Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
unbekannte muenze -wer kann helfen?
Antworten: 5
von
frakl » Fr 08.04.11 02:51
Erster Beitrag
hallo zusammen,
bin neu hier und hab da gleich ne frage zu einer mir unbekannten muenze:
-sieht aus wie ne muenze aus messing gemacht
-etwa so...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Wie viel ist verfügbar? Es war irgendwann in der Auktion? Wenn ja, wie viel es verkauft?
- 5 Antworten
- 993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von raulgonz
Di 12.04.11 14:47
-
-
Papst Leo XII (1826) wer kennt mich?
Antworten: 3
von
dominik-coins » Sa 09.04.11 00:13
Erster Beitrag
Hallo,
jetzt ist es wieder so weit, wieder ein Stück das ich überhaupt nicht zuordnen kann.
Es handelt sich um ein Stück von Papst LEO XII von 1826...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antworten, das Jahr könnte auch 1825 sein. Soweit ich erkennen kann. Das Stück ist aber in einer nicht so guten Erhaltung, das...
- 3 Antworten
- 1030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dominik-coins
Sa 09.04.11 23:16
-
-
Münze gefunden
Antworten: 10
von
Isa07 » Sa 09.04.11 17:54
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe heute im Garten eine ziemlich alte Münze gefunden.Sie hat leider schon einige Macken und scheint etwas abgewetzt zu sein.
Jedenfall...
Letzter Beitrag
Hallo.
Die Münze ist wirklich noch ganz schön. Damit das auch so bleibt: BITTE NICHT POLIEREN, nicht weiter reinigen, nicht micht einem...
- 10 Antworten
- 2374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 09.04.11 20:49
-
-
Korsika - DRINGEND !!!
Antworten: 14
von
Numis-Student » Do 07.04.11 13:05
Erster Beitrag
Hallo,
Es gab auf Korsika mal einen König Theodor... er prägte eigene Münzen. Das findet sich im Internet ;-)
Was ich nicht finde: die Münzen davon,...
Letzter Beitrag
der Katalog war glaube ich von 1997 oder so ;)
- 14 Antworten
- 878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 07.04.11 18:42
-
-
1551 - zu schön, um echt zu sein?
Antworten: 2
von
sigistenz » Mo 04.04.11 22:34
Erster Beitrag
Hallo Freunde, worum handelt es sich hier? Ist wohl zu schön, um echt zu sein :roll: ?
Danke, Gruss Sigi
Uploaded with ImageShack.us
-
Letzter Beitrag
Большое спасибо! - Vielen Dank! Es ist nicht meine Münze, ich war nur neugierig.
Sigi :)
-
- 2 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Di 05.04.11 22:55
-
-
britische Münze gesucht
Antworten: 4
von
caspar1980 » Di 05.04.11 18:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer bestimmten britischen Münze. Kennt jemand von euch einen guten Ort wo man diesbezüglich inserieren...
Letzter Beitrag
hat er doch ;)
MR
- 4 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 05.04.11 21:26
-
-
Doppelschläge Solidus Polen um 1664
Antworten: 11
von
usen » Mo 28.03.11 18:08
Erster Beitrag
Hallo,
wie häufig sind doppelschläge bei Solidus Münzen aus Polen? 1663,1664 oder 1665.
Ich habe auch welche wo jeweils eine Vorder und eine...
Letzter Beitrag
Danke für die Einschätzung.
MfG
Frederik
- 11 Antworten
- 1076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Fr 01.04.11 09:01
-
-
Unbekannte Münzen
Antworten: 9
von
Anfänger76 » Mo 28.03.11 21:28
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe von einem Arbeitkollegen vermutlich sehr alte münzen bekommen. Ich weiß nicht was es für welche sind, sie sind auch in einen...
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student,
Vielen Dank nochmals für deine antwort werde dann noch mal die Münzen im anderen forum reinsetzten und schauen was die...
- 9 Antworten
- 962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anfänger76
Do 31.03.11 17:45
-
-
Polen - halber Krongroschen?
Antworten: 4
von
cojobo » Sa 26.03.11 11:53
Erster Beitrag
Hallo schon wieder,
ich komme nun mit dem (hoffentlich) letzten meiner polnischen Kummerkinder.
Das Stück ist hauchdünn, pechschwarz und wiegt mit...
Letzter Beitrag
Das erklärt vieles. Herzlichen Dank an Passant, auch für den Link.
Und natürlich an Herrn Schön für die exakte Bestimmung.
Jetzt kann ich beruhigt...
- 4 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Mi 30.03.11 16:54
-
-
Kann mir jemand helfen ich suche...
Antworten: 2
von
Karina » So 27.03.11 20:16
Erster Beitrag
Ich hoffe das mich hier das Forum etwas weiterbringt, denn ich suche Bildmaterial wo Münzen aus Silber von der Stadt Villingen im Schwarzwald...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank an Numis-Student, werde mal nachschauen ob ich was finde.
Grüße karina
- 2 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karina
Mo 28.03.11 20:10
-
-
unbekannte Münze (Frankreich?)
Antworten: 1
von
Wawolnix » Mo 28.03.11 16:24
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht kann mir bei der Bestimmung (Nr. 1) jemand helfen.
Folgende Dinge habe ich (ohne den Anspruch auf Richtigkeit) herausfinden...
Letzter Beitrag
Auch ein Rechenpfennig, wohl von Wolf Hieronymus Hofmann. Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 28.03.11 16:49
-
-
Unbekannte Münze (?) - die Zweite
Antworten: 1
von
Wawolnix » Mo 28.03.11 16:27
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht kann mir bei der Bestimmung (Nr. 2) jemand helfen.
Hier bin ich völlig ahnungslos. (vier Wappen? Frankreich; England;...
Letzter Beitrag
Ein Rechenpfennig des Nürnberger Meisters Johann Jacob Dietzel. Er arbeitete zwischen 1711 und 1748. Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 28.03.11 16:44
-
-
Türkei ???
Antworten: 2
von
Rabac99 » Mo 28.03.11 14:36
Erster Beitrag
Hallo alle miteinander, Ich bin mir fast sicher, das ist eine Türkische Münze, nur die Bestätigung fehlt mir. Ich habe gegoogelt und bin trotzdem zu...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Vorerst..Ich forsche mal dort. Das hilft ungemein. Danke
- 2 Antworten
- 442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rabac99
Mo 28.03.11 16:29
-
-
Russische/polnische Münze 1851?
Antworten: 9
von
Huszti » Mo 21.03.11 18:21
Erster Beitrag
Hallo Experten,
habe in einer Münzsammlung eine Münze entdeckt, die ich nicht genau zuornden kann.
Habe im Internet zwar ähnliche Ausführungen...
Letzter Beitrag
Hallo.
Ich hätte diese Münze in 150-200 Euro bewertet.
- 9 Antworten
- 1172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Liwit
Mo 28.03.11 08:39
-
-
Türkei 1813 & 1879 ?
Antworten: 4
von
MoonCow » Sa 26.03.11 20:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hab in nem Lot Weltmünzen zwei Münzen gefunden bei denen ich mir mit der Bestimmung etwas schwer tue, evtl. hat ja jemand nen Tipp....
Letzter Beitrag
Danke,Hochwürden, für die Aufklärung :wink: ich muß wohl schräg in den Krause/Mishler geschaut haben
- 4 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 28.03.11 02:23
-
-
Hilfe bei Kupfermünze
Antworten: 5
von
Jemand Anders » Mi 23.03.11 21:15
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe einen Haufen Tütchen bekommen, wo einige Fragen offen sind.
So zum Beispiel, was das hier ist.
16mm, 1,25g
Idee??...
Letzter Beitrag
Solidus Johan Casimier so ca´um 1660
- 5 Antworten
- 620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Sa 26.03.11 22:32
-
-
Polen Sigismund 3 Groschen - aber sehr unterschiedlich
Antworten: 1
von
cojobo » Fr 25.03.11 18:51
Erster Beitrag
Hallo,
es geht weiter mit den Polen.
Ich habe hier mal 2 Dreigröscher nebeneinander gesetzt. Im Gewicht tun sich die beiden nicht viel (2,05 und 2,0...
Letzter Beitrag
Meiner Ansicht nach ein Produkt der Heckenmünze.
Trip (Triplex) = drei
Gros.Arge Trip regn poloni(ae) - Drei Silbergroschen
- 1 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Sa 26.03.11 22:30
-
-
spezielle Münze - Hat jemand eine Ahnung dazu?
Antworten: 6
von
caspar1980 » Do 24.03.11 14:54
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir allenfalls jemand von euch etwas zur abgebildeten Münze sagen? Vorder- und Rückseite des Stückes scheinen mir so gar nicht...
Letzter Beitrag
Kann leider auch nicht mehr zu diesem Stück sagen. Es steht noch zum Verkauf. Hab die Kombination von zwei verschiedenen Münzen speziell gefunden....
- 6 Antworten
- 770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von caspar1980
Sa 26.03.11 17:17
-
-
Polen Schilling - von wann und wo?
Antworten: 4
von
cojobo » Fr 25.03.11 17:46
Erster Beitrag
Hallo,
wir sind bei der Erfassung unserer Schulsammlung inzwischen bei Polen angekommen, und jetzt wird es - zumindest am Anfang - ganz schwierig....
Letzter Beitrag
In der Titulatur des polnischen Königs bedeutet die Abkürzung ganz richtig Magnus Dux Lithuaniae (Großfürst von Litauen), auf der Wertseite aber...
- 4 Antworten
- 547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 26.03.11 14:00
-
-
1 Filler Ungarn 1892
Antworten: 3
von
Rabac99 » Fr 25.03.11 11:05
Erster Beitrag
Ich suche wie angestemmt diese Münze , um den Wert zu bestimmen. Im Katalog sieht sie anders aus. Diese Form habe ich nirgends gefunden. Wer kann...
Letzter Beitrag
Oh, vielen Dank. Ein Kreuzer also..da kann ich lange suchen. Da gab es in diesem Jahr alle beide Bezeichnungen. Danke nochmal für Eure Mühe.
- 3 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rabac99
Fr 25.03.11 13:47
-
-
Portugal ???
Antworten: 6
von
Rabac99 » Mi 23.03.11 21:36
Erster Beitrag
Ich habe eine große Kupfermünze. Durchmesser 38mm, Gewicht 27 gramm. Sieht aus wie Nachgeprägt. Kann jemand was dazu sagen??
Letzter Beitrag
One of these big counterstamped Brazilian coppers was found in the wreck of the CSS Alabama off the coast of France during the early 1990s. (The...
- 6 Antworten
- 915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von villa66
Do 24.03.11 05:01
-
-
... und was ist das ...
Antworten: 6
von
Jemand Anders » Mi 23.03.11 21:41
Erster Beitrag
... auch auch nicht deutsch ??
Danke !
Letzter Beitrag
Auch Danke!!!
Anscheinend ohne Datum (?)
Steht eine Seite weiter:
- 6 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jemand Anders
Mi 23.03.11 22:35
-
-
ubekannte Münze 1839 Russisch?
Antworten: 8
von
bayer59 » Fr 18.03.11 12:04
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine Münze erhalten die ich nicht zuordnen kann,material ist silber gewicht 8,5 gramm Durchmesser ist 26 mm,die Schrift kann ich leider...
Letzter Beitrag
Hallo,
habe eine Münze erhalten die ich nicht zuordnen kann,material ist silber gewicht 8,5 gramm Durchmesser ist 26 mm,die Schrift kann ich leider...
- 8 Antworten
- 852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Sa 19.03.11 18:25
-
-
Arabische Münze
Antworten: 4
von
Rabac99 » Di 15.03.11 21:27
Erster Beitrag
Guten Abend..Ich habe jetzt 3 Stunden in Katalogen und Oberflächen im Netz verbracht und bin jetzt ehr verzweifelt. Es scheint einfach aber ich habe...
Letzter Beitrag
wo ich aber sicher bin para heißt geld.
Heute heißt para auf türkisch einfach nur Geld , früher aber war es eine Währungseinheit. Bis zur Einführung...
- 4 Antworten
- 775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 19.03.11 17:13
-
-
Bezeichnung einer osmanischen (?) Münze
Antworten: 6
von
oberfnik » Mi 16.03.11 12:30
Erster Beitrag
Ich bin im Moment im Rahmen meiner Promotion dabei, einen arabischen Dialekt im Osten der Türkei zu untersuchen.
In diesem Zusammenhang habe ich...
Letzter Beitrag
Habs eben in der Bibliothek bestellt und schau es mir am Montag mal an, vielen Dank für den Tip!
- 6 Antworten
- 1045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oberfnik
Sa 19.03.11 00:58
-
-
Suche Bestimmungshilfe (irgendwas Französisches..)
Antworten: 4
von
usen » Mi 16.03.11 16:00
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nun hat es sich doch mal wieder ereignet, dass ich eine Münze nicht zuordnen kann.
Man erkennt 'Spiegelmonogramme?' LL und in der...
Letzter Beitrag
Vielen Dank euch beiden! Bis auf 'ANCE ET D' habe ich nichts lesen oder zuordnen können.
Habt mir sehr geholfen! Und ich hab wieder was dazu...
- 4 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Mi 16.03.11 18:49
-
-
Hilfe bei Bestimmung unbekannter Münze
Antworten: 6
von
Huszti » Mi 16.03.11 16:33
Erster Beitrag
die Münze hat einen Durchmesser von ca. 3 cm
auf der einen seite ist ein Papst (o.Ä) abgebildet
am Rand steht: S. E R C(G) U(v) V (U) A N U (V)
auf...
Letzter Beitrag
Der hl. Herculanus ist auf den städtischen Münzen von Perugia. Der grossus hat aber sonst ein P auf der anderen Münzseite und nicht so einen...
- 6 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 16.03.11 17:58
-
-
Sanctus Andreas Münze Bestimmung
Antworten: 7
von
Huszti » Mi 16.03.11 16:46
Erster Beitrag
Die Münze hat einen Durchmesser von 4 cm.
auf der einen Seite ist der Sankt Andreas geprägt und 1538
am Rand steht: S A N C T U S - A N D R E A S...
Letzter Beitrag
Gib doch mal das, was du auf jedenfall lesen kannst, in die Forensuche ein oder versuche es bei google. Das meiste lässt sich auf diesem Wege...
- 7 Antworten
- 2830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Mi 16.03.11 18:48
-
-
welche Münzstätte
Antworten: 4
von
henri-bzh » So 13.03.11 15:18
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
ich wüsste gerne in welcher Münzstätte diese Münze geprägt wurde.
Es ist ein Double sol parisis unter Henri III.
Die inschrift...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
besten Dank für Deine Hilfe.
Gruß
henri-bzh
- 4 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
So 13.03.11 21:50
-
-
arabische Münze?
Antworten: 14
von
Max² » Do 10.03.11 12:29
Erster Beitrag
Ich habe vor ein paar Tagen mal unseren Dachboden aufgeräumt und dabei ein Kästchen mit Manchettenknöpfen gefunden.
Ein paar davon trug einen 835er...
Letzter Beitrag
:wink: v.
- 14 Antworten
- 5182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von villa66
Sa 12.03.11 07:54
-
-
Alte schwere Kupfermünze
Antworten: 5
von
Rabac99 » Do 10.03.11 21:23
Erster Beitrag
Hallo alle miteinander. Ich habe eine schwere Kupfermünze. Leider weiß ich die Herkunft dieses scheinbar alten Stückes nicht. Sie ist fast 40 gramm...
Letzter Beitrag
Vielen Dank und gute Nacht.
- 5 Antworten
- 678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rabac99
Fr 11.03.11 00:10
-
-
Campen /NL halber oder ganzer Duit (?) 1655
Antworten: 6
von
cojobo » Di 08.03.11 13:42
Erster Beitrag
Hallo,
bei diesem kleinen Kupferstück (20 mm) könnte/dürfte/sollte es sich um einen halben (oder auch einen ganzen) Duit aus Campen/NL handeln. Die...
Letzter Beitrag
Hallo leodux,
also tatsächlich, an der Stelle, wo ein dritter Punkt sein könnte, ist die Oberfläche leicht korrodiert, was natürlich auch auf einen...
- 6 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Di 08.03.11 21:34
-
-
Löwentaler - von wo?
Antworten: 8
von
cojobo » Di 08.03.11 15:12
Erster Beitrag
Hallo, hier ist die nächste dumme Frage (aber da die Fragen ja wirklich in Blitzeseile beantwortet werden, hält sich der Ärger darüber hoffentlich in...
Letzter Beitrag
Aber welcher Laie erwartet schon, dass die nach den ersten 4 Buchstaben Schluss machen?
Das tun die auch nicht immer. Auf früheren Löwentalern von...
- 8 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 08.03.11 18:34
-
-
2 Münzen Span.Niederlande, Erhaltungseinschätzung
Antworten: 2
von
usen » Mo 07.03.11 15:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier 2 Münzen zu denen ich ein wenig Hilfe bräuchte.
Nr.2 und Nr.3
Sind 1/4 Patagone o.J. bei denen mir die einschätzung...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Einschätzung!
MfG
Frederik
- 2 Antworten
- 384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Di 08.03.11 16:42
-
-
Deventer 2 Stüber 1683
Antworten: 3
von
cojobo » Di 08.03.11 14:09
Erster Beitrag
Hallo
man entschuldige bitte, dass ich mich schon wieder melde, aber der Ärger mit den Niederländern geht weiter (ist nicht politisch , sondern rein...
Letzter Beitrag
Zapperlot, wie kommt man nur auf solche Suchmaschinen? Wenn ich bei Google oder MACoins rumsuche, findet sich das nicht!
Nochmals allerbesten Dank!...
- 3 Antworten
- 373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 08.03.11 15:26
-
-
Malta 1709 - Datum retrograd?
Antworten: 3
von
cojobo » Fr 04.03.11 19:45
Erster Beitrag
Hallo,
nach allem, was ich finden kann, ist das ein Malteser Grano von 1709.
Aber: Gucke ich nur falsch, oder ist das Datum tatsächlich retrograd?...
Letzter Beitrag
Hallo Wurzel,
Fehler in den In- und Umschriften gibt es bei älteren Münzen ja relativ häufig, aber ich habe leider keine Informationen, ob jemand...
- 3 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mo 07.03.11 13:32
-
-
Serbische Gedenkmünze?
Antworten: 3
von
jazztomba » So 06.03.11 17:53
Erster Beitrag
HI,
habe im Bestand eine Serbische? Gedenkmünze für Georg Weifert und Frau Marija. Hängt möglicherweise mit
einem Kirchbau zusammen. Material...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Info
Gruß jazztomba
- 3 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jazztomba
So 06.03.11 18:59
-
-
Verschiedene Goldmünzen aus Europa und eine aus Asien!?
Antworten: 3
von
GogoMK » Fr 04.03.11 17:32
Erster Beitrag
Hallo ,
ich habe heute zufällig das Forum per google gefunden und mich angemeldet.
Ich habe da einige Gold-Münzen und bräuchte da vielleicht ein...
Letzter Beitrag
Hallo GogoMK und herzlich willkommen im Forum.
Ich habe mal versucht Deine 6 Münzen (ich habe doch alle entdeckt?) an Hand meines Schlumberger...
- 3 Antworten
- 647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Fr 04.03.11 19:52
-
-
Sammelwürdig?
Antworten: 4
von
mcmanu2 » Do 03.03.11 12:37
Erster Beitrag
Hi,
Wusste jetzt nicht in Welcher Kategorie ich es Reinstellen sollte, seit mir ned böse wenn ichs hier reinstelle.
Und zwar habe ich 2 Sets von den...
Letzter Beitrag
Hi,
Ja da hast du absolut Recht ^^ Ich sehe DasSammeln in zweierlei Richtungen, Es macht mir spaß und natürlich auch der Wert der Sammlung.
Meinte...
- 4 Antworten
- 736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mcmanu2
Fr 04.03.11 02:32
-
-
Wertanfrage
Antworten: 3
von
0234joggi » Mi 02.03.11 17:39
Erster Beitrag
möchte gerne 4 Münzen verkaufen bin mir aber nicht in klaren was ich nehmen kann da viele unterschiedliche Preise in Netz und bei ebay gibt deswegen...
Letzter Beitrag
Alle drei Münzen fehlen noch in meiner Sammlung.
Gegen was würdest du denn tauschen?
- 3 Antworten
- 854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vMadai
Do 03.03.11 19:40
-
-
Wert bestimmung Spanien Alfonso XII 5 Pesetas 1876
Antworten: 1
von
0234joggi » Di 01.03.11 21:13
Erster Beitrag
habe folgene Münze finde aber unterschiedliche preise von 20€ bis 200€ bitte um eure hilfe vielen dank in vorraus
Spanien Alfonso XII 5 Pesetas 1876...
Letzter Beitrag
Hallo 0234joggi,
diese Münze ist ungefähr 8,5 millionen mal geprägt worden. Und bei Münzen mit so hoher Auflage kommt es sehr auf die Erhaltung an....
- 1 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 01.03.11 22:41
-
-
Russische Goldmünze von 1979
Antworten: 4
von
MvdG » Di 08.02.11 21:20
Erster Beitrag
Huhu,
mein Vater besitzt eine russische Goldmünze von 1979, von welcher er sich jetzt trennen möchte. Er hat sie seit vielen Jahren im Schrank...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe mir aus Russland eine illustrierte Preisliste mitgenommen, dort wird der Jahrgang 1979 mit 10000 Rubeln in ss angeboten. Dies...
- 4 Antworten
- 976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 01.03.11 14:15
-
-
Litauen oder Polen ?
Antworten: 6
von
cojobo » Do 24.02.11 09:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin mal wieder leicht verwirrt:
Gehört dieser hübsche (Halb-?)Groschen von 1550 (1,2 g) nun zu Livland oder zu Polen (oder zu beiden, weil...
Letzter Beitrag
Hallo!
Eine tolle Seite, die ich bislang nicht kannte!
Djakuje, Afrasi
- 6 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Mo 28.02.11 22:14
-
-
unbekannte Münze, evtl. aus Osteuropa
Antworten: 10
von
Ewald » So 27.02.11 10:53
Erster Beitrag
Hallo und guten Morgen,
ich habe vor einigen Tagen 2 Münzen bekommen, habe leider keine Ahnung davon und würde mich freuen, wenn mir jemand helfen...
Letzter Beitrag
Hallo und guten Morgen,
ich möchte mich bei allen für die ausfürliche Hilfe bedanken.
Viele Grüße,
Ewald
- 10 Antworten
- 1155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ewald
Mo 28.02.11 08:08
-
-
Münzwerte
Antworten: 3
von
Schaper » Do 17.02.11 11:58
Erster Beitrag
Hy, habe noch ein paar münzen hier zuhause rumflattern und würde auch hier gerne mal den realistischen wert wissen, habe leider keine ahnung von...
Letzter Beitrag
Genau, Silberwert der Zehner müsste 15,5g habe und ist aus 625er Silber. Der Fünfer 11,2g und ist auch aus 625er.
Denn aktuellen Silberpreis...
- 3 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpfennig
Sa 26.02.11 14:27
-
-
- 0 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Sa 26.02.11 13:32
-
-
Phillip III. ?
Antworten: 1
von
Niloc » Fr 25.02.11 16:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Wieder mal eine Münze wo ich mich schon eine Zeit lang mit beschäftige. Könnte das was mit Phillip III. zu tun haben?
Das er nach...
Letzter Beitrag
Vielleicht ist es ja dieser hier:
Allerdings kann ich zu einer Prägung nach 1600 nix sagen, da ich Span.Niederlande sammel und er da nur von 1555...
- 1 Antworten
- 289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Fr 25.02.11 19:02
-
-
Mir unbekannte Weltmünzen
Antworten: 2
von
Apophis88 » Fr 25.02.11 12:26
Erster Beitrag
Hallo Sammler Freunde. Hab Hier einige Münzen aus den Arabischen Ländern und würde gerne wissen Was das für eine Münze ist. Bitte wie folgt bestimmen...
Letzter Beitrag
Aus der letzten Reihe die dritte Münze.
1 Millime aus Tunesien
2. Reihe letzte Münze : Sri Lanka
kijach
- 2 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kijach
Fr 25.02.11 16:47
-
-
Niederlande ?
Antworten: 3
von
Pipin » Do 24.02.11 15:37
Erster Beitrag
Hallo,
Habe noch mal diese zwei, leider auch ohne Mass und gewicht!
die Kerle lerne es nie, das wichtigste beizufügen! sorry!
Dank für die Hilfe...
Letzter Beitrag
Ich kann dir später gerne die Abb. aus den mir zu verfügung stehenden Büchern fotografieren oder scannen.
Ohne Durchmesser bzw. Gewicht, kann ich das...
- 3 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Fr 25.02.11 11:12
-
-
Bestimmung
Antworten: 2
von
Pipin » Mi 23.02.11 18:55
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Bräuchte Hilfe für die Bestimmung diese zwei Münze.
Danke im Voraus.
Gruss
Pipin 1.jpg
Letzter Beitrag
Danke leodux,
Habe leider keinen Durchmesser oder Gewicht, da ich für einen Forumkollege nachfrage und der hat das vergessen zu mitteilen!
Auf jeden...
- 2 Antworten
- 344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 23.02.11 20:25
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.