Die Suche ergab mehr als 12339 Treffer
- Mi 06.03.24 19:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier eine recht seltene Marke (kommunales Geldersatzzeichen) der Stadt Breda aus dem Jahre 1577: Eine einseitige Ag-Belagerungsklippe zu 2 Gulden geprägt in der 2. Emission vom September 1577 während der Belagerung der Stadt durch die Truppen der Generalstaaten im Rahmen des 80-jährigen Krieges. Bre...
- Mi 06.03.24 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Im Jahr 1906, nach der Eröffnung des Simplon-Tunnels, wurde die Mailänder Weltausstellung organisiert. Zu diesem Anlass beauftragte das Organisationskomitee das Johnson-Werk in Mailand mit der Lieferung von 20-Cent-Münzen aus Bronze, damit diese während der Ausstellung ausgegeben und in gesetzliches...
- Mi 06.03.24 22:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
2 Öre Dänemark 1928
- Mi 06.03.24 23:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Münzbestimmung
Hallo Nick, Du hast hier eine schlecht erhaltene - aber immerhin echte - provinz-römische Münze des Kaisers Caracalla (198 - 217). Ich kann sie Dir leider nicht exakt bestimmen. Dazu ist Dein Stück zu schlecht erhalten und ich bin in diesem Bereich zu wenig bewandert. Du kannst aber mal mit diesem E...
- Do 07.03.24 17:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Heute mal 2 Franzosen
- Do 07.03.24 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Dieses Münzlein aus Lampsakos (10 mm, 1,23 Gr.) habe ich eben auf EBay.de für EUR 25,- gekauft. Am ehesten passt die Beschreibung von CNG s.u. Dieser Typ wurde von der spätarchaischen Zeit bis in die Spätklassik geprägt. Mein Exemplar dürfte ans Ende der Zeitreihe gehören, ich tippe auf 4. Jhd. v. C...
- Fr 08.03.24 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Numismatik für Anfänger - Bitte um Hilfe
Lieber Gerhard, erstmal herzlich willkommen im Forum. Könntest du die Bilder bitte hier im Forum hochladen? Externe Dienste haben oft das Problem, dass die Seiten mit Werbung oder gar mit Viren verseucht sind und die Bilder oft schon nach kurzer Zeit nicht mehr verfügbar sind. Zu deinem ersten Stück...
- Fr 08.03.24 17:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Salve Römer, einen Neuzugang hatte ich in den letzten Tagen in meine Sammlung. Die Münze ist gleich im zweifache Sinne interessant - zum einen ist es ein seltener Dupondius für Otacilia Severa mit dem frühen Reveres PIETAS AVG und zum anderen handelt es sich um ein Protokontorniat. Otacilia Severa A...
- Fr 08.03.24 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Diese Bronze der Sabina ist wegen des netten Skorpions des Gegenstempels zu mir gekommen. AE der Sabina (117 - 136) aus Magnesia am Sipylos AV: [CEB]AC - TH C[ABI] - Drapierte Büste der Sabina mit Stephane nach rechts GS: Skorpion, oval; 5 - 6 mm RV: CIΠYΛOC - MAΓNHT - Homonoia mit Kalathos steht na...
- Fr 08.03.24 19:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unpublizierter Caracalla?
Ist auch auf der Rückseite ein "Doppelschlag", allerdings mit Drehung des Stempels um 180 °.
Deshalb sieht man auch im rechten Feld noch eine Opferhand und darunter das Feuer des Altars.
Beste Grüße
Andreas
Deshalb sieht man auch im rechten Feld noch eine Opferhand und darunter das Feuer des Altars.
Beste Grüße
Andreas
- Sa 09.03.24 11:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
Malte ist kein geborener Österreicher, er kennt die Schillinge nur aus dem Urlaub.
Aber aktuelle Edelmetallzeitschriften berichten gerade auch über hohe Zentralbankankäufe, weit vorne gerade China.
Gruß Chippi
- Sa 09.03.24 15:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spanien un Duro (5Pesetas)1812
Hallo,
nein, ein Original sollte aus Silber sein. Auch stimmen die Diameter nicht. Sie ist 1g zu schwer und 5mm zu groß.
Münzstätte wäre Girona.
Grüße
nein, ein Original sollte aus Silber sein. Auch stimmen die Diameter nicht. Sie ist 1g zu schwer und 5mm zu groß.
Münzstätte wäre Girona.
Grüße
- Sa 09.03.24 16:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser
Ich glaube, diesen Nervadenar hatten wir hier ich nicht. An dieses Portrait muss Uderzo gedacht haben, wenn er J.C. zeichnete.
Nerva
Denar
3,04g
Aequitas n. li. ; IMP II COS IIII PP
Geprägt zu Anfang des Jahres 98
RIC 42
Kamp. 26.11
Nerva
Denar
3,04g
Aequitas n. li. ; IMP II COS IIII PP
Geprägt zu Anfang des Jahres 98
RIC 42
Kamp. 26.11
- Sa 09.03.24 18:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Bitte um Bestimmung
Hallo,
wer kann mir bei der Bestimmung helfen? Ich komme dabei leider nicht weiter.
Vielen Dank vorab!
wer kann mir bei der Bestimmung helfen? Ich komme dabei leider nicht weiter.
Vielen Dank vorab!
- Sa 09.03.24 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze mit indischen Schriftzeichen - Bestimmungshilfe
Ratlam 1 paisa Quelle: https://en.ucoin.net/coin/ratlam-1-paisa-1890/?tid=98737 Zitat: "ist ein Ort mit ca. 280.000 Einwohnern im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh in der Region Malwa. Ratlam ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Nordwesten Indiens und Verwaltungssitz des gleichnamigen Distrik...