Hier habe ich einen link zu einem meiner Aufsätze:
Roseldorf – Österreichs älteste Münzprägestätte und Fälscherwerkstatt
http://www.ngoe.at/Downloads/NGOE2012_0 ... rasits.pdf
Grüße
Harald
Die Suche ergab 4 Treffer
- Sa 28.09.19 14:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zwei Kelten
Hallo Rati, Es ist mit Sicherheit eine späte Emission. Der schwache Avers ist der Stempelabnützung geschuldet. Von diesem Typ sind viele Belege regelmäßig im Handel verfügbar und mehrheitlich in besserer Erhaltung. Eine exakte Zuordnung ist kaum mehr möglich. Es existieren subaerate Ausgaben von Dra...
- Do 11.02.21 12:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tetradrachme kaufen?
Wahrscheinlich echt, aber viel zu teuer.
Dieser Typ kommt im Handel sehr häufig und in zahlreichen unterschiedlichen Stempelvarianten vor.
Der Wert liegt etwa bei 120-150.-
Grüße
Harald
Dieser Typ kommt im Handel sehr häufig und in zahlreichen unterschiedlichen Stempelvarianten vor.
Der Wert liegt etwa bei 120-150.-
Grüße
Harald
- Sa 06.03.21 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ostkelte?
Hallo Stefan
Deine Münze ist in der Tat ein Ostkelte.
Zum Beizeichen mit dem Stern und den Avers- und Reversbildern konnte ich folgende Referenz finden:
B. Ziegaus, Geld der Kelten S253, Nr. 689
Transilvanien, Drachme Typ Pferd mit Kreisstern.
Als Obol wohl unediert.
Viele Grüße
Harald
Deine Münze ist in der Tat ein Ostkelte.
Zum Beizeichen mit dem Stern und den Avers- und Reversbildern konnte ich folgende Referenz finden:
B. Ziegaus, Geld der Kelten S253, Nr. 689
Transilvanien, Drachme Typ Pferd mit Kreisstern.
Als Obol wohl unediert.
Viele Grüße
Harald