Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Hallo bony
Der Rubel ist leider falsch
Die 5 Rubel in Gold möglicherweise echt, auf jeden Fall nicht mehr wert als der Goldwert, da die Qualität sehr...
- 59 Antworten
- 198219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bony
Mo 22.03.21 07:40
-
Themen
-
-
Spiritus
von
Anuschka » Fr 04.04.14 13:14
Erster Beitrag
Mal rein aus Interesse, ich lese immer, dass eine Trocknung oder besser der Wasserentzug nach der Reinigung in Alkohol erfolgen soll. Erfüllt...
Letzter Beitrag
Das war also des Pudels Kern. An Vodka hatte ich jetzt zwar eher nicht gedacht, aber ob die Zusätze die Industriealkohol ungenießbar machen, Einfluß...
- 5 Antworten
- 1929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anuschka
So 06.04.14 23:03
-
-
aufwendige Rinigung sinnvoll?
von
Anuschka » Di 01.04.14 23:22
Erster Beitrag
Hoffe, dass ich im richtigen Forum diese Problematik anspreche, wenn nicht bitte einfach verschiebe.
Macht bei solchen Funden, die zwar eine sehr...
Letzter Beitrag
Olivenöl macht wenig Sinn, da die Reststoffe des Öls über längere Zeit Patina bzw Münzoberfläche schädigen. Bei Silber würde ich mit Zitronensäure...
- 1 Antworten
- 1300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 01.04.14 23:26
-
-
ORMOCER Lacke?
von
CineX » Mi 19.03.14 16:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habt ihr eigentlich schon von diesen organisch / anorganischen Hybridpolymeren zur Konvervierung gehört? Da sollen hauchdünne durch...
Letzter Beitrag
Das ist in der Tat eine gute Frage :) Ich hoffe dass die Restauratoren und Wissenschaftler mit bestem Wissen und gewissen dieses Produkt anwenden......
- 6 Antworten
- 1716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CineX
Do 20.03.14 09:46
-
-
Münzrollenpapier und Banderolen
von
delta89 » Mo 07.10.13 15:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich hoffe, dass ich in diesem Forenbereich richtig bin, da es sich ja im weitesten Sinne auch um Zubehör für Münzen und Banknoten...
Letzter Beitrag
Hier ist meine Sammlung mit Bildern mal aufgelistet
- 9 Antworten
- 3620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von delta89
Sa 08.03.14 20:00
-
-
Münzkapseln für ATB
von
Silberfreak » So 09.02.14 11:53
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammlerkollegen
Ich bin neu hier und habe folgende 2 Probleme:
1.) Eines meiner Sammelgebiete ist die Serie Amerika the beautiful 5 oz...
Letzter Beitrag
Danke, ich habe die Originalkapseln bekommen
- 1 Antworten
- 1705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberfreak
Di 11.02.14 19:10
-
-
Eckige Münzkapseln für Kaiserreich ?
von
schmusie » Di 04.02.14 09:54
Erster Beitrag
Hallo,
ich stehe vor folgender Frage: ich sammle die Silbermünzen des deutschen Kaiserreichs und habe diese momentan in den blauen Boxen von...
Letzter Beitrag
Hallo schmusie,
ich bin auch gerade am überlegen, meine Münzsammlung in Quadrum-Kapseln unter zu bringen. Da meine Sammlung vom Mittelalter bis in...
- 2 Antworten
- 1220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Di 04.02.14 16:14
-
-
Reinigung von Kupfermünzen (Kreuzer)
von
Chris2k » So 02.02.14 09:46
Erster Beitrag
Hallo,
Ich bin neu hier und benötige ein paar Tipps zur Reinigung meiner Münze.
Ich habe beide Münzen in einem Acker gefunden. Gereinigt hab ich...
Letzter Beitrag
ich hoffe, du meinst ideellen Wert ? Oder bist du ideologisch auf die Wiedereinsetzung der Habsburger-Monarchie ausgerichtet ? ;)
lool, hups, ja...
- 6 Antworten
- 7782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chris2k
Di 04.02.14 12:07
-
-
Archivierung und Aufbewahrung der Münzen auf Tabletts
von
preußen-erich » Fr 03.01.14 17:24
Erster Beitrag
Guten Abend zusammen,
Zum Thema „Archivierung und Aufbewahrung“ der Münzen und Medaillen möchte ich Euch gern meine Methode vorstellen....
Letzter Beitrag
Mahlzeit,
Deine Bilder sind arg klein. Man kann leider kaum was drauf erkennen. Bilder dürfen bis 150KB groß sein.
- 1 Antworten
- 1888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 05.01.14 12:02
-
-
Langfristige Aufbewahrung von Münzen
von
pb-cr » Sa 21.12.13 21:57
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich fange an Münzen zu sammeln welche ich langfristig aufbewahren (auch vererben) möchte. Nach langem Suchen in verschiedenen Foren...
Letzter Beitrag
Den Vorschlag, alle Münzen zu vakuumieren, finde ich phantastisch.
Und dann - ab in den Tiefkühler :D
:lol:
- 17 Antworten
- 7633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pb-cr
Mo 23.12.13 21:01
-
-
Verwaltungs-Software für Auktionskataloge
von
oreg » Mo 23.12.13 08:40
Erster Beitrag
Hallo,
vieleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Ich suche eine Software, mit der ich meine Auktionskataloge oder auch Bücher verwalten kann.
Gibt es da...
Letzter Beitrag
Hy,
ja, schau mal bei Google
- 1 Antworten
- 1211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 23.12.13 13:50
-
-
Diskussion: INTERCEPT- Wunderwaffe gegen angelaufene Münzen?
von
Pflock » So 22.12.13 12:54
Erster Beitrag
Hallo an die Sammlergemeinde,
seit kurzem geistert INTERCEPT durch die Szene.
Grob erklärt:
In Verpackungsmaterialien (u.a. auch Schäume) sind...
Letzter Beitrag
Ich habe vor Urzeiten mal Maschinenbau studiert. Das beschriebene Verfahren macht auf mich einen plausiblen Eindruck.
Ich bin am Überlegen meine...
- 1 Antworten
- 1353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 22.12.13 13:04
-
-
- 0 Antworten
- 1441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Di 29.10.13 22:08
-
-
- 3 Antworten
- 94 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 20.10.13 18:00
-
-
Unschön belaufene PP Münze reinigen, aber wie?
von
Lamu » Mi 16.10.13 14:14
Erster Beitrag
Hallo Forengemeinde,
ich habe eine Libertad PP, deren Avers einwandfrei ist. Auch Revers sieht fast top aus bis auf.... ja, ein 3-4mm großer Fleck...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antwort. Ist diese Methode schonend?
Gruss Lamu
- 2 Antworten
- 1528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lamu
So 20.10.13 11:38
-
-
- 0 Antworten
- 1117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lamu
Fr 11.10.13 10:13
-
-
Anfänger: Aufbewahrung von Münzen 18. Jh.
von
Gansguoter » Di 09.04.13 07:55
Erster Beitrag
Guten Tag,
als blutiger Anfänger möchte ich um Rat bitten. Ich habe aus v.a. historischem Interesse begonnen, Münzen bestimmter Territorien zw. 1648...
Letzter Beitrag
:)
Aber im Ernst: bei mir war das Öffnen und Schließen der Grund. Es handelt sich um ein thailändisches 2-Baht-Stück aus dem 19. Jhdt. mit dem...
- 16 Antworten
- 5760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Fr 27.09.13 13:07
-
-
Lagerung in bankunabhängigem Schließfach?
von
Silbermeise » Di 03.09.13 04:06
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche kurzfristig ein bankunabhängiges Schließfach, das bei einem vertrauenswürdigen Anbieter gemietet werden soll.
Als erstes fiel mir...
Letzter Beitrag
hy, ich habe mal *privat* bei den Banken nachgefragt!
Anonym ist nur das Bahnhofsschließfach alles andere nicht!
- 2 Antworten
- 2198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Fr 06.09.13 16:14
-
-
Kursmünzen reinigen
von
Hegenberg » Do 08.08.13 11:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade mal den Reinigungsthread/-funktionen zu gemüte geführt. Sehr umfassend und interessant...
Das Reinigen von...
Letzter Beitrag
Zaponlack?
Manche Münzen haben sogar metallischen Glanz... Andere haben schwarze Patina... der Rest ist verrostet...
Mag sein... aber...
- 16 Antworten
- 4724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hegenberg
So 01.09.13 22:04
-
-
Bilder seiner Münzen erstellen
von
Menace » Mi 24.07.13 19:14
Erster Beitrag
Hallo,
da ich gerade dabei bin meine Sammlung zu digitalisieren stellt sich mir die Frage, wie Münzabbildungen am besten technisch realisiert...
Letzter Beitrag
Hallo,
will ich auch kurz erwähnen wie ich das mache.
Ich habe mit Scannern schlechte Erfahrungen gemacht, was die Qualität angeht, vielleicht auch...
- 19 Antworten
- 5796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ullus
So 11.08.13 14:37
-
-
Milchflecken? oder doch etwas anderes? Entfernung möglich?
von
Lamu » Do 11.07.13 14:43
Erster Beitrag
Hallo Foristen,
sicherlich ein häufiges Thema.... meist aber ergebnoslos diskutiert. Dennoch versuche ich es noch einmal.
Es gibt auf einigen...
Letzter Beitrag
Ich vermute mal das wird produktionsbedingter Dreck sein. Die praegen ja nicht in Reinstraeumen.
- 1 Antworten
- 1574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Fr 02.08.13 12:57
-
-
Grundsätzliches zur Aufbewahrung von Münzen und Medaillen
von
Numis-Student » Mo 08.07.13 19:30
Erster Beitrag
Hallo,
nachdem sich in letzter Zeit (zumindest gefühlt) die Anfragen zur richtigen Unterbringung von Münzen hier im Forum häufen, habe ich mir...
Letzter Beitrag
Ich hatte grad das Fotoarchivpapier da und da es selbst fuer empfindliche Fotos gut ist habe ich mich nie nach etwas anderem umgesehen und bin dabei...
- 6 Antworten
- 2666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mi 31.07.13 20:15
-
-
Reinigen einer antiken Münze
von
Carolus » Di 23.07.13 18:23
Erster Beitrag
Guten Tag,
bitte mal eine grundsätzliche, aber doch spezielle, konkrete Frage. (Ich habe hier im Forum nichts gefunden, ob dies so schon mal...
Letzter Beitrag
Carolus, ich hatte an Bilder der ganzen Münze gedacht, an den GesamtEindruck. Wie du siehst, weiss niemand zu antworten. Vielleicht hast du aber auch...
- 3 Antworten
- 1955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Do 25.07.13 21:34
-
-
- 3 Antworten
- 1783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HansPeter
Mo 01.07.13 15:55
-
-
Welche Lupe zu welchem Preis?
von
starterkit » Mi 09.04.03 14:29
Erster Beitrag
Also, ich hoffe ich nerve euch nicht, wenn doch, dann sagt es bitte öffentlich :?
Jedenfalls habe ich mal wieder ne Frage :)
Ich suche ne Lupe :)...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, wird wohl noch einmal Zeit sich beim Optiker umzusehen. :)
- 21 Antworten
- 7453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cluster
Do 23.05.13 20:44
-
-
Unterschiedlicher Zustand Vorder-/Rückseite
von
bluewater » Sa 11.05.13 21:06
Erster Beitrag
Hallo Numismatiker,
über ein Erbe habe ich eine kleine Münzsammlung erhalten, jedoch dafür vielfältig und aus unterschiedlichen Epochen. Ich bin nun...
Letzter Beitrag
danke für die Antworten ;)
ich hatte noch die Überlegung ob bei den älteren Münzen die Beschaffenheit/Metallzusammensetzung auch inhomogener sein...
- 5 Antworten
- 2033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
So 12.05.13 19:22
-
-
Münzen Revue 8/88 gesucht
von
schelfeis » Mi 13.03.13 14:52
Erster Beitrag
Suche die Münzen Revue 8/88, dort enthalten sein müssten 6 Seiten über die WWF-Münzserie.
Briefmarken und Münzen dieser Serie biete ich auch -...
Letzter Beitrag
Habe diese MR.Auf Seiten 756,768-772 WWF.
mfg desammler
- 1 Antworten
- 1816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
So 05.05.13 13:49
-
-
(Günstige) Münzpinzette(n) bei eBay
von
ThorstenR » Mi 28.12.11 08:07
Erster Beitrag
Da ja ausser mir sicher noch der eine oder andere Münzpinzetten-Verwender existiert, sei hier kurz auf die - meiner Kenntnis nach - günstigste, via...
Letzter Beitrag
Hier geht ja die Post ab. 8O
- 28 Antworten
- 7745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Mo 22.04.13 16:48
-
-
kann, darf, soll man weiße Pozellanmedaillen reinigen ?
von
clarino » So 21.04.13 20:17
Erster Beitrag
Liebe Forenfreunde,
ich habe ein paar weiße Meissner Porzellanmedaillen von 1920-22.
Leider sind diese Exemplare durch vieles bestasten und anfassen...
Letzter Beitrag
Hallo Clarino,
ich würde folgendermaßen vorgehen:
- zunächst Einweichen in warmer Seifenlauge, um lose anhaftenden Schmutz an- bzw. aufzulösen,
-...
- 1 Antworten
- 1598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
So 21.04.13 21:23
-
-
- 5 Antworten
- 2243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 31.03.13 16:38
-
-
100% Schadfreie Aufbewahrung und Lagerung von Münzen
von
Sammlerin » Mi 12.12.12 09:05
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammelkollegen und Freunde der Numismatik,
ich bin auf der Suche nach einer Aufbewahrungsmethode meiner Mittelaltermünzsammlung. Aktuell...
Letzter Beitrag
So, obwohl mir das Lindnerprodukt sehr gefällt, probier ichs dennoch mit dem vorangegangen Tipp zumindest mal aus - umd mal zu schauen wie es...
- 28 Antworten
- 9350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ratford
Sa 02.03.13 21:00
-
-
Münzkapsel für Libertad 1. und 2. Version
von
meischer » Mo 14.01.13 19:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Münzkapseln für die Mexiko Libertad 1. und 2. Version – 1982 bis 1995 mit den Abmessungen 36,00 × 3,50...
Letzter Beitrag
Danke für den Tipp. Die Idee mit den Herstellern hatte ich auch schon, aber bisher leider nur negative Rückmeldungen.
- 4 Antworten
- 2655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von meischer
Di 15.01.13 18:55
-
-
Silberanlagemünzen konservieren
von
Silberfan » Mi 09.01.13 10:41
Erster Beitrag
Hallo Forengemeinde,
da ich seit letztem Jahr gelegentlich neue Silber- Anlagemünzen kaufe, wird es Zeit sich in einem entsprechenden Forum...
Letzter Beitrag
Hallo, hab ich soweit verstanden. Tubes habe ich, die sollten auch weitgehend Luftdicht abschließen. Da es keine Sammlermünzen sind, kann man sich...
- 2 Antworten
- 3807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberfan
Mi 09.01.13 22:59
-
-
Geeignete Geräte zum Fotografieren von Münzen
von
Marcus Aurelius » Sa 17.11.12 11:09
Erster Beitrag
Hallo liebe Forums-User,
bin auf der Suche nach einem geeigneten Gerät um Fotos meiner Lieblinge mit Makrofunktion machen zu können. Welche Geräte...
Letzter Beitrag
Hallo Marcus Aurelius,
bevor Du Dir ein teures Makro-Objektiv kaufst, was Du dann nur recht spezialisiert verwenden kannst, schau Dir doch mal...
- 5 Antworten
- 2623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Sa 01.12.12 16:53
-
-
Münzen ohne viel Chemie reingen?
von
PortoLux » So 11.11.12 11:31
Erster Beitrag
Hallo erst mal,
Ich habe mich schon ein bisschen im Internet umgesucht und nicht viel gefunden, das man einfach zu hause machen könnte. Deshalb...
Letzter Beitrag
Ich verschiebe mal zum Reinigungsforum ;)
MR
- 4 Antworten
- 2636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 12.11.12 23:41
-
-
Reinigung von Bronzemünzen mit Rüttler
von
SammelAlex72 » Mi 07.11.12 08:54
Erster Beitrag
Ich weiß nicht ob das hier schon einmal besprochen wurde. Vielleicht stellt es bei einigen auch die Haare auf, aber ich würde gerne wissen ob das...
Letzter Beitrag
Ob das Gerät sinnvoll ist, lasse ich auch mal dahingestellt, aber bitte nicht die Münzen in die Tonne :D
- 2 Antworten
- 2335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Sa 10.11.12 14:29
-
-
Buch "Technische Fotografie" (z.B. von Münzen ;o) für 0,99€
von
Pflock » Sa 03.11.12 19:21
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
oft werden im Forum Fragen zum Fotografieren von Münzen gestellt.
Ich habe ein Buch gefunden, in dem dies u.a. beschrieben wird und...
Letzter Beitrag
Ja, an die Versandkosten habe ich leider nicht gedacht, da ich mir mehrere Bücher habe schicken lassen. Da haben sich die 3,95€ breit getreten.
Es...
- 2 Antworten
- 2297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 04.11.12 19:27
-
-
Systematik beim Sammeln?
von
klunch » Fr 27.07.12 12:48
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammlergemeinde,
es stellt sich für mich seit geraumer Zeit die Frage, wie ich mir ein (für mich zufriedenstellendes) System der eigenen...
Letzter Beitrag
Bin nun nach längerem Hin und Her für meine Römer bei einer Excel-Tabelle hängen geblieben, mit folgenden Spalten:
laufende Nummer
AV (hier ist ein...
- 14 Antworten
- 4511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klunch
Fr 19.10.12 00:19
-
-
- 0 Antworten
- 2605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaamos
So 30.09.12 08:36
-
-
Fleck nach Reinigung
von
Reenmeister » Mi 22.08.12 13:30
Erster Beitrag
Hallöchen zusammen,
folgendes ist mir passiert: Ich habe eine 63mm große massive Bronzemedaille (gepunzt), gelagert in einem separaten Etui, nicht...
Letzter Beitrag
Hier das angesprochene Bild:
Fleck.JPG
Auf dem Bild könnte man meinen die Oberfläche wäre beschädigt, tatsächlich is die Stelle aber spiegelglatt....
- 1 Antworten
- 2254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reenmeister
Do 23.08.12 08:24
-
-
UMFRAGE!!! Idee zur mechanischen Reinigung!
von
VirtualJack » Mi 11.07.12 22:00
Erster Beitrag
Hallo ihr,
ich hab da mal so ne idee und würd gern mal eure meinung zu hören. Es ist ja so wie ich weis ne gute art die kruste von bronze oder...
Letzter Beitrag
na dann mach ich mich mal auf den acker ne ´n paar münzen finden um das ultraschalldingens zu finanzieren. ;) ichn denk mir mal das es überhaupt mit...
- 4 Antworten
- 2642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von VirtualJack
Do 12.07.12 22:33
-
-
Weichmacherfreie Münzhüllen
von
Anfänger_CH » Do 17.05.12 13:22
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe Münzhüllen, die sind circa 5-7 Jahre alt. Sind sind noch Originalverpackt. Es steht aber leider nicht drauf, ob diese weichmacherfrei...
Letzter Beitrag
das nicht, aber immer gut gelüftet, weit weg von Küche und Bad... ;)
- 9 Antworten
- 4369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 18.05.12 23:27
-
-
Münzhüllen für 20 Rappen Schweiz
von
Anfänger_CH » Do 17.05.12 13:40
Ich stecke meine 20 Rappen Münzen, die einen Durchmesser von 21mm haben immer in eine Folie für Münzen bis 20mm: Münzenblätter universal für 54...
