andreas! Die Auktionsergebnisse sind eingefügt um zu zeigen welche Ergebnisse u.a. für die gelaufenen Auktionen erzielt wurden. Ich habe meinem Freund (Münzhändler) am Totenbett, in die Hand versprochen sein Geschäft aufzulösen und so viel wie möglich für sei...
von Dittsche
Di 08.07.25 21:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Franz Joseph I. 1848-1916 4 Krajczar 1868 K. B. (Kremnitz) ANK 85 Diesem Typ bin ich lange hinterher gerannt, in der Hoffnung eine gute Erhaltung nicht gegen eine Unsumme zu tauschen. Der Typ war aber die letzten Jahre so gefragt, da bin ich mehrmals zweiter gewesen. Jetzt war ich es leid und wollte...
von Dittsche
Di 08.07.25 21:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Ordentliches Mittelstück, oft sind die ja richtig abgenudelt.
von Chippi
Di 08.07.25 23:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Drachme/Siglos aus Amisos

Hi leutz, dieses Stück stammt ebenfalls aus der Bucht, interessant ist der Schrötling, sieht subaerat aus, scheint aber nur kristallines Silber zu sein (nirgends Grünspan etc.). Quasi wie der hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=14235892. Exakt diesen Typ habe ich noch nicht gefunden. AV: ...
von Arthur Schopenhauer
Di 08.07.25 23:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Magdeburg Belagerungsmünze Notgulden zu 12 Groschen 1629 (16Z9) - Brause-Mansfeld, Tafel 17, Nr. 19 Provenienz: - Sammlung Georg Baums - "Belagerung, Krieg und Frieden auf Münzen und Medaillen" Für besser ausgeleuchtete Bilder und die passende geschichtliche Einordnung siehe https://www.coingallery....
von Chippi
Di 08.07.25 23:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Noch ein kleiner Neuzugang.


Indien, Jodhpur, 1/4 Anna 1906 (Jodhpur), Sardar Singh (1895-1911) im Namen Edwards VII. (1901-1910).

Gruß Chippi
von Chippi
Di 08.07.25 23:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Nabend! Dieser Berliner kommt in die Klever Sammlung. Friedrich II. 1740-1786 1 Stüber 1772 A v. Schrötter 1407 Nach der Schließung der Prägestätte in Kleve 1767 und 1768 in Aurich wurden diese Kleinmünzen in Berlin für den Umlauf in den westlichen Provinzen geprägt. Laut Kluge jedoch nicht in hohe...
von Amenoteph
Mi 09.07.25 09:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Römersammler

Liebe Freunde, wir sind gestern bei Horst angekommen und werden heute in kleiner Runde feiern. Kesezwerg hat gestern schon Kuchen vorbei gebracht. Der wird natürlich heute angeschnitten (und gerecht geteilt). Ich habe den Laptop mitgenommen und werde Horst selbstverständlich jeden Glückwunsch lesen ...
von didius
Mi 09.07.25 15:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Schlesien Stadt Schweidnitz Hohlpfennig einseitig 14.-15. Jhdt. oder 1414-1448 AV: Eberkopf nach rechts, mit zwei großen Hauern, im Wulstring 0,18 Gramm Silber Bei der Zuordnung, bzw. den Literaturangeben bin ich ein bisschen aufgeschmissen, da ich die entsprechenden Bücher nicht habe und von den Hä...
von Dittsche
Mi 09.07.25 18:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Leopold I. 1657 - 1705

3 Kreuzer (Groschen) 1665 KB (Kremnitz)

Herinek 1580

Das Kinn, die Lippe, die Nase.....markant harmonisch - kaum/nicht umgelaufen - trotzdem hässlich. Heidi wäre mit Sicherheit ausser Rand und Band bei "GNTM".