Die Suche ergab mehr als 12343 Treffer
- Sa 17.02.24 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Savoyen - Soldo
Hallo Chippi! Die von mir gegebene Bewertung gilt nicht der Münze! Die Bewertung gilt Deiner unermüdlichen Begeisterung, einem Stück Metall wieder Leben einzuhauchen und uns die Schönheit der Jugendtage dieser Münze zu präsentieren. Danke dafür! Dem selben Hintergrund sind sicher auch die anderen B...
- Sa 17.02.24 12:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Die folgende Medaille für "Bille" Hamburg II. Preis 11.10.1925 ist für mich ein kleines Rätsel. Leider war es mir nicht möglich diese einem bestimmten Ereignis zuzuordnen. Da es sich bei der Bille aber um einen Nebenfluss der Elbe handelt, vermute ich irgendwas im Bereich des Wassersports. Sollte je...
- Sa 17.02.24 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ottawa, Canada (Royal Canadian Mint)
Dollar 1965
Dollar 1965
- Sa 17.02.24 15:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2-Euro-Gedenkmünzen aus dem Umlauf
Jetzt habe ich gestern extra zwei Rollen 2 Euromünzen am Automaten geholt, ohne dass etwas Nennenswertes dabei war und gerade eben bekam ich dann unverhofft beim Bäcker einen Sonderzweier, den ich noch gar nicht kannte:
Frankreich 25 Jahre Rosa Schleife 2017
Frankreich 25 Jahre Rosa Schleife 2017
- Sa 17.02.24 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aix-en-Provence, 6 Denier (Dardenne), 1712, Ludiwg XIV. Frankreich: Die Dardenne ist eine französische Münze, die nach dem Edikt vom 16. Oktober 1709 für ein gesetzliches Zahlungsmittel von 6 Deniers Tournois hergestellt wurde. Der Begriff "dardenne" kommt davon, dass die Seiten im Château de Darden...
- Sa 17.02.24 17:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Osmanisches Gold (?) - Schmuck oder Münze ?
Im Link steht ja schon die Vermutung, dass es eine spätere Schmuckprägung ist. Der Meinung bin ich auch.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 17.02.24 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Bestimmung: möglicher Denar!
PS: Und bitte keine Fotos verlinken, sondern hier ins Forum hochladen. Nur so kann man sie später noch sehen… Danke!
- Sa 17.02.24 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stadt Erfurt, Heller 1556
- Sa 17.02.24 22:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
1. und 5. Mark Notgeld von Westfalen 1921
- So 18.02.24 10:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Meine Neuvorstellung ist zwar keine Seltenheit, aber dafür ist es immer erfreulich, wenn man einen späten Alexandriner findet, bei der die Umschrift noch so deutlich zu erkennen ist. Das erleichtert eine genaue Bestimmung natürlich sehr. PROBUS 276 - 282 BI Tetradrachme Alexandria 280/281 Av.: A K M...
- So 18.02.24 13:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Hi.
Ich würde sagen das passt genau.
Für mich beide Seiten stempelgleich.
Gruß CR
Ich würde sagen das passt genau.
Für mich beide Seiten stempelgleich.
Gruß CR
- So 18.02.24 14:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
T wie Tournai - eine Cu-Armenmarke zu 12 Patards der Fondation Louis de Croix (Fondation Gourguemetz) in Tournai o.J. aus dem 17. Jahrhundert: Tournai.jpg Feuardent 7110; RBN 1856, p. 366, pl XIII,4;Justice 930; Neumann 14112 30 mm, 6,00 g In den RNB von 1850 steht dazu: „Diese Marke, die wir abbild...
- So 18.02.24 15:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Nach langer Reise ist in dieser Woche endlich der folgende byzantinische Solidus eingetroffen.: Solidus des Herakleios (610 - 641) AV: dd NN hERACLIЧS ET hERA CONST PP AVG - Frontalbüste des Herakleios mit Kurzbart und fast glatten Haaren, rechts davon die deutlich kleinere Frontalbüste des Heraklei...
- So 18.02.24 15:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Guten Tag Freunde der Münzen. Mein Name ist Marco,bin 50 Jahre jung und komme aus der Region BB. Mein großes Steckenpferd ist die Archäologie und oft bin ich als ehrenamtlicher Bodendenkmalpfleger mit der Metallsonde unterwegs. Oftmals kommen dabei Münzen ans Tageslicht die leicht zu bestimmen sind ...
- So 18.02.24 15:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: unbekannte Münze
Hallo Marco, o.k., zum Anfang also mal was ganz einfaches… Das ist ein Nürnberger Spiel- oder Rechenpfennig aus Messing. Hersteller (Rechenpfennigschlager) war Johann Jacob Dietzel. Hergestellt wurde des Stück vor 1750. Hier zum Vergleich: https://www.ebay.de/itm/162092018686?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=7...