- 0 Antworten
- 2250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anfänger_CH
Do 17.05.12 13:40
-
-
10DM Gedenkmünzen - in Kapseln?
von
imaculate » Mi 13.04.11 10:58
Erster Beitrag
Hallo allerseits -
mein Vater hat mir jede Menge 10DM Gedenkmünzen hinterlassen, die ich jetzt gerne ansprechend archivieren möchte. Ich dachte...
Letzter Beitrag
Danke für eure Rückmeldungen.
Da die modernen Münzen für mich aber sowieso relativ uninteressant sind
Mir geht es da ähnlich, mein Sammelgebiet hat...
- 18 Antworten
- 8386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Mi 16.05.12 15:51
-
-
- 0 Antworten
- 2999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goldblatt
Sa 12.05.12 17:40
-
-
PCGS - Genuine not gradable
von
Schrottsammler » Mo 30.04.12 20:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mir ist in letzter Zeit ab und zu aufgefallen, dass PCGS Slabs mit der (Erhaltungs-)Beschreibung GENUINE NOT GRADABLE angeboten...
Letzter Beitrag
Super,
vielen Dank.
- 2 Antworten
- 2782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schrottsammler
Do 03.05.12 19:44
-
-
Busso Peus Katalog Auktion 406
von
dollarsammler2008 » Fr 27.04.12 19:29
Erster Beitrag
Biete hier einen Katalog ,Busso Peus Katalog Auktion 406 die heute endete , über 400 Seiten
mit Farbfotos alleine mit münzen ca 50 Seiten noch mit...
Letzter Beitrag
Ah so sorry 15€ hab ich bezahlt die hätte ich auch gerne
- 1 Antworten
- 2332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dollarsammler2008
Fr 27.04.12 19:46
-
-
Neuer Versuch - Münzschrank
von
ARNOLD GOLLER » Sa 08.05.04 23:00
Erster Beitrag
Hallo Freunde - schöne Grüße aus Kärnten, von einem Nichtnumismatiker diesen tollen handgefertigten Münzenschrank 75x60x75 cm tischlergefertigt aus...
Letzter Beitrag
Ich vermute, der ist in den letzten 8 Jahren inzwischen verkauft ;)
MR
- 5 Antworten
- 4200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 23.04.12 19:17
-
-
Reinigung von Silbermünzen
von
Fabe » Mi 03.08.11 08:28
Erster Beitrag
Hallo
Ich bin ehrlich gesagt etwas Ratlos.
Ich habe gehört und gelesen, dass die grüne verfärbung bei Silbermünzen nicht nur schlecht ist. Ich...
Letzter Beitrag
In vielen Fällen reicht schon das Einweichen in heißer Seifenlauge und das anschließende Abreiben der feuchten Münzen mit Natronpulver. Aceton...
- 6 Antworten
- 4314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Sa 21.04.12 21:35
-
-
Eisenmünzen womit reinigen?
von Detect » Sa 19.06.10 17:20
Erster Beitrag
Hallo!
Habe einige Eisenmünzen (Deutsches Reich Pfennige, deutsche Spielmünzen), diese haben kleinere und grössere Rostflecken
und teilweise...
Letzter Beitrag
Hallo,
man lege die Eisenmünze über Nacht in Zitronensäure (oder länger), nehme eine Messingbürste und bürste alle Seiten gleichmässig ab. Eine Nacht...
- 19 Antworten
- 14574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalle123
So 18.03.12 20:09
-
-
EDTA puffern oder nicht? Wenn ja, womit?
von
klunch » Di 28.02.12 16:10
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe genügend Schrott erstanden, um mit dem Thema Reinigung etwas mehr Erfahrung zu sammeln. Essig mit und ohne Kochsalzzusatz zeigt...
Letzter Beitrag
Besten Dank! Sieht auf den 1.Blick ziemlich kompliziert aus. Sollte ich wieder mal der Versuchung nicht widerstehen können :mrgreen:
werde ich über...
- 4 Antworten
- 3145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Mo 05.03.12 22:46
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast