Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 501379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Carolus IIII 1798
Antworten: 2
von
Flauri » Mo 10.12.12 19:19
Erster Beitrag
hallo kann mir da vieleicht jemand weiter helfen die Münze ist aus Kupfer in Spanien gefunden und es steht carolus IIII 1798 auf der Münze die...
Letzter Beitrag
Hello ,
This coin is a Maravedis of Carlos IV ( 1788-1808)
Denomination : 2 / 4 / 8 Maravedis , Diam. : unknown ??
You can find the denomination on...
- 2 Antworten
- 728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 10.12.12 20:27
-
-
Doppelter Patard Karl der Kühne
Antworten: 5
von
Batzenfreund » So 09.12.12 20:33
Erster Beitrag
Wer kann mir helfen?
Der abgebildete Doppelpatard o. J. von Karl dem Kühnen (1467-77) hat in der Umschrift anstelle des SIT NOMEN DOMINI BENEDICTUM...
Letzter Beitrag
Lieber platinrubel,
ganz kurz! Danke, dass Du Mitleid mir mir hattest. Aber ich kann Dich beruhigen, das Stück gehört mir nicht und ist unterdessen...
- 5 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Batzenfreund
Mo 10.12.12 15:58
-
-
Stanlislaus August (G) ?? Wertbestimmung
Antworten: 4
von
germanikus2 » Fr 30.11.12 21:41
Erster Beitrag
ich habe eine dieser Münzen gefunden und ich habe im Internet geschaut aber keinen Eintrag dazu
denn alle Münzen die hier abgebildet waren haben als...
Letzter Beitrag
Peter Michael Gartenberg hat ab 1765 bis 1772 in dem Krakow UND in der Warschau gearbeitet.
EB bedeutet Ephraim Brenn , der ab 1774 bis 1794 in der...
- 4 Antworten
- 999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von passant
Mo 03.12.12 20:19
-
-
Almohaden ?
Antworten: 4
von
Numis-Student » Mo 19.11.12 21:08
Erster Beitrag
Hallo,
gestern habe ich spontan auch diesen Silberling gekauft. Nach den spärlichen Infos des Händlers und mit zeno.ru kam ich auf die Idee, dass es...
Letzter Beitrag
Falls ihr es nicht habt, buddel ich mal in meinem Exemplar. Aber so etwas ist zeitintensiv, selbst bei den - vergleichsweise sehr übersichtlichen -...
- 4 Antworten
- 724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Mo 03.12.12 18:09
-
-
Questions on two french Ecus
Antworten: 1
von
caspar1980 » So 02.12.12 10:52
Erster Beitrag
Sehr geehrte Sammlerkollegen,
folgende zwei Münzen habe ich kürzlich erworben:
1.) Ludwig XVI / Ecu / Silber / 1792 / 29.29 Gramm
2.) Ludwig XV /...
Letzter Beitrag
Hello ,
Coin nr. 1 :
Écu au génie , Type Francais , Louis XVI , Paris ( Mintmark = A)
Monnaies Constitutionelles ( 1791-1793)
Ref.nr. : Dy 1718...
- 1 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 02.12.12 12:16
-
-
MDM Sammlung "Gefährdete Tierwelt"
Antworten: 10
von
edgine » Mo 19.11.12 20:31
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich habe aktuell eine Münzsammlung von meinem verstorbenen Onkel geschenkt bekommen.
Es handelt sich um eine Serie von MDM Gefährdete...
Letzter Beitrag
hier mal en aktuelle wuchererthread von mir, passend zum thema.
alles in allem bin ich froh über mein sammelgebiet.
est ist relativ übersichtlich,...
- 10 Antworten
- 5881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Sa 01.12.12 15:55
-
-
1 cent nederlands 1899 Wert
Antworten: 3
von
münzensammlerde » Fr 30.11.12 18:03
Erster Beitrag
Ich habe eine 1 cent münze aus dem jahr 1899 aus den Niederlanden , wo hinten konigrijk drauf steht .
Kennt jemand den Wert ?
Lieben Dank
Letzter Beitrag
munt-almanak 2003
- 3 Antworten
- 697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 30.11.12 18:13
-
-
Exoten anno 1943
Antworten: 6
von
Wynrich » Mo 26.11.12 19:38
Erster Beitrag
Hallo,
innerhalb eines großen Münzlotes fand ich eine beträchtlich Anzahl von 50 Centimes Stücken aus Französisch-Äquatorialafrika von 1943. Der...
Letzter Beitrag
Du kannst ja die am schlechtesten erhaltene Münze testweise einstellen und schauen, welchen Preis sie erzielt.
Im Extremfall geht sie für 1€ weg, im...
- 6 Antworten
- 957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klunch
Fr 30.11.12 14:48
-
-
Hilfe für die Wertermittlung der Münzen gesucht
Antworten: 1
von
alreemmi » Fr 30.11.12 10:58
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
könnt ihr mir Helfen den Wert dieser Münzen zu ermitteln.
Hier sind die Bild-Links dazu:
Bild1 --> eine griechische Lepta von 1912:...
Letzter Beitrag
Moin, meine Vermutungen:
1. Münze 1-2 Euro
2. Münze 1-2 Euro
3. Münze 1-2 Euro
4. Münze (geringwertig, fast nix)
Zumindest wurde das in der Bucht...
- 1 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Fr 30.11.12 13:31
-
-
Hilfe bei Bestimmung!
Antworten: 9
von
LuckyLuke » Mo 26.11.12 21:56
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzprofis!
Ich bin ein Münz-Laie und habe auf einem Acker diese Münze (ich hoffe man erkennt die Bilder) gefunden. Kann man sagen, was...
Letzter Beitrag
Vielleicht noch eine kleine Randnotiz aus der Geschichte Dänemarks: 1647 starb der designierte dänische Thronfolger Prinz Christian während eines...
- 9 Antworten
- 1321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Do 29.11.12 17:24
-
-
Münzgewicht NOBEL
Antworten: 6
von
asap » Mi 21.11.12 20:43
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier ein Münzgewicht und würde dazu gerne erfahren von wo und aus welcher Zeit es stammt? Ich glaube dort etwas von *** NOBEL lesen...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich muss etwas richtig stellen. Es handelt sich um 2 Gewichte (aus offiziellen Grabungen). Mir wurden zwei Fotos geschickt aber nur ein...
- 6 Antworten
- 992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von asap
Do 22.11.12 19:52
-
-
10 kopeken 1760 und 5 kopeken 1767 wertbestimmung
Antworten: 7
von
mofaede » Di 13.11.12 04:38
Erster Beitrag
hi leute
ich hab hier 2 sehr schöne teile in die hände bekommen
10 kopeken 1760
5 kopeken 1776
die rückseiten sehen genauso gut aus
vielleicht...
Letzter Beitrag
vielen dank für eure einschätzungen.
hab mir schon fast gedacht das es nachbildungen sind
der zustand ist einfach zu gut
- 7 Antworten
- 1251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mofaede
Fr 16.11.12 01:56
-
-
bestimmung unbekannte münze verm. europa
Antworten: 2
von
mofaede » Mi 14.11.12 03:24
Erster Beitrag
hi leute
ich hab hier eine ziemlich abgenutze schönheit bei der ich nicht weiter weiss :cry:
die jahreszahl halte ich für eine 1723 oder 1732....
Letzter Beitrag
vielen dank für die schnelle und professionelle auskunft note 1+
- 2 Antworten
- 708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mofaede
Fr 16.11.12 01:54
-
-
Französische Münze 1792
Antworten: 9
von
patrizia_dg » Mi 07.11.12 17:47
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
ich habe als Kind ( 20 Jahre her :-) ) eine Münze beim spielen in einem Erdhaufen gefunden..war sehr verdreckt. Meine Eltern...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Münze wäre, wenn sie echt wäre, ein Lois d'or, und sie wäre aus Gold. Daß sie nicht echt ist sieht man allerdings nicht nur an der Farbe,...
- 9 Antworten
- 1294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Torfstecher
Mo 12.11.12 13:21
-
-
unbekannte Münze s.Foto
Antworten: 3
von
fra » Do 08.11.12 13:36
Erster Beitrag
kennt jemand die abgebildete Münze ?
ich bin für alle Hinweise dankbar!
mfg fra
Letzter Beitrag
Wunderbar ;)
- 3 Antworten
- 1148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Fr 09.11.12 08:16
-
-
- 0 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von radek
Do 08.11.12 23:14
-
-
- 5 Antworten
- 798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mamonk
Do 08.11.12 18:01
-
-
- 0 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lisbeth Salander
Di 06.11.12 09:23
-
-
Hilfe mit Bestimmung!
Antworten: 6
von
Gurion » Mo 05.11.12 21:32
Erster Beitrag
Hallo Leute!
Habe vorgestern eine Münze / Medaille gefunden, die ich noch zu meiner Schulzeit in meinem Heimatland Ukraine gegen ein Matchboxauto...
Letzter Beitrag
Na, ziemlich abgelutscht, also lang am Henkel gebaumelt...
- 6 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 05.11.12 22:54
-
-
Frankreich 1784
Antworten: 3
von
Numis-Student » Mo 05.11.12 19:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe gerade eine französische Kupfermünze vorliegen. Das Gewicht beträgt 4,98 g (Durchmesser 25 mm), ist das nun ein Sol oder 1/2 Sol ?...
Letzter Beitrag
Hallo Pinpoint,
bedankt voor uw hulp.
vriendelijke groeten,
MR
- 3 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 05.11.12 21:24
-
-
Bestimmung einer arabische Münze
Antworten: 6
von
Steinbock09 » Di 23.10.12 20:04
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Ich bräuchte ein wenig Hilfe bei der Bestimmung dieser arabischen Münzen. Ich habe habe schon stundenlang das Internet durchforstet...
Letzter Beitrag
Hallo Leodux.
Vielen Dank für die umfangreiche Information.
Man(n) lernt eben nie aus.
Lg
- 6 Antworten
- 2839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinbock09
Mi 24.10.12 14:34
-
-
Münzen Wert
Antworten: 1
von
r3FleX » Mo 22.10.12 18:00
Erster Beitrag
Hi Leute,
Hab ein paar Münzen übrig, hoffe es gibt hier ein paar Leute die sich damit auskennen und mir ca den Wert angeben kann. Wollte die nämlich...
Letzter Beitrag
Nette Partie, die überwiegend aus Medaillen besteht. Die beiden Münzen kannst Du, ebenso wie die Medaillen, als Silberlot in der Bucht anbieten. Ein...
- 1 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Mo 22.10.12 19:13
-
-
Informationen zu belgischen 50 centimes (nicht Euro)
Antworten: 3
von
PortoLux » Sa 20.10.12 17:47
Erster Beitrag
Hallo erst mal,
Ich habe hier eine relativ alte belgische 50 Cent Münze von 1977:
Durchmesser: 1,85 cm
Auf der Rückseite ist ein Profilgesicht...
Letzter Beitrag
Na Mensch, danke ^^ Da sieht man wie man sich irren kann, vielen Dank ;)
- 3 Antworten
- 735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PortoLux
Sa 20.10.12 18:08
-
-
Wertbestimmung 1/4 Speciedaler
Antworten: 6
von
UrsFalk » Mi 17.10.12 00:44
Erster Beitrag
Hallo :D
Ich hab einen Norwegischen Speciedaler von 1635 von meinen Eltern bekommen beziehungsweise ihn vor der Mülltonne bewahrt und hoffe, dass...
Letzter Beitrag
Well, that might get difficult, but its ok. But it would have been nice to have an nebulous idea about its worth. I guess I'll have to try to find a...
- 6 Antworten
- 1286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von UrsFalk
Do 18.10.12 16:45
-
-
Wertbestimmung
Antworten: 3
von
kijach » Mo 15.10.12 13:43
Erster Beitrag
Hallo zusammen
hier eine 1 Lev Münze Bulgarien 1882 Silber.
Ist sie was Wert?.
1882 ist zudem das erste Prägungsjahr dieser Münze.
danke im...
Letzter Beitrag
Kijach, wie wär's mit einem Besuch bei den Bonner Münzfreunden, die sich regelmässig treffen ?
(siehe Google)
:wink: Gruss Sigi
-
- 3 Antworten
- 839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Di 16.10.12 14:07
-
-
Info über die Herrschaft Italien-Messerano
Antworten: 6
von
aghorizont » So 07.10.12 22:46
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Informationen des Herrschaftsgebietes bzw. Prägestätte Messerano in Italien. Speziell wo man es/sie geografisch...
Letzter Beitrag
Lieber Axel,
Gib bei google die beiden Begriffe Messerano und Gianazza ein, und Du kannst Dich über das Projekt von Lucca Gianazza zu dieser...
- 6 Antworten
- 1091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Batzenfreund
Mo 15.10.12 12:25
-
-
Vatikansätze echt? Bitte um Hilfe
Antworten: 18
von
markus63 » Mi 03.10.12 01:05
Erster Beitrag
Hallo erstmal,
nachdem ich mir die vorletzte 2 Euro Gedenkmünze Vatikan angeschafft habe, habe ich mir jetzt auch die Kursmünzensätze 2011 und 2011...
Letzter Beitrag
Habe jetzt den Katalog GIGANTE 2013 in Händen und kann ihn nur empfehlen. Leider nur in Italien zu haben, ist aber über Ebay kein Problem. Katalog...
- 18 Antworten
- 2785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von markus63
Sa 13.10.12 11:49
-
-
Bestimmungshilfe - Frankreich Henri IIII.?
Antworten: 1
von
Kaamos » Fr 12.10.12 16:38
Erster Beitrag
Hallo,
mir liegt hier ein nur sehr schwer erkenntliches Stück vor. Vielleicht kann mir jemand ein bisschen helfen?
Es handelt sich wohl um ein...
Letzter Beitrag
Ich überlege, ob es ein Douzaine wie dieser sein könnte, aber da ist die IIII der Umschrift an der falschen Stelle.
- 1 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaamos
Fr 12.10.12 16:40
-
-
Hilfe mit Bestimmung
Antworten: 4
von
pbgoteborg » Mo 01.10.12 22:51
Erster Beitrag
Freunde, ich brauche Hilfe mit bestimmung von diese Munz
MfG
Bengt-Erik
Letzter Beitrag
Vielen Dank
pbgoteborg
- 4 Antworten
- 970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
So 07.10.12 21:11
-
-
Ludwig XIV, Gold, warum überprägt?
Antworten: 1
von
zecki » So 07.10.12 13:39
Erster Beitrag
Servus,
Mir ist aufgefallen dass Goldmünzen Ludwig des 14. (Sonnenkönig) häufig überprägt wurden, zumindest die Legende!
Kennt jemand den Grund?...
Letzter Beitrag
Mir ist aufgefallen dass Goldmünzen Ludwig des 14. (Sonnenkönig) häufig überprägt wurden, zumindest die Legende!
Kennt jemand den Grund? Würd mich...
- 1 Antworten
- 785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
So 07.10.12 17:29
-
-
Münze identifizieren und schätzen
Antworten: 5
von
systemixx » Sa 29.09.12 15:33
Erster Beitrag
Hallo,
könnte mir jemand mitteilen, um was für eine Münze es sich handelt und wie viel sie in etwa wert ist, bzw. wo ich mich darüber informieren...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Deine Mühe platinrubel! Deine Antwort hat mir sehr geholfen und ich habe mich jetzt im Netz weiter orientieren können. Euer Forum ist...
- 5 Antworten
- 1101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von systemixx
So 07.10.12 13:12
-
-
- 2 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Fr 05.10.12 09:42
-
-
Frage zu Goldmünzen in Numisbriefen
Antworten: 5
von
Ahnungsloser03 » Di 02.10.12 14:47
Erster Beitrag
Hallo liebe Forums-User,
ich habe von meinem Vater einige Gold-Numisbriefe vererbt bekommen, beispielsweise von den Olympischen Spielen 1992 oder...
Letzter Beitrag
Naja wertlos würde ich nciht sagen. Es gibt viele Anlagemünzen die heute wesentlich mehr einbringen als früher. Bei Medaillen kansnt du immerhin noch...
- 5 Antworten
- 1432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GeneralMF
Mi 03.10.12 18:51
-
-
Polen-Litauen nähere Bestimmung erbeten
Antworten: 3
von
Kaamos » Mo 01.10.12 19:17
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige mal wieder Hilfe bei der Bestimmung. Es handelt sich wohl um Polen-Litauen unter Sigismund III.?
Wann wurde sie geprägt? Was hat...
Letzter Beitrag
ah, und das (bei mir) undeutliche Symbol unter dem Adlerschwanz ist wohl das Münzzeichen für Bydgoszcz?!
- 3 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaamos
Mo 01.10.12 20:04
-
-
Italien 20 lire 1927
Antworten: 2
von
Timonell » Mo 24.09.12 20:23
Erster Beitrag
Kann mir jemand mit einer Werteinschätzung helfen:
Münze aus einem Erbfall (siehe Foto).
Problem: die Münze ist durchgebohrt (möglicherweise an...
Letzter Beitrag
Meine Briefwaage sagt: 14,5 gr.
Womöglich ein Original - schade ...das mit der Lochung.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!!
- 2 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timonell
Sa 29.09.12 20:55
-
-
Französische Münze gefunden mit dem Datum 1766 - 1966
Antworten: 2
von
GetSomeOne » Sa 22.09.12 18:54
Erster Beitrag
Hallo und guten Tag,
beim Umzug habe ich eine Münze entdeckt.
Im Internet konnte ich leider nichts darüber finden,
kann mir villeicht jemand sagen...
Letzter Beitrag
Okay, vielen dank erst einmal.
Dann werde ich mal weiter sehen
- 2 Antworten
- 707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GetSomeOne
Mo 24.09.12 12:00
-
-
Zustandsbestimmung zu 2 brit. Münzen
Antworten: 30
von
caspar1980 » Mo 17.09.12 10:43
Erster Beitrag
Sehr geehrte Sammlerkollegen,
ich wäre Euch verbunden, wenn Ihr mir zu den abgebildeten Münzen eine Einschätzung bezüglich des Zustandes und...
Letzter Beitrag
Kurz zu meiner Person: ich arbeite im Münzenhandel. Ich halte beide Münzen - vorbehaltlich einer Prüfung anhand der Stücke - anhand der Bilder für...
- 30 Antworten
- 3580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muenzenfritz
Sa 22.09.12 12:19
-
-
Plättchen?
Antworten: 9
von
alexopa » Sa 04.08.12 22:32
Erster Beitrag
Schönen guten Abend Freunde!
Dürfte ich Euch wieder einmal um Eure Hilfe bitten?
Ich habe heute dieses Plättchen auf einem Feld gefunden.
Das Sysmbol...
Letzter Beitrag
Denek ich auch, das ist der heilige.Der regierende wird in der Schrift erwähnt.
LG, Alex
- 9 Antworten
- 1013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexopa
Fr 21.09.12 19:55
-
-
Wertbestimmung
Antworten: 1
von
kijach » Mi 12.09.12 16:30
Erster Beitrag
Hallo zusammen
hier 2 Münzen aus Schweden, beides Silbermünzen
Einmal 1 Krone 1964 7g 400/1000
und 50 Öre 1933 5g 600/1000
Wieviel sind sie wert ?...
Letzter Beitrag
Einmal 1 Krone 1964 7g 400/1000 2005: 3,5 $ (stgl), 1,25 $ (vz)
und 50 Öre 1933 5g 600/1000 2005: Metallwert (s)
Ich glaube, du hast den Tip...
- 1 Antworten
- 569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 12.09.12 17:01
-
-
Gewicht 2 bzw. 4 Liard (Ort) Brabant/Lüttich
Antworten: 3
von
*EPI* » Fr 07.09.12 09:58
Erster Beitrag
Hallo!
Ich brauche bitte Eure Hilfe:
Wieviel wiegen 4 Liard (Ort) aus Lüttich (um 1750)?
Wieviel wiegen 2 Liard (Ort) aus Brabant (um 1790)? Aus...
Letzter Beitrag
Gerne doch. Ich habe einfach nach 4 Liard weight gegoogelt ... aber 4 Liard Gewicht ist auch nicht schlecht, da stösst man auf:
Vollständiges...
- 3 Antworten
- 648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von supershine
Fr 07.09.12 17:52
-
-
- 0 Antworten
- 650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boffie
Fr 07.09.12 12:47
-
-
Ich kann diese Münze nicht zuordnen!
Antworten: 6
von
florianbeck » Mi 05.09.12 12:58
Erster Beitrag
Ich habe hier eine Münze, vermutlich aus Ägypten, näheres konnte ich nicht feststellen.
Weiß vielleicht jemand, was das für eine Münze ist?
Letzter Beitrag
Danke für die Auskunft!
Flo
- 6 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von florianbeck
Do 06.09.12 09:20
-
-
1898 British shilling
Antworten: 5
von
villa66 » So 26.08.12 06:19
Erster Beitrag
An 1898 shilling with Victoria’s Veiled Head, coined the year after her Diamond Jubilee.
Victoria’s coronation had taken place in 1838, the year...
Letzter Beitrag
May be the silver was dug originally in South America, captured by Francis Drake, and delivered to Tower Mint. Or maybe it was sent to Spain and...
- 5 Antworten
- 1059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 05.09.12 21:54
-
-
Ducaton 1656 Fassungspuren?
Antworten: 1
von
*EPI* » Mo 03.09.12 15:26
Erster Beitrag
Hallo!
Hier ist ein Ducaton von 1656 aus Antwerpen (Span. NL, Brabant).
Sind die die vier abgeflachten Randstellen Fassungspuren? Die Randdicke ist...
Letzter Beitrag
Moin,
eine ähnliche Fassung wie diese könnte der Grund sein.
Wenn der Rand an den abgeflachten Stellen im Vergleich zu den anderen eher abgerundet...
- 1 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von supershine
Di 04.09.12 19:35
-
-
Frankreich Münzen - Louis d'Or, Napoleon 20/40
Antworten: 11
von
Caroleo » Mo 06.08.12 09:07
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Meine Name ist Carole, ich bin 31 Jahre jung, komme aus dem kleinen Luxemburg und bin neu hier.
Ich bin beim Googeln auf Euer Forum...
Letzter Beitrag
Genau die haben mir übrigens auch ein Angebot gemacht. Das war aber nicht gerade fair und hatte mit den Preisen au der HP nichts zu tun! ;-)
Ich habe...
- 11 Antworten
- 2254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Caroleo
So 02.09.12 10:25
-
-
IMP CAES CAROLVS V AVG
Antworten: 8
von
marlenc82 » Fr 31.08.12 15:56
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
weiss jmd wieviel die Münze Wert ist IMP CAES CAROLVS V AVG?
Danke für Eure Anrworten
IMP CAES CAROLVS V AVG001.jpg IMP CAES...
Letzter Beitrag
ich würde es an Prof. Emmerig adressieren.
Schöne Grüße,
MR
- 8 Antworten
- 1872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 31.08.12 23:57
-
-
!!!BITTE um HILFE!!!
Antworten: 9
von
hacksch » Di 28.08.12 09:20
Erster Beitrag
und zwar hab ich hier 3 münzen mit den ich so gut wie nix anfangen kann , vielleicht hat ja von euch jemand ne ahnung um was für münzen es sich...
Letzter Beitrag
aber sicher nix wert in dem zustand oder?
- 9 Antworten
- 1318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hacksch
Mi 29.08.12 13:43
-
-
Mit Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
supershine » Sa 18.08.12 14:29
Erster Beitrag
Moin moin,
nachfolgende Silbermünze harrt noch näherer Bestimmung.
Insbesondere das Woher ist von Interesse. Die Münze stammt aus einem kleinen...
Letzter Beitrag
Moin Afrasi,
dort war ich schon unterwegs, bin über die Geschichte des Jemen bei wikipedia auf die Ayyubiden gestossen,
Jetzt habe ich mich mal...
- 2 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von supershine
So 19.08.12 23:52
-
-
Frage zur Bestimmung
Antworten: 3
von
Wawolnix » So 22.07.12 13:22
Erster Beitrag
Hallo,
wieder mal eine Frage an die Experten: Waw kann das wohl sein?
vermutlich Kupfer, Durchm. zw. 27 und 29 mm; ca. 17,13g
Für sachdienliche...
Letzter Beitrag
Danke für den Hinweis. Dann versuche ich mal mein Glück!
Beste Grüße,
Wawolnix
- 3 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wawolnix
Di 14.08.12 20:01
-
-
Habe Münzen im Keller gefunden Hiiilfe :)
Antworten: 3
von
sunbeauty » So 12.08.12 15:46
Erster Beitrag
Hallo Leute :)
Hab alte Münzen im Keller von meinem Opa gefunden,hab mich extra in diesem Forum angemeldet und hoffe dass mir einer helfen kann um...
Letzter Beitrag
1/2 Mark 1915
1936 Quarterr Dollar United States of America
20 Dinara 1931 Aleksandar 1. Kralj Jugoslavije
1953 Francesco Franco Caudillo
1 und...
- 3 Antworten
- 1721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 12.08.12 18:30
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.