Ja, das Mittelalter hat noch mehr zu bieten, auch von diesem Freund
Die Suche ergab mehr als 12336 Treffer
- Sa 09.03.24 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Das ging schnell.
Besten Dank!
Besten Dank!
- Sa 09.03.24 20:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Drittes Reich
10 Reichspfennig 1936 F
- Sa 09.03.24 20:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Wasserburger Großtauschtag, Sonntag, 10.03.2024
Morgen Großtauschtag ( Börse ) für Briefmarken, Postkarten + Münzen in Wasserburg am Inn
Badria-Halle
Alkorstr. 14
83512 Wasserburg a. Inn
9.00 - 14.00 Uhr
Badria-Halle
Alkorstr. 14
83512 Wasserburg a. Inn
9.00 - 14.00 Uhr
- Sa 09.03.24 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Julius Cahn: Münz- und Geldgeschichte von Konstanz und des Bodenseegebiets im Mittelalter bis z. Reichsmünzgesetz ONLINE
Julius Cahn: Münz- und Geldgeschichte von Konstanz und des Bodenseegebiets im Mittelalter bis zum Reichsmünzgesetz von 1559. ONLINE
https://www.digishelf.de/objekt/bsz443396124/1/
Leider etwas veraltet. Aber immer noch lesenswert und Zitierwerk!
Viele Grüße
Lackland
https://www.digishelf.de/objekt/bsz443396124/1/
Leider etwas veraltet. Aber immer noch lesenswert und Zitierwerk!
Viele Grüße
Lackland
- Sa 09.03.24 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Einer meiner Funde von der WMF Berlin, direkt aus einer Wühlkiste mit Römern gezogen und nicht damit gerechnet. Die Erhaltung ist natürlich nicht mehr gut, aber da nehme ich jede Erhaltung. Ist immerhin erst Nummer drei in meiner Sammlung: Axum, Zeit von Ebana, ca. 430-460 n.Chr. - sollte Munro-Hay ...
- Sa 09.03.24 22:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nürnberg 1896 - Bayerische Landesausstellung - L.Chr. Lauer Nürnberg
Hallo, hier mal ein kleiner Fang vom Flohmarkt. Angaben aus dem Erlanger "Katalog" Nr.413 Zehn Kleinmedaillen (Ø 12,5mm) aus Kupfer und/oder Aluminuim... Viele Informationen gibt es Leider nicht, bis auf den Vermerk der 10 Motive. Bis auf eine Auktion konnte ich keine weitere Vergleichsopjekte finde...
- Sa 09.03.24 22:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ein weiterer Fang von der WMF ist dieser Obol, ebenfalls aus eine Wühlkiste gezogen. Graeco-baktrisches Königreich, AR-Obol, ca. 200-185 v.Chr.Demetrius I. Aniketos (ca.200-182/175 v.Chr.) AV: drapierte Büste mit Diadem und Elefantenskalp n.r. RV: Herakles frontal stehend, bekränzt sich und hält Keu...
- So 10.03.24 10:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe erbeten Valerian mit Mên
Es gibt eine Salonina aus Ancyra mit Mên nach rechts aus der Zeit der gemeinsamen Regierung.
Eventuell sogar stempelgleich.
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/86162
Eventuell sogar stempelgleich.
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/86162
- So 10.03.24 12:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zlatarna-Celje, Slowenien,1 Tolar, 1993, KM#4:
- So 10.03.24 12:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Harpyie von Ostfriesland, Taler 1564, Edzard II. mit seinen Brüdern Christoph und Johann, sehr schön mit etwas Belag und schöner alter Patina, de Mey 774 Der Taler taucht regelmäßig im Handel bzw. in Auktionen auf, jedoch ist diese Variante mit dem kleinen "s" in AVGVSTVS nach meiner Recherche etwas...
- So 10.03.24 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
zum Sontag ein Otto I.
- So 10.03.24 19:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
"H" wie Halberstadt, diesmal eine Marke mit wenig geschichtlichem Hintergrund: Ein unedierte Marke aus einer alten, großen Sammlung von Halberstädter Münzen ohne Jahreszahl: Halberstadt_1.jpg 40 mm, 2,86 g Die Marke könnte der Ikonographie nach als Torzeichen gedient haben. Halberstadt ergibt sich a...
- So 10.03.24 20:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ravensburg, Stadt, Pfennig zu 4 Hellern o.J. (um 1700)
- So 10.03.24 20:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Von Bogenschützen - persische Sigloi und Dareiken
Bei dem hab ich Glück gehabt. Ex EBay.de für EUR 33,50. Beschrieben als 1/3 Siglos Xerxes - Artaxerxes. (0,85 cm, 1,73 Gr.) In Wahrheit ist es der seltene Typ Carradice II. Ein Stück aus der Zeit der Perserkriege. Beschreibung ex Numismatik Naumann: ACHAEMENID EMPIRE. Time of Darios I to Xerxes I (C...