Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag. Ich werde folgende Münzen verkaufen:
Mainz, Erzbischof. Dietrich II von Isenburg 1475-1482. Groschen Heiligenstadt 220eur
Goslar...
- 90 Antworten
- 240894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Do 10.08.23 10:03
-
Themen
-
-
Habe 4 alte antike Münzen , leider grünlich .
von
europa coin » So 06.03.16 15:14
Erster Beitrag
Hallo ich habe 4 alte antike Münzen bekommen ,
nun die sind etwas grünlich siehe die Bilder ,was kann ich tun um richtig zu reinigen bitte ?
Wer...
Letzter Beitrag
Ich wollte doch nicht unbedingt die Bestimmung ,
es ging ja um die Münze zu reinigen vom grünen material die Oxydierung oder ???
Danke trotzdem ich...
- 11 Antworten
- 2115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von europa coin
Mo 07.03.16 23:02
-
-
Übertragung von Rost
von
usbdevice » Mo 29.02.16 11:02
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
da bei mir der Chemie- und Physikunterricht schon etwas länger her ist, hier eine Frage zum Thema Rost:
Stellt eine stark...
Letzter Beitrag
Fremder Eisenstaub oder Rost (Fe-Kontamination) kann zu einem Herd neuer Verrostung werden.
Läßt man diesen Rost zu lange auf Eisenlegierungen...
- 1 Antworten
- 1004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Mi 02.03.16 18:54
-
-
- 2 Antworten
- 1084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Sa 27.02.16 19:38
-
-
Reiningszubehör für Anfänger, bitte um Rat
von
Yojimbo » Mi 13.01.16 21:14
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde,
ich lese schon eine Weile in diesem Forum mit und habe mich nun registriert um mehr Erfahrung zu sammeln und mich mit...
Letzter Beitrag
Anhand der z.T. sehr unscharfen Fotos nicht ganz eindeutig zu beurteilen... Vermutlich aber ja, sofern Du Dir das zutraust. Wir haben ja bei den...
- 31 Antworten
- 5681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Di 16.02.16 16:56
-
-
Fachbegriffe: englisch-deutsch / deutsch-englisch
von
Numis-Student » Do 28.01.16 12:31
Erster Beitrag
Hallo,
hier soll ein online-Nachschlagewerk in Ergänzung zum Numismatischen Wörterbuch von Ursula Kampmann entstehen. Auf Anregung eines anderen...
Letzter Beitrag
Hallo Locnar,
die Übersetzungen sind ja oben gesammelt, so dass man die Übersetzungen immer auf der ersten Seite am Anfang findet, die Diskussion...
- 15 Antworten
- 2729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 03.02.16 12:59
-
-
Fachbegriffe: spanisch-deutsch / deutsch-spanisch
von
Numis-Student » Do 28.01.16 14:22
Erster Beitrag
deutsch --> spanisch
Doppelschlag = doble acuñación
Fassungsspuren = Sirvio como joya
Fehler = Golpecito
Feilspur = Canto limado
gebogen =...
Letzter Beitrag
Doppelschlag doble acuñación
Fehler, kl Schläge, Rdf. Golpecito
Kleine Kratzer Rayitas
Geringe Auflage Escasa
kleine Abblätterungen leves hojitas...
- 2 Antworten
- 890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 28.01.16 14:32
-
-
- 1 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 28.01.16 14:27
-
-
- 1 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 28.01.16 14:26
-
-
- 1 Antworten
- 762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 28.01.16 14:25
-
-
KMS 2001 Hartplastikhülle
von
Andy1989 » Di 26.01.16 02:19
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe mir den DM Kursmünzensatz von 2001 gekauft. Dieser wurde mir aber beschädigt zugeschickt.
Da es sich hierbei um einen Privatkauf...
Letzter Beitrag
schicke sie doch als beschädigt wieder zurück.
- 1 Antworten
- 999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mi 27.01.16 21:45
-
-
Moosgummi, Einlagen
von
quarterfan » So 29.09.13 12:02
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
Moosgummi für Gold- und Silbermünzen ja oder nein?
Versuche als Neuling zu einem scheinbar ausdiskutiertem ? Thema eine definitive...
Letzter Beitrag
Ich war vor ein paar Jahren von einer anderen Fragestellung heraus zum Thema Quadrum-Kapseln gekommen. Ich hatte nach einer Möglichkeit gesucht,...
- 19 Antworten
- 6288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B555andi
Mi 13.01.16 17:21
-
-
Vergoldung/Goldbeschichtung entfernen
von
Hegenberg » Mi 08.07.15 13:55
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde...
vor mir liegt gerade eine vergoldete 625er Silbermünze und ich frage mich ob es möglich ist diese Vergoldung zu entfernen ohne...
Letzter Beitrag
Hallo Hegenberg,
Gold kann man einfach lösen mit dem sogen. Königswasser, einer Mischung von 1 Teil
konz. Salpetersäure und 3 Teilen konz....
- 3 Antworten
- 9385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Di 29.12.15 22:01
-
-
Rillenzähler
von
JensG » Mo 28.12.15 19:13
Erster Beitrag
Guten Tag in die Runde,
hab eine Schachtel voller 10 Heller Münzen Tschechoslowakei 1953 bekommen. Das wäre jetzt nicht besonders spannend, gäbe es...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ein Hilfsmittel wüsste ich nun nicht.
Ich würde es so machen:
Bei einer Münze die Rillen zählen und mir merken wieviele es sind. Dann...
- 1 Antworten
- 848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Di 29.12.15 08:07
-
-
- 0 Antworten
- 1397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Do 06.08.15 10:09
-
-
Behältnis für antike, "unförmige" Münzen
von
Carolus » Mi 20.05.15 14:27
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich habe diese FRAGE:
Wie bewahre ich zB eine Tetradrachme (längste Stelle 25 mm, dickste Stelle 6 mm) am besten auf so, daß ich sie auch...
Letzter Beitrag
Ich habe mir für solche Fälle (kommt ja bei den Antiken nicht eben selten vor) ein paar Kapseln zugelegt, die für Kronkorken oder Champagnerdeckel...
- 2 Antworten
- 1188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hjk
Mi 29.07.15 20:15
-
-
Aufbewahrung für 10 € in Kapseln
von
stolle64 » So 12.07.15 11:35
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde!
Mein Name ist Norbert und ich schreibe das erste Mal hier im Forum.
Bisher habe ich immer wieder mal hereingeschaut um...
Letzter Beitrag
Hallo Sammlerfreunde!
Meine Anfrage hat sich erledigt.
Ich bin fündig geworden und habe mich für eine Munzbox entschieden.
@ Gronos: Danke für die...
- 2 Antworten
- 1373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stolle64
Mi 15.07.15 12:19
-
-
Kompletter hellbrauner Überzug!?
von
Tiger » So 14.06.15 21:12
Erster Beitrag
Guten Abend,
hartnäckig ist gar kein Ausdruck für diese Art von Belag. Mit was nur ist denn das gute Stück überzogen?
Könnte es sich um Rost oder...
Letzter Beitrag
Guten Morgen,
erstmal danke für den Tipp. Bin hier im Forum bezügl. Reinigung mit Salmiakgeist fündig geworden. Hier der Link.
Da es sich um eine...
- 4 Antworten
- 1192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tiger
Mi 17.06.15 08:53
-
-
Flecken in Maria-Theresien-Taler-Nachprägung
von
Carolus » So 24.05.15 17:21
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Maria-Theresia-Taler-Nachprägung geschenkt bekommen.
Dabei fallen mir auf der Vorderseite (Abb. oben) im Haar-Umhang von oben...
Letzter Beitrag
Hallo ihr beiden,
besten Dank für Eure hilfreichen und ausführlichen Antworten und Eure Mühe.
Das hilft mir sehr gut weiter.
Viele Grüße
Carolus
- 5 Antworten
- 1934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carolus
Di 26.05.15 15:27
-
-
Silbertauchbad
von
Franz » Mi 18.03.15 13:34
Erster Beitrag
Hallo, hab eine Frage an die Experten.
Ich lese bei Angeboten in der Bucht relativ oft - Münze nicht getaucht/gereinigt-. Wie kann man erkennen ob...
Letzter Beitrag
Danke für eure Stellungnahme.
A.v.Pietengau- genau bis zu diesem Punkt bin ich auch gekommen, daher meine etwas ratlose Anfrage. Ich dachte...
- 3 Antworten
- 1357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franz
So 22.03.15 11:20
-
-
Silbermünzen reinigen?
von
tilos » Mo 16.03.15 23:38
Erster Beitrag
Es ist ja schon einiges zu dem Thema geschrieben worden. Trotzdem von mir - anhand konkreter Beispiele - nochmal die gezielte Frage hinsichtlich...
Letzter Beitrag
Leider keine ganz alten Zähner, und somit tatsächlich ohne jeglichen Silberanteil. :oops:
Dann natürlich Kommando zurück, kijach hatte die richtige...
- 10 Antworten
- 2240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
So 22.03.15 01:07
-
-
15 sol, patina oder abgegriffen?
von
Gronos » So 15.03.15 13:52
Erster Beitrag
hallo
ich hab vor 2 tagen diese 15 sol münze bekommen die ich mir gekauft hatte
bin noch anfänger, und auf den bildern war das so nicht zu erkennen...
Letzter Beitrag
ah ok, also im prinzip eine mischung von beidem, abrieb und patina
ergibt natürlich sinn, hab ich bei einer meiner 30 sol münzen auch, nur ist es da...
- 2 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gronos
Do 19.03.15 15:17
-
-
Lagerung größerer Mengen v. 10 Euro Münzen
von
Ratford » Di 10.03.15 06:08
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche nach einer platzsparenden Lagermöglichkeit für eine größere Menge 10 Euro Münzen (etwa 30 Stück), ohne dafür extra einen großen...
Letzter Beitrag
eBay:
Oder einfach mal nach münz tube 10€ googeln.
Edelmetall-Händler haben das als Zubehör im Angebot, man muß halt nur den richtigen Durchmesser...
- 4 Antworten
- 1424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Do 12.03.15 21:42
-
-
Reinigungstipps gesucht, was würdet ihr machen?
von
Apuking » Di 24.02.15 22:40
Erster Beitrag
Hallo,
hatte mir mit absicht bei einer Auktion eine schwer Korrodierte Medaille gekauft, zum einen war sie für nen recht gutem Preis zu haben, zum...
Letzter Beitrag
Hallo Apuking,
wie ich sehe, ist Deine Medaille mit sogen. Grünspan befallen, die einfachste Methode wäre,
das Stück in Essig (10 %) einzulegen, es...
- 1 Antworten
- 1173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Mi 25.02.15 21:14
-
-
Schutzhüllen aus Cast Polypropylen > Weichmacherfrei?
von
Pflock » Sa 13.12.14 15:40
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
für Comics werden Schutzhüllen aus Cast Polypropylen angeboten.
Kann mir jemand was zu diesem Material sagen?
Habe zwar einiges zu...
Letzter Beitrag
Hallo shanxi,
danke für die fundierte Antwort.
Es lohnt sich halt doch geduldig zu warten. :)
Da meine Comics (Mosaik) eh in Papp-Boxen...
- 2 Antworten
- 1223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Di 24.02.15 19:46
-
-
Münzrähmchen - laufen die Münzen darin an ?
von
sigistenz » So 21.09.14 23:01
Erster Beitrag
Ich möchte wissen, ob KupferMünzen in Münzrähmchen anlaufen :cry:
Ich erwäge nämlich, meine Kupfermünzen in Münzrähmchen zu tun, weil man auf den...
Letzter Beitrag
Meine Münzen bewahre ich seit ca. 45 Jahren in selbstklebenden Münzrähmchen und Alben auf!
Für mich ist es die optimale Aufbewahrung und ich nehme...
- 19 Antworten
- 5019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jens_Schubert
So 22.02.15 20:45
-
-
Hitzespuren entfernen?
von
edsc » Do 05.02.15 08:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, ob hier schon jemand Erfahrungen mit dem Entfernen von Hitzespuren auf Silbermünzen gemacht hat? Mit Seife...
Letzter Beitrag
Bei diesem Oxidationsgrad sind sehr wahrscheinlich größere Krater und Narben unter der Oberfläche verborgen.
Besser nichts verändern, denn der...
- 5 Antworten
- 1534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Fr 13.02.15 18:33
-
-
Kupfermünze reinigen
von
sigistenz » So 28.09.14 17:05
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde, trotz meines Gelübdes, nie wieder eine korrodierte Münze zu kaufen, bin ich rückfällig geworden :roll:
Die Münze ist ziemlich gross...
Letzter Beitrag
Die Reaktion mit element. S ist jedoch träge. Mit Antimon(V)Sulfid sieht das schon anders aus.
Schwefeldioxid kann man zum Räuchern nehmen. Dann...
- 11 Antworten
- 2838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Do 05.02.15 09:22
-
-
Münzen wieder wie neu ;-)
von
Muenzneuling » Fr 21.03.14 20:07
Erster Beitrag
Auch eine Idee :mad:
Letzter Beitrag
Hmm, komisch, das es hier (in diesem thread) nicht angesprochen wurde (ich blätter´ mich zwar schon seit Sunden durch´s Forum , habe diesbezüglich...
- 6 Antworten
- 3198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sarsaparilla
Mo 02.02.15 14:55
-
-
Reinigung?
von
züglete » Mo 05.01.15 02:12
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Ich habe hier eine Münze mit einem äusserst hässlichen Rand. Wie kann ich diesen entfernen ohne Beeinträchtigungen hervorzurufen?...
Letzter Beitrag
Vielen Dank
Grüße MS
- 4 Antworten
- 1374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Do 08.01.15 19:48
-
-
Fett bzw Wachs entfernen - womit?
von
sigistenz » Mo 08.12.14 16:57
Erster Beitrag
Einige meiner KupferMünzen sind matt, weil irgendwann mal mit Fett oder Wachs oder Vaseline oder Ballistol konserviert.Womit kann man das entfernen?...
Letzter Beitrag
Hallo,
schwer zu bekommen ist das Zeug eigentlich nicht, und sonderlich teuer auch nicht.
Wirf mal zur Orientierung einen Blick zu Amazon.de....
- 5 Antworten
- 1900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Mo 08.12.14 22:09
-
-
Erster Münzkoffer
von
jojonet » Mi 08.10.14 08:33
Erster Beitrag
Hi Leute.
Wie erwähnt bin ich noch ein blutiger Anfänger und würde meine Münzen gerne sorgfältig aufbewahren. dazu brauch ich einen koffer oder wie...
Letzter Beitrag
Ich kann dir die Beba-Kisten nur empfehlen, ich hatte vor nicht allzulanger Zeit auch mal wieder die Frage nach der Aufbewahrung und bin nach...
- 4 Antworten
- 1985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henrik
Mi 15.10.14 18:16
-
-
Welchen Mikroskop oder Lupe für Münzreinigung ?
von
Gladius » Mi 08.10.14 00:13
Erster Beitrag
Hallo und guten Morgen
Ich denke über Anschaffung eines Digital Mikroskopes oder Stand Lupe für mechanische Restauration von kleinen römischen...
Letzter Beitrag
Hallo
Habe mich für ein richtiges Mikroskop entschieden ohne PC Anschluss .
Novex AP-7
- 1 Antworten
- 1686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gladius
Mi 08.10.14 23:54
-
-
- 0 Antworten
- 972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Mo 06.10.14 21:57
-
-
Erhaltungsgrade
von
detlef55 » Mi 10.09.14 19:59
Erster Beitrag
Ich grüsse alle, die sich im Forum befinden.
Meine Frage :
Wer bestimmt eigentlich die unterschiedlichen Erhaltungsgrade der Münzen ?
Ich lese oft ,,...
Letzter Beitrag
Guten Abend,
wenn ich Dich , Alex , richtig verstanden habe ist es dann egal ob pp und stgl in einer Sammlung vorhanden sind. Daraus folgere ich...
- 7 Antworten
- 2431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von detlef55
Mo 15.09.14 21:30
-
-
Medaillen aufarbeiten
von
olandrea » Mi 10.09.14 20:58
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier zwei Sportmedaillen die ich gerne auffrischen möchte. Sie sind nicht wertvoll und werden auch nie wertvoll werde. ich...
Letzter Beitrag
Die versilberte Bronzemedaille in heiße Seifenlauge legen, nach einer halben Stunde entnehmen, spülen, mit Haushaltspapier abtupfen, fertig.
Die...
- 1 Antworten
- 1398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
So 14.09.14 21:06
-
-
Wie ordnet ihr eure Sammlungen?
von
Menace » Di 10.09.13 22:47
Erster Beitrag
Hallo liebe Kollegen,
die Frage im Titel mag sich vielleicht befremdlich anhören, bereitet mir aber doch momentan starkes Kopfzerbrechen.
Ich bin...
Letzter Beitrag
Ich bin gerade mal wieder dabei meine Sammlungsaufstellung zu aktualisieren. Deshalb hebe ich diesen Thread noch mal aus der Versenkung, schließlich...
- 19 Antworten
- 6037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mo 18.08.14 17:02
-
-
Versicherung/Safe - Erfahrungen
von
infa0311 » So 06.07.14 12:22
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Die normale Haushaltsversicherung deckt zwar auch Diebstahl einer Münzsammlung bis zu einem gewissen Wert ab. Gibt es evtl...
Letzter Beitrag
Tja, das hängt wohl auch mit der Größe der Sammlung zusammen. Da ich erst vor einem Jahr angefangen habe, mich mit meinen geerbten Münzen zu...
- 4 Antworten
- 1691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von infa0311
So 06.07.14 17:24
-
-
Benötige Rat: Numismatik-Software gefunden
von
Fanfarus » Fr 06.12.13 19:06
Erster Beitrag
Hallo Leute,
bis jetzt was ich nur stiller Mitleser in diesem Forum...
Wie auch immer, ich benötige von Euch einen Ratschlag.
Kurzum: Kennt jemand...
Letzter Beitrag
Vielen Dank !
Bin ohnehin gerade dabei einen neuen Computer - mit wesentlich mehr Speicherkapazität - einzurichten und kann mich nun endlich auch...
- 13 Antworten
- 5079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Do 03.07.14 19:13
-
-
An alte Silbermedaille Öse wieder anlöten?
von
Pflock » Do 26.06.14 22:48
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor kurzem eine Silbermedaille (zum Schützenfest) von 1892 zu gelegt. Diese Münze wurde gereinigt und eine (im Original...
Letzter Beitrag
Da die Öse recht professionell entfernt wurde, würde ich da nichts mehr weiter machen und das Stück so lassen.
Gruß Chippi
- 4 Antworten
- 1267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
So 29.06.14 19:35
-
-
Grünspan auf Silbermünze
von
Ruford » Do 19.06.14 13:02
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Ich habe einen sehr schönen Schilling aus Lübeck (1667, Behrens 408 var, da Lvbe statt Lvbec) erworben - allerdings...
Letzter Beitrag
ups, den Satz mit dem deutschen Backpulver hatte ich als 2. Teil des Vorsatzen gelesen und mißverstanden. :oops:
Danke für den Hinweis.
Werde es auch...
- 16 Antworten
- 7137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Do 26.06.14 23:00
-
-
Rost an 5 Pfennig-Münzen
von
desammler » Mo 02.06.14 20:51
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
habe meine Pfennig-Münzen in Eindrück-Alben aufbewahrt.Bei der letzten Durchsicht sind mir an den 5 Pfennig-Stücken am Rand...
Letzter Beitrag
Danke für den Vorschlag,möchte sie aber trotzdem lieber reinigen.Habe lange genug gesammelt bis ich fast alle beisammen hatte...Da steckt vielmehr...
- 5 Antworten
- 1711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 05.06.14 12:03
-
-
EDTA und PH-Wert
von
Askan » Di 11.03.14 23:12
Erster Beitrag
Hallo zusammen...
Ich hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann...
Zum Problem: Ich bekomme oft Billonmünzen die sehr verdreckt sind und alles...
Letzter Beitrag
Hallo klunch,
glaube nicht, dass sich der Fragesteller noch meldet.
Die mol. Masse vom Dinatriumsalz (Dihydrat) beträgt ca. 372.
Demnach...
- 4 Antworten
- 2040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Fr 16.05.14 17:44
-
-
Angelaufene Silbermünzen
von
Andreas30 » Do 09.01.14 15:36
Erster Beitrag
Hallo und guten Tag,
ich bin neu hier im Forum. Was das Münzen Sammeln angeht, bin ich absoluter Anfänger/Laie.
Von meinem Vater habe ich eine...
Letzter Beitrag
Erst mal: ich bin kein Numismatiker und bei wertvollen Münzen solltet ihr dreimal überprüfen, ob mein Tipp was taugt, oder etwa schädlich ist, im...
- 4 Antworten
- 2020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sunbaker
Mi 07.05.14 02:42
-
-
BEBA-Kisten für Euro-Münzen?
von
Henrik » Do 26.12.13 17:49
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
alle Jahre wieder stehe ich vor dem gleichen Rätsel: Wie bewahre ich meine Euro-Münzen (2€ und ein paar Kursmünzensätze) vernünftig...
Letzter Beitrag
Da hast Du Dich m.E. völlig richtig entschieden.
Gegen die schnelle Nachdunklung oder Flecken helfen auch folgende Maßnahmen:
- Lagerung im...
- 9 Antworten
- 3005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Sa 26.04.14 20:09
-
-
Digitaler Messschieber
von
Wurzel » Mo 11.08.08 17:12
Erster Beitrag
Am 18.8 hat, zumindest in meiner Region, der Discounter LIDL einen Digitalen Messschieber im Angebot.
Preis 9,90
Vielleicht kann den ja der eine...
Letzter Beitrag
lach, warum nicht die Batterie raus nehmem?
Für Münzen reichen die Discounter Geräte aus, muss kein Mitutoyo sein.
Außerdem; so genau wie nötig,...
- 9 Antworten
- 3921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 22.04.14 17:16
-
-
Spiritus
von
Anuschka » Fr 04.04.14 13:14
Erster Beitrag
Mal rein aus Interesse, ich lese immer, dass eine Trocknung oder besser der Wasserentzug nach der Reinigung in Alkohol erfolgen soll. Erfüllt...
Letzter Beitrag
Das war also des Pudels Kern. An Vodka hatte ich jetzt zwar eher nicht gedacht, aber ob die Zusätze die Industriealkohol ungenießbar machen, Einfluß...
- 5 Antworten
- 2047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anuschka
So 06.04.14 23:03
-
-
aufwendige Rinigung sinnvoll?
von
Anuschka » Di 01.04.14 23:22
Erster Beitrag
Hoffe, dass ich im richtigen Forum diese Problematik anspreche, wenn nicht bitte einfach verschiebe.
Macht bei solchen Funden, die zwar eine sehr...
Letzter Beitrag
Olivenöl macht wenig Sinn, da die Reststoffe des Öls über längere Zeit Patina bzw Münzoberfläche schädigen. Bei Silber würde ich mit Zitronensäure...
- 1 Antworten
- 1343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 01.04.14 23:26
-
-
ORMOCER Lacke?
von
CineX » Mi 19.03.14 16:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habt ihr eigentlich schon von diesen organisch / anorganischen Hybridpolymeren zur Konvervierung gehört? Da sollen hauchdünne durch...
Letzter Beitrag
Das ist in der Tat eine gute Frage :) Ich hoffe dass die Restauratoren und Wissenschaftler mit bestem Wissen und gewissen dieses Produkt anwenden......
- 6 Antworten
- 1793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CineX
Do 20.03.14 09:46
-
-
Münzrollenpapier und Banderolen
von
delta89 » Mo 07.10.13 15:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich hoffe, dass ich in diesem Forenbereich richtig bin, da es sich ja im weitesten Sinne auch um Zubehör für Münzen und Banknoten...
Letzter Beitrag
Hier ist meine Sammlung mit Bildern mal aufgelistet
- 9 Antworten
- 3706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von delta89
Sa 08.03.14 20:00
-
-
Münzkapseln für ATB
von
Silberfreak » So 09.02.14 11:53
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammlerkollegen
Ich bin neu hier und habe folgende 2 Probleme:
1.) Eines meiner Sammelgebiete ist die Serie Amerika the beautiful 5 oz...
Letzter Beitrag
Danke, ich habe die Originalkapseln bekommen
- 1 Antworten
- 1751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberfreak
Di 11.02.14 19:10
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste