Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
erledigt
- 79 Antworten
- 228334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 20.07.22 14:55
-
Themen
-
-
Krügerrand 1 oz
von
NIMU » So 08.05.11 18:48
Hallo,
habe noch einen Krügerrand von 1978 und würde den gerne verkaufen.
Wo macht man dies am besten? Hat hier jemand Interesse?
Vielen Dank für...
- 0 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NIMU
So 08.05.11 18:48
-
-
Mittelalter?
von
BomberLeo » Fr 06.05.11 21:41
Erster Beitrag
Ich hoffe mal das ich hier richtig bin, wenn nicht bitte verschieben.
Habe aus einem angeblich rein deutschen Konvolut angehängte Münze gefischt,...
Letzter Beitrag
Deswegen auch gleich mein erster Satz, wenn falsch verschieben^^
Die Antworten reichen mir aber schon, vielen Dan an alle.
MfG
Sebastian
- 6 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BomberLeo
Sa 07.05.11 02:19
-
-
Unbekannter Falus
von
antisto » Mi 04.05.11 20:25
Erster Beitrag
Für mich 1 Falus, Marokko, Jg. 1855. Aber ich finde diese Prägestätte bzw. Variante im KM nicht. Wer kann mir weiterhelfen?
Danke!
AS
Letzter Beitrag
Moin!
Mit dem KM kommt man bei Marokko nicht sehr weit. Das ist ein Falus von Moulay 'Abd er-Rahman ohne Münzstättenangabe, AH 1272 = AD 1855/56....
- 1 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Do 05.05.11 22:12
-
-
geschwärzte 1 Shilling GB 1873 1887
von
Boweub » Di 03.05.11 16:58
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich habe zwei 1 Shilling - Münzen aus Großbritannien bekommen, sie sind schwarz.
Lt. Katalog 925er Ag.
Gab es damals Gründe fürs...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten.
Und wieder hat es sich gelohnt hier im Forum eine Frage zu stellen.
M.f.G.
Boweub
- 12 Antworten
- 947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boweub
Do 05.05.11 13:50
-
-
Wer kann helfen? Mir fehlt Literatur
von
Lordhelmlein » Di 05.04.11 19:19
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum,
ich habe hier drei Münzen. Zwei werden wohl aus Frankreich kommen, eins aus Belgien.
Die Erhaltung bei 2 Francs ist s, ebenso...
Letzter Beitrag
Für das Konservieren gibt es mehrere Möglichkeiten, z. B.:
-Einreiben mit mikrokristallinem Wachs
-flüssiger Münzen-Anlaufschutz
-Münzrähmchen...
- 43 Antworten
- 4397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Berliner581
Di 03.05.11 23:50
-
-
Russ. Rubel (Silber), 1893, Alexander III, Sehr gut erhalten
von
Zwölfer » Fr 29.04.11 12:44
Erster Beitrag
Wir würden gerne den üblichen Wert einer solchen Münze erfahren:
Es handelt sich um einen sehr gut erhaltenen russischen Rubel aus Silber, geprägt...
Letzter Beitrag
Ok Torfstecher, Du hast recht, ich sammle aber auch keine Rubel. Habe aber mal bei den MA-shops reingeschaut. Da sieht es so aus:
Ist doch wohl...
- 12 Antworten
- 1722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 30.04.11 16:35
-
-
Britische 1 Pfund Münzen
von
Peter43 » Mo 25.04.11 20:53
Erster Beitrag
Hallo!
In der Größe und dem Wert der britischen 1 Pfund Münzen werden auch 1 Pfund Münzen geprägt von der Isle of Man, Guernsey, Jersey, Gibraltar...
Letzter Beitrag
Ja, die Heraldik ist schon etwas speziell. Und zu einer international einheitlichen Systematik und Klassifikation hat sie es nie gebracht.
- 13 Antworten
- 3978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 29.04.11 22:15
-
-
Rose, Charles ?
von
xxromxx » Do 28.04.11 16:44
Erster Beitrag
bitte um Bestimmungshilfe, wer kann etwas genauer bestimmen ?
Größe: 17,3 mm
Gewicht: 0,90 g,
SILBER
vielen Dank im voraus
Rainer
Letzter Beitrag
Vielen Dank, für Ihre Hilfe
Grüsse
Rainer
- 2 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Fr 29.04.11 16:06
-
-
Barbados FM(U) FM(M) unterscheiden
von
usen » Do 28.04.11 16:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe einen Satz Münzen aus Barbados von 1977 erworben, nun sehe ich im Katalog das es da verschiedene Präungen gibt.
Gibt es da...
Letzter Beitrag
Vielen Dank KAM!
Die Reihen sich aber schön in meine Tiermünzsammlung ein. Allerdings weiss ich nicht ob ich die Sätze so lassen oder die nach...
- 7 Antworten
- 556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Do 28.04.11 18:15
-
-
1 ECU 1791 Ludwig XVI
von
kommissaro » So 13.02.11 13:00
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben habe mich lange nicht mehr blicken lassen da ich mich mehr mit Uhren beschäftigt hatte.
Hier ein Sorgenkind von mir:
ECU Ludwig...
Letzter Beitrag
Ja leider!
- 14 Antworten
- 2580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kommissaro
Mi 27.04.11 20:51
-
-
Ägyptische Münze von 1974 / 1394
von
Münzsammler2007 » Mo 25.04.11 14:02
Erster Beitrag
Hallo,
ich wünsche erst einmal allen Lesern schöne Ostern!!
Mit der Bestimmung einer vermutlich ägytischen Münze komme ich leider nicht recht...
Letzter Beitrag
Ja, super, vielen Dank und herzliche Grüße,
Münzsammler2007
- 2 Antworten
- 1419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
Mo 25.04.11 18:17
-
-
Rätselhaftes Ungarn
von
antisto » So 24.04.11 15:35
Erster Beitrag
Habe in meinem Sammelsurium zwei merkwürdige Ungarnmünzen entdeckt.
Bei der zweiten, 20 Filler von 1938, rechts im Bild, fällt mir die Legierung auf....
Letzter Beitrag
Hallo,
also die Onlineübersetzer übersetzen das in etwa so: Delikatesse Süßwarenfabrik (es heisst wohl GYAR nicht EYAR), Vielleicht ein Kantinentoken?
- 1 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
So 24.04.11 17:55
-
-
5 Pesetas 1871 Aluminium
von
Madeye87 » Fr 22.04.11 00:15
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe letztens eine 5 Pesetas Münze aus Aluminium bekommen. Das es eine Fälschung ist, ist mir klar, aber mich würde mal der...
Letzter Beitrag
Ich habe es mal zur Auktion frei gegeben, vielleicht bekomm ich ja einen Euro dafür :-)
- 7 Antworten
- 1503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Madeye87
Sa 23.04.11 23:55
-
-
Span. Niederlande suche Vergleichsstück
von
usen » Sa 16.04.11 19:08
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hat hier vielleicht jemand ein 1/5 Ecu 1563 aus Antwerpen und könnte mir Bilder zeigen?
MfG
Frederik
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
ja die habe ich alle schon gefunden. Worum es mir geht, ist der fund einer evtl. Variante. Bei meiner 1563 scheint es so zu sein, dass...
- 5 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Sa 23.04.11 18:52
-
-
Muenze Grichenland
von
Gancho » Do 21.04.11 12:28
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand informationen zu dieser Muenze geben?
Auflage,wert,Material..
Vielen Dank,
Gancho
Letzter Beitrag
danke.
Dann werde ich sie natuerlich lieber dort kaufen.
Gruesse,
Gancho
- 6 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gancho
Do 21.04.11 20:30
-
-
Unbekannte Münze
von
raulgonz » Di 12.04.11 11:09
Erster Beitrag
Herzlich Willkommen!
Ich entschuldige mich, ich spreche nicht gut Deutsch. Jemand erkennt nicht die Münze? Ich weiß, Margaretha von Brederode. Ich...
Letzter Beitrag
Herzlich Willkommen! Wie kann der Wert? Ungarischen Münzen möchte ich kaufen oder zu ersetzen.
- 10 Antworten
- 1333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von raulgonz
Mo 18.04.11 15:12
-
-
Unbekannte arabische Münze
von
Detti07 » So 17.04.11 15:14
Erster Beitrag
Hi,
hier habe ich eine Münze aus dem arabischen Raum die ich nicht zuordnen kann. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
MfG
Detti07
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Infos.
MfG
Detti07
- 2 Antworten
- 724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Detti07
So 17.04.11 19:51
-
-
Spanien - oder nicht - oder doch?
von
cojobo » Mo 11.04.11 16:40
Erster Beitrag
Hallo,
wir sind in der Schulsammlung inzwischen bei Spanien gelandet, und da ruht ein seltsames, fast quadratisches Kupfergebilde, immerhin 6,6 g...
Letzter Beitrag
Wenn du so lieb fragst - obwohl ich normalerweise, was Münzen betrifft, ziemlich GIERIG bin - aber ... na gut ... :twisted:
(Übrigens habe ich noch...
- 17 Antworten
- 1880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vMadai
Sa 16.04.11 12:38
-
-
Fälschung oder Original ??? Tscherwonez 1714 Gold Russland
von
mikrobe25 » Sa 09.04.11 18:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin ganz neu hier und habe gleich eine Frage:
kann mir vielleicht jemand helfen ? Ich interessiere mich für eine Münze, Tscherwonez 1714...
Letzter Beitrag
Hallo mikrobe25,
nachdem Sie gesagt haben, dass Sie der glückliche Besitzer von der echten Münze sind
Wo steht das denn?
- 7 Antworten
- 1191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Torfstecher
Mi 13.04.11 10:04
-
-
unbekannte muenze -wer kann helfen?
von
frakl » Fr 08.04.11 02:51
Erster Beitrag
hallo zusammen,
bin neu hier und hab da gleich ne frage zu einer mir unbekannten muenze:
-sieht aus wie ne muenze aus messing gemacht
-etwa so...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Wie viel ist verfügbar? Es war irgendwann in der Auktion? Wenn ja, wie viel es verkauft?
- 5 Antworten
- 924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von raulgonz
Di 12.04.11 14:47
-
-
Papst Leo XII (1826) wer kennt mich?
von
dominik-coins » Sa 09.04.11 00:13
Erster Beitrag
Hallo,
jetzt ist es wieder so weit, wieder ein Stück das ich überhaupt nicht zuordnen kann.
Es handelt sich um ein Stück von Papst LEO XII von 1826...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antworten, das Jahr könnte auch 1825 sein. Soweit ich erkennen kann. Das Stück ist aber in einer nicht so guten Erhaltung, das...
- 3 Antworten
- 968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dominik-coins
Sa 09.04.11 23:16
-
-
Münze gefunden
von
Isa07 » Sa 09.04.11 17:54
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe heute im Garten eine ziemlich alte Münze gefunden.Sie hat leider schon einige Macken und scheint etwas abgewetzt zu sein.
Jedenfall...
Letzter Beitrag
Hallo.
Die Münze ist wirklich noch ganz schön. Damit das auch so bleibt: BITTE NICHT POLIEREN, nicht weiter reinigen, nicht micht einem...
- 10 Antworten
- 2270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 09.04.11 20:49
-
-
Korsika - DRINGEND !!!
von
Numis-Student » Do 07.04.11 13:05
Erster Beitrag
Hallo,
Es gab auf Korsika mal einen König Theodor... er prägte eigene Münzen. Das findet sich im Internet ;-)
Was ich nicht finde: die Münzen davon,...
Letzter Beitrag
der Katalog war glaube ich von 1997 oder so ;)
- 14 Antworten
- 799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 07.04.11 18:42
-
-
1551 - zu schön, um echt zu sein?
von
sigistenz » Mo 04.04.11 22:34
Erster Beitrag
Hallo Freunde, worum handelt es sich hier? Ist wohl zu schön, um echt zu sein :roll: ?
Danke, Gruss Sigi
Uploaded with ImageShack.us
-
Letzter Beitrag
Большое спасибо! - Vielen Dank! Es ist nicht meine Münze, ich war nur neugierig.
Sigi :)
-
- 2 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Di 05.04.11 22:55
-
-
britische Münze gesucht
von
caspar1980 » Di 05.04.11 18:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer bestimmten britischen Münze. Kennt jemand von euch einen guten Ort wo man diesbezüglich inserieren...
Letzter Beitrag
hat er doch ;)
MR
- 4 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 05.04.11 21:26
-
-
Doppelschläge Solidus Polen um 1664
von
usen » Mo 28.03.11 18:08
Erster Beitrag
Hallo,
wie häufig sind doppelschläge bei Solidus Münzen aus Polen? 1663,1664 oder 1665.
Ich habe auch welche wo jeweils eine Vorder und eine...
Letzter Beitrag
Danke für die Einschätzung.
MfG
Frederik
- 11 Antworten
- 968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Fr 01.04.11 09:01
-
-
Unbekannte Münzen
von
Anfänger76 » Mo 28.03.11 21:28
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe von einem Arbeitkollegen vermutlich sehr alte münzen bekommen. Ich weiß nicht was es für welche sind, sie sind auch in einen...
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student,
Vielen Dank nochmals für deine antwort werde dann noch mal die Münzen im anderen forum reinsetzten und schauen was die...
- 9 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anfänger76
Do 31.03.11 17:45
-
-
Polen - halber Krongroschen?
von
cojobo » Sa 26.03.11 11:53
Erster Beitrag
Hallo schon wieder,
ich komme nun mit dem (hoffentlich) letzten meiner polnischen Kummerkinder.
Das Stück ist hauchdünn, pechschwarz und wiegt mit...
Letzter Beitrag
Das erklärt vieles. Herzlichen Dank an Passant, auch für den Link.
Und natürlich an Herrn Schön für die exakte Bestimmung.
Jetzt kann ich beruhigt...
- 4 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Mi 30.03.11 16:54
-
-
Kann mir jemand helfen ich suche...
von
Karina » So 27.03.11 20:16
Erster Beitrag
Ich hoffe das mich hier das Forum etwas weiterbringt, denn ich suche Bildmaterial wo Münzen aus Silber von der Stadt Villingen im Schwarzwald...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank an Numis-Student, werde mal nachschauen ob ich was finde.
Grüße karina
- 2 Antworten
- 530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karina
Mo 28.03.11 20:10
-
-
unbekannte Münze (Frankreich?)
von
Wawolnix » Mo 28.03.11 16:24
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht kann mir bei der Bestimmung (Nr. 1) jemand helfen.
Folgende Dinge habe ich (ohne den Anspruch auf Richtigkeit) herausfinden...
Letzter Beitrag
Auch ein Rechenpfennig, wohl von Wolf Hieronymus Hofmann. Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 28.03.11 16:49
-
-
Unbekannte Münze (?) - die Zweite
von
Wawolnix » Mo 28.03.11 16:27
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht kann mir bei der Bestimmung (Nr. 2) jemand helfen.
Hier bin ich völlig ahnungslos. (vier Wappen? Frankreich; England;...
Letzter Beitrag
Ein Rechenpfennig des Nürnberger Meisters Johann Jacob Dietzel. Er arbeitete zwischen 1711 und 1748. Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 28.03.11 16:44
-
-
Türkei ???
von
Rabac99 » Mo 28.03.11 14:36
Erster Beitrag
Hallo alle miteinander, Ich bin mir fast sicher, das ist eine Türkische Münze, nur die Bestätigung fehlt mir. Ich habe gegoogelt und bin trotzdem zu...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Vorerst..Ich forsche mal dort. Das hilft ungemein. Danke
- 2 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rabac99
Mo 28.03.11 16:29
-
-
Russische/polnische Münze 1851?
von
Huszti » Mo 21.03.11 18:21
Erster Beitrag
Hallo Experten,
habe in einer Münzsammlung eine Münze entdeckt, die ich nicht genau zuornden kann.
Habe im Internet zwar ähnliche Ausführungen...
Letzter Beitrag
Hallo.
Ich hätte diese Münze in 150-200 Euro bewertet.
- 9 Antworten
- 1102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Liwit
Mo 28.03.11 08:39
-
-
Türkei 1813 & 1879 ?
von
MoonCow » Sa 26.03.11 20:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hab in nem Lot Weltmünzen zwei Münzen gefunden bei denen ich mir mit der Bestimmung etwas schwer tue, evtl. hat ja jemand nen Tipp....
Letzter Beitrag
Danke,Hochwürden, für die Aufklärung :wink: ich muß wohl schräg in den Krause/Mishler geschaut haben
- 4 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 28.03.11 02:23
-
-
Hilfe bei Kupfermünze
von
Jemand Anders » Mi 23.03.11 21:15
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe einen Haufen Tütchen bekommen, wo einige Fragen offen sind.
So zum Beispiel, was das hier ist.
16mm, 1,25g
Idee??...
Letzter Beitrag
Solidus Johan Casimier so ca´um 1660
- 5 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Sa 26.03.11 22:32
-
-
Polen Sigismund 3 Groschen - aber sehr unterschiedlich
von
cojobo » Fr 25.03.11 18:51
Erster Beitrag
Hallo,
es geht weiter mit den Polen.
Ich habe hier mal 2 Dreigröscher nebeneinander gesetzt. Im Gewicht tun sich die beiden nicht viel (2,05 und 2,0...
Letzter Beitrag
Meiner Ansicht nach ein Produkt der Heckenmünze.
Trip (Triplex) = drei
Gros.Arge Trip regn poloni(ae) - Drei Silbergroschen
- 1 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Sa 26.03.11 22:30
-
-
spezielle Münze - Hat jemand eine Ahnung dazu?
von
caspar1980 » Do 24.03.11 14:54
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir allenfalls jemand von euch etwas zur abgebildeten Münze sagen? Vorder- und Rückseite des Stückes scheinen mir so gar nicht...
Letzter Beitrag
Kann leider auch nicht mehr zu diesem Stück sagen. Es steht noch zum Verkauf. Hab die Kombination von zwei verschiedenen Münzen speziell gefunden....
- 6 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von caspar1980
Sa 26.03.11 17:17
-
-
Polen Schilling - von wann und wo?
von
cojobo » Fr 25.03.11 17:46
Erster Beitrag
Hallo,
wir sind bei der Erfassung unserer Schulsammlung inzwischen bei Polen angekommen, und jetzt wird es - zumindest am Anfang - ganz schwierig....
Letzter Beitrag
In der Titulatur des polnischen Königs bedeutet die Abkürzung ganz richtig Magnus Dux Lithuaniae (Großfürst von Litauen), auf der Wertseite aber...
- 4 Antworten
- 500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 26.03.11 14:00
-
-
1 Filler Ungarn 1892
von
Rabac99 » Fr 25.03.11 11:05
Erster Beitrag
Ich suche wie angestemmt diese Münze , um den Wert zu bestimmen. Im Katalog sieht sie anders aus. Diese Form habe ich nirgends gefunden. Wer kann...
Letzter Beitrag
Oh, vielen Dank. Ein Kreuzer also..da kann ich lange suchen. Da gab es in diesem Jahr alle beide Bezeichnungen. Danke nochmal für Eure Mühe.
- 3 Antworten
- 628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rabac99
Fr 25.03.11 13:47
-
-
Portugal ???
von
Rabac99 » Mi 23.03.11 21:36
Erster Beitrag
Ich habe eine große Kupfermünze. Durchmesser 38mm, Gewicht 27 gramm. Sieht aus wie Nachgeprägt. Kann jemand was dazu sagen??
Letzter Beitrag
One of these big counterstamped Brazilian coppers was found in the wreck of the CSS Alabama off the coast of France during the early 1990s. (The...
- 6 Antworten
- 794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von villa66
Do 24.03.11 05:01
-
-
... und was ist das ...
von
Jemand Anders » Mi 23.03.11 21:41
Erster Beitrag
... auch auch nicht deutsch ??
Danke !
Letzter Beitrag
Auch Danke!!!
Anscheinend ohne Datum (?)
Steht eine Seite weiter:
- 6 Antworten
- 493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jemand Anders
Mi 23.03.11 22:35
-
-
ubekannte Münze 1839 Russisch?
von
bayer59 » Fr 18.03.11 12:04
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine Münze erhalten die ich nicht zuordnen kann,material ist silber gewicht 8,5 gramm Durchmesser ist 26 mm,die Schrift kann ich leider...
Letzter Beitrag
Hallo,
habe eine Münze erhalten die ich nicht zuordnen kann,material ist silber gewicht 8,5 gramm Durchmesser ist 26 mm,die Schrift kann ich leider...
- 8 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Sa 19.03.11 18:25
-
-
Arabische Münze
von
Rabac99 » Di 15.03.11 21:27
Erster Beitrag
Guten Abend..Ich habe jetzt 3 Stunden in Katalogen und Oberflächen im Netz verbracht und bin jetzt ehr verzweifelt. Es scheint einfach aber ich habe...
Letzter Beitrag
wo ich aber sicher bin para heißt geld.
Heute heißt para auf türkisch einfach nur Geld , früher aber war es eine Währungseinheit. Bis zur Einführung...
- 4 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 19.03.11 17:13
-
-
Bezeichnung einer osmanischen (?) Münze
von
oberfnik » Mi 16.03.11 12:30
Erster Beitrag
Ich bin im Moment im Rahmen meiner Promotion dabei, einen arabischen Dialekt im Osten der Türkei zu untersuchen.
In diesem Zusammenhang habe ich...
Letzter Beitrag
Habs eben in der Bibliothek bestellt und schau es mir am Montag mal an, vielen Dank für den Tip!
- 6 Antworten
- 968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oberfnik
Sa 19.03.11 00:58
-
-
Suche Bestimmungshilfe (irgendwas Französisches..)
von
usen » Mi 16.03.11 16:00
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nun hat es sich doch mal wieder ereignet, dass ich eine Münze nicht zuordnen kann.
Man erkennt 'Spiegelmonogramme?' LL und in der...
Letzter Beitrag
Vielen Dank euch beiden! Bis auf 'ANCE ET D' habe ich nichts lesen oder zuordnen können.
Habt mir sehr geholfen! Und ich hab wieder was dazu...
- 4 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Mi 16.03.11 18:49
-
-
Hilfe bei Bestimmung unbekannter Münze
von
Huszti » Mi 16.03.11 16:33
Erster Beitrag
die Münze hat einen Durchmesser von ca. 3 cm
auf der einen seite ist ein Papst (o.Ä) abgebildet
am Rand steht: S. E R C(G) U(v) V (U) A N U (V)
auf...
Letzter Beitrag
Der hl. Herculanus ist auf den städtischen Münzen von Perugia. Der grossus hat aber sonst ein P auf der anderen Münzseite und nicht so einen...
- 6 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 16.03.11 17:58
-
-
Sanctus Andreas Münze Bestimmung
von
Huszti » Mi 16.03.11 16:46
Erster Beitrag
Die Münze hat einen Durchmesser von 4 cm.
auf der einen Seite ist der Sankt Andreas geprägt und 1538
am Rand steht: S A N C T U S - A N D R E A S...
Letzter Beitrag
Gib doch mal das, was du auf jedenfall lesen kannst, in die Forensuche ein oder versuche es bei google. Das meiste lässt sich auf diesem Wege...
- 7 Antworten
- 2528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Mi 16.03.11 18:48
-
-
welche Münzstätte
von
henri-bzh » So 13.03.11 15:18
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
ich wüsste gerne in welcher Münzstätte diese Münze geprägt wurde.
Es ist ein Double sol parisis unter Henri III.
Die inschrift...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
besten Dank für Deine Hilfe.
Gruß
henri-bzh
- 4 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
So 13.03.11 21:50
-
-
arabische Münze?
von
Max² » Do 10.03.11 12:29
Erster Beitrag
Ich habe vor ein paar Tagen mal unseren Dachboden aufgeräumt und dabei ein Kästchen mit Manchettenknöpfen gefunden.
Ein paar davon trug einen 835er...
Letzter Beitrag
:wink: v.
- 14 Antworten
- 4360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von villa66
Sa 12.03.11 07:54
-
-
Alte schwere Kupfermünze
von
Rabac99 » Do 10.03.11 21:23
Erster Beitrag
Hallo alle miteinander. Ich habe eine schwere Kupfermünze. Leider weiß ich die Herkunft dieses scheinbar alten Stückes nicht. Sie ist fast 40 gramm...
Letzter Beitrag
Vielen Dank und gute Nacht.
- 5 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rabac99
Fr 11.03.11 00:10
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast