Hort II, Tetricvs Parade
Moderator: Homer J. Simpson
Hort II, Tetricvs Parade
hi
so hier mal der anfang vom 2. hort, kann nimmer mir brennen so die finger von dem kleinzeugsputzen ...
mein dank gilt auch meinem freund harald der mir gestern mal geholfen hat und meinen paar 80 nochmal über 100 geborgen hat, schon gut wenn man so einen netten kumpel hat.., harry wird dann seine hier beifügen.
der rest kommt nächstes jahr durch amt ..
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
so hier mal der anfang vom 2. hort, kann nimmer mir brennen so die finger von dem kleinzeugsputzen ...
mein dank gilt auch meinem freund harald der mir gestern mal geholfen hat und meinen paar 80 nochmal über 100 geborgen hat, schon gut wenn man so einen netten kumpel hat.., harry wird dann seine hier beifügen.
der rest kommt nächstes jahr durch amt ..
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Es sind doch keineswegs alle Münzen in dem Fund barbarisiert
Ich habs jedenfalls so verstanden, dass obige Stücke vom gleichen Fundort sind wie diese: http://www.numismatikforum.de/ftopic28623.html

Nata vimpi curmi da.
- CAROLUS REX
- Beiträge: 325
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Meine
Hi
Hier sind die von mir.
Von den gereinigten sind
22 Tetricus I
2 Tetricus II (untere Reihe 3 u. 4)
Untere Reihe ganz rechts scheint 2 RV-Seiten zu haben
Bessere Bilder kommen, wenn alle gereinigt sind.
Gruß CR
Hier sind die von mir.
Von den gereinigten sind
22 Tetricus I
2 Tetricus II (untere Reihe 3 u. 4)
Untere Reihe ganz rechts scheint 2 RV-Seiten zu haben
Bessere Bilder kommen, wenn alle gereinigt sind.
Gruß CR
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
- CAROLUS REX
- Beiträge: 325
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
- CAROLUS REX
- Beiträge: 325
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
cr,ein TE bzw. E zu erkennen.
das wundert mich nicht, das sind doch alles truglegenden!
d.h. die stempelschneider konnten nicht schreiben, und haben einfach buchstaben aneinandergesetzt die ihnen irgendwie bekannt vorkamen. was sie da genau produziert haben war ihnen doch gar nicht bewusst.
ich bin immer nur nach der porträt-ähnlichkeit gegangen.
grüsse
frank
nicht ganz daß sind 2 unterschiedliche horte, der hier kam 100m weiter zum vorschein als der 1.Pscipio hat geschrieben:, dass obige Stücke vom gleichen Fundort sind wie diese: http://www.numismatikforum.de/ftopic28623.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste