Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 474548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Henkel/Öse an Münze
von
oreg » Mo 17.01.11 00:13
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe ein Dukatenstück aus dem 17.Jh. an diesem befindet sich eine kleine Öse/Henkel.
Das dadurch das...
Letzter Beitrag
DANKE
Schöne Grüße nach Wien
Tanja
- 4 Antworten
- 1898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oreg
Mo 17.01.11 12:41
-
-
Münzen des Gesamthauses Wittelsbach
von
oreg » Do 30.12.10 08:55
Erster Beitrag
Hallo,
vieleicht kann mir von Euch jemand helfen ?
Ich suche folgendes Buch als Nachdruck oder Original:
Beierlein, J. P.: Die Medaillen und Münzen...
Letzter Beitrag
Danke
Tanja
- 2 Antworten
- 1345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oreg
Mo 17.01.11 00:04
-
-
Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit
von
oreg » Fr 17.12.10 19:47
Erster Beitrag
Hallo,
vieleicht kann mir jemand helfen.
Ich suche den Katalog/Buch:
Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit. Breslau 1901 von...
Letzter Beitrag
Danke Salier !
Guten Rutsch
Tanja
- 2 Antworten
- 1176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oreg
Do 30.12.10 08:57
-
-
Welches Grundreinigungsmittel nehmt ihr?
von Detect » Fr 27.08.10 01:01
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe bis jetzt als Grundreinigungsmittel immer Denk Mit Spülbalsam aus dem Dm Mark verwendet, das ist so ein Art Spülmittel, dieses...
Letzter Beitrag
Hallo,
holt euch doch aus dem Drogeriemarkt ein einfaches Stück Kernseife.
Mit welcher Seife ihr die Grundreinigung macht ist völlig egal solange...
- 3 Antworten
- 1935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Fr 17.12.10 21:31
-
-
Europäischen Münzkatalog
von
Toto » Mi 24.11.10 16:51
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen,
mein Vater wünscht sich zu Weihnachten mal einen neuen Münzkatalog, aktuell und von ganz Europa (nicht nur die Euro-Länder)....
Letzter Beitrag
Hast Du schon mal beim Gietl-Verlag geschaut?
Allerdings habe ich dort auch nichts zu Europa gefunden.
Europa ist dort im folgenden Katalog...
- 3 Antworten
- 1657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Do 25.11.10 18:57
-
-
Schaukasten für die Wand
von
Andreas0815 » Di 09.11.10 19:47
Erster Beitrag
Schönen guten Tag,
ich habe vor, ca. 6-8 Münzen die in meiner Heimatstadt geprägt/geschlagen wurden (Amberg), in chronologischer Reihenfolge in...
Letzter Beitrag
wie wäre es mit eine Acrylglasplatte, wo die Münzen in Kapseln eingefasst werden. (Ähnlich den Wandbildern für die 2 Euro BRD)
Kannst mir eine PN...
- 5 Antworten
- 1924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bionicdragon
Mi 17.11.10 04:59
-
-
alten Silbergulden reinigen (dicke Erdkruste)
von
Romi » Di 12.10.10 18:54
Erster Beitrag
Liebe Forumsmitglieder!
Meine Mutter hat vor ein paar Tagen beim Umgraben im Garten eine alte Münze gefunden. Es ist ziemlich sicher ein...
Letzter Beitrag
Es klappt auch mit Hirschseife
Gruß Stefan
- 4 Antworten
- 1331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan S
Mi 03.11.10 21:05
-
-
Suche extra dicke Kapseln für Antikes
von
LeopoldX » Mo 21.06.10 21:26
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
Ich suche Kapseln für Antike Münzen, wie z.B. Keltische Potin oder Römisches As.
Das Problem bei der Sache ist, dass bei keiner...
Letzter Beitrag
Zwar bissel spät aber, besser als gar nicht
Gar keine so schlechte Idee, ich glaube dass mit den Röhrchen werde ich mal ausprobieren.
Danke...
- 12 Antworten
- 2508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LeopoldX
Mo 18.10.10 21:51
-
-
Benzotriazol.
von
gromaru » Mo 04.06.07 14:55
Erster Beitrag
Auch mich hat es nun getroffen. Vor einiger Zeit hab ich mir einen Justinianischen Follis mit einer schwachen Doppelprägung gekauft und nun hat er...
Letzter Beitrag
Hallo Homer,
Herzlichen Dank fuer Deine Antwort, Du hast Dir viel Zeit genommen, es war sehr informativ.
Gruss,
Matthias
- 43 Antworten
- 10300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mias
So 10.10.10 15:38
-
-
Reinigung von Münzen
von
MoonCow » Mo 20.09.10 14:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
zuerst möchte ich mich kurz Vorstellen, mein Name ist Michael bin 32 Jahre alt und hab vor kurzem angefangen US Umlaufmünzen zu...
Letzter Beitrag
Hallo Michael,
die meisten Münzen bekommt man mit einem Tauchbad für Silber (-münzen, -besteck und -schmuck) wieder schön glänzend. Auch ein...
- 1 Antworten
- 1211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mo 20.09.10 18:17
-
-
Selbsgebaute Münzkassetten
von
Strobo » Mi 17.02.10 11:28
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
da die Münzkassetten der namhaften Hersteller doch recht teuer sind, habe ich mir überlegt selbst welche zu bauen. Hat sich jemand...
Letzter Beitrag
Habe mich bei einem Antikmöbelrestaurator etwas umgehört.
Der Shellack wird jetzt nicht mehr gestrichen, sondern mit einem Alkoholgetränktem...
- 3 Antworten
- 2031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Fr 17.09.10 08:41
-
-
Altes Münzalbum mit grünen Silbermünzen... was nun?
von
Mercator » Di 14.09.10 17:05
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
ich beschäftige mich erst seit kurzem mit Münzen und habe nun ein altes Münzalbum erhalten, mit 5 DM - Silbermünzen...
Letzter Beitrag
Hallo Zwerg,
ich habe es nun mit einer Münze mit Aceton versucht, es hat wunderbar funktioniert! Hab sie in einen Glasbehälter mit etwas Aceton, so...
- 4 Antworten
- 1796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mercator
Do 16.09.10 21:16
-
-
Zigarettengeruch bei den Münzen-Etuis
von
Christian-H. » Mi 15.09.10 12:44
Erster Beitrag
Guten Tag.
Habe ein Problemchen mit dem Zigarettengeruch bei Münzen-Etuis von den „von Privat“ erworbenen Münzen?
Wie bekommt man den Geruch...
Letzter Beitrag
Hausmännerrezept:
Leg die Etuis zusammen mit einem Filterbeutel Kaffeesatz (aufgebrüht) in eine verschlossene Kiste. Der Geruch sollte über Nacht...
- 1 Antworten
- 757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Mi 15.09.10 14:32
-
-
10-Euro-Silbermünzen angelaufen - was tun?
von
eurosammler1 » So 05.09.10 12:25
Erster Beitrag
Hallo,
ich sammle schon seit einiger Zeit 10-Euro-Silbermünzen aus Deutschland und nun habe ich festgestellt, dass viele dieser Münzen bereits...
Letzter Beitrag
Normalerweise wird hier nur auf die Suchfunktion verwiesen, aber ich will mal einfach nicht so sein.
Das steht sogar extra in einen Sticky......
- 1 Antworten
- 2841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NuminoS
Do 09.09.10 07:37
-
-
Ist diese Reinigungsmethode gut?
von
Christian-H. » Fr 16.07.10 21:28
Erster Beitrag
Schönen Guten Abend.
ich bin neu hier, Interessiere mich erst seit Kurzem fürs Münzensammeln und habe mich hier registriert, um viel neues zu...
Letzter Beitrag
Es wäre doch nicht sinnvoll diese so in die Münzkapseln zu packen? Es ist das Anrecht des Jungsammlers so zu denken - und das Vorrecht eines alten...
- 5 Antworten
- 1466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Mi 21.07.10 12:09
-
-
Welcher Münzkatalog?
von
wsnieders » Fr 02.07.10 16:37
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen!
Ich habe mal eine kurze Frage zu den Münzenkatalogen: Welchen von den folgenden drei würdet ihr empfehlen?
Kleiner deutscher...
Letzter Beitrag
Ein Sammler deutscher Münzen ab 1871 sollte in meinen Augen auf jeden Fall einen Jäger besitzen.Das ist einfach DER Standartkatalog in Deutschland...
- 8 Antworten
- 5146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Submuntorium
Sa 17.07.10 16:35
-
-
Neu hier und einen Katalog von Fragen ;-)
von
Ronja2010 » So 13.06.10 12:05
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
ich habe mich heute angemeldet weil ich, ein kompletter Laie in Sachen Münzen, durch einen Kofferfund an einige Goldmünzen...
Letzter Beitrag
Hallo,
wenn du dich eh davon trennen willst, würde ich die Münzen in den Papiertütchen lassen. Alben (egal ob neu oder alt, Markenware oder...
- 4 Antworten
- 1136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 18.06.10 13:23
-
-
Cosmoloid oder Renaissance Wax?
von Detect » Mi 19.05.10 15:40
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe mir vor kurzem Renaissance Wax bestellt und die Dose heute erhalten, habe aber in der Zwischenzeit erfahren
das es noch Cosmoloid...
Letzter Beitrag
danke, schon bestellt
Basil
- 4 Antworten
- 1538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Do 27.05.10 22:07
-
-
Isle of Man wie erkenne ich den Unterschied von S und K-N
von
onecrown » So 11.04.10 11:41
Erster Beitrag
Hallo ich bin neu im Forum und ein absoluter Anfänger als Münzsammler. Ein kleiner Nachlass von Gedenkmünzen hat mein Interesse an Münzen geweckt....
Letzter Beitrag
Hallo uns willkommen onecrown,
ich habe mal ein bischen gegoogelt und das hier gefunden:
(schau hier mal unter der Registerkarte Encyclopaedia )
- 5 Antworten
- 1677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Mo 12.04.10 00:35
-
-
Eigenbau Münzkassette. Was ist zu beachten?
von
peterM » Mo 22.12.08 14:10
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum,
ich suche nach einer kostengünstigen Methode um meine Anlagemünzen im Bankschließfach platzsparend und sicher unterzubringen....
Letzter Beitrag
Ich hab eigentlich nur vor, gekapselte Münzen in der Kassette zu lagern. Wenn ich aber Filz (wie bei Beba) auf die Hartfaserplatten lege, dürfte das...
- 9 Antworten
- 3694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eisbein
Di 06.04.10 13:33
-
-
- 0 Antworten
- 758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karsten81
So 14.03.10 15:04
-
-
Probleme mit einer Münze
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 05.03.10 09:31
Erster Beitrag
Hallo,
die abgebildete Münze habe ich - mit einem Klarlack versehen - zur Bestimmung erhalten. Erkennen konnte man soviel wie nichts, nur das C....
Letzter Beitrag
Ich empfehle keinerlei weitere Manipulationen an der Münze vorzunehmen. Zur Bestimmung der fraglichen Seite würde ich ins MA- Forum gehen.
Basil
- 3 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Mo 08.03.10 15:52
-
-
Jaeger Katalog
von
FloNumi » Mi 17.02.10 10:47
Erster Beitrag
Hallo
Ich besitze den Jaeger Katalog und zwar die 21. Auflage
Nun ist mir des Öffteren aufgefallen das bei dem Kaiserreich Münzen fehlen.
Diese...
Letzter Beitrag
Kannst du mir mal die Seiten nennen ??? Kann auch sein das ich falsch suche...
und dann habe ich also evtl einen unvollständigen katalog =(
- 6 Antworten
- 1217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FloNumi
Do 18.02.10 18:41
-
-
Suche Münzen aus dem römischen Kaiserreich
von
silvercoin » Mi 17.02.10 12:13
Erster Beitrag
Hallo. :D
ich suche Münzen aus dem römischen Kaiserreich (Neueinsteiger)
bitte alles anbieten! :lol:
Danke
MfG
silvercoin
Letzter Beitrag
Hllo silvercoin,
ich bin gerade dabei, mich von Teilen meiner Römersammlung zu trennen und könnte einiges anbieten.
Kannst Du dein Interessengebiet...
- 1 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Mi 17.02.10 13:23
-
-
Wie fotografiert man Münzen mit einer Digicam richtig ?
von
entenhausner » Fr 22.01.10 20:00
Erster Beitrag
Hallo liebe Freunde und Sammler alter Münzen, ich bin eben erst dem Forum beigetreten, habe aber schon einige Zeit mit Interesse mitgelesen.
Ich habe...
Letzter Beitrag
Hallo entenhausner!
Entenhausner brauchen doch eher ein Weitwinkelobjektiv oder eine Unterwasserkamera für das Bad in den Talern, oder? :D
Das...
- 5 Antworten
- 5185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Mo 25.01.10 21:41
-
-
- 0 Antworten
- 1046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von majo3669
Fr 22.01.10 22:14
-
-
Kaltes Weiss-Sieden
von
bingoHH » Fr 08.01.10 14:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich hatte das Problem, das ich eine Billionmünze erworben habe, die leider so stark geputzt wurde, das sie fast kupfern aussah. Das...
Letzter Beitrag
Hallo bingoHH,
EDTA greift das reine Metall nicht an, sondern die zweiwertigen Verbindungen.
Ich kann mir 2 Mechanismen vorstellen, für die die...
- 7 Antworten
- 2144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Mo 18.01.10 16:28
-
-
- 0 Antworten
- 991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Euronas
Mo 11.01.10 14:50
-
-
Münzkassetten
von
Little_Penny » Mo 21.09.09 18:11
Erster Beitrag
Wollte mir demnächst mal eine Münzkassette zulegen um mal einen guten aufbewahrungsort für meine verkapselten 2 Euros zu haben.
Welche wären denn zu...
Letzter Beitrag
Verschoben => Neue Beiträge Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Gruß,
Sebastian
- 14 Antworten
- 6682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
Sa 09.01.10 00:49
-
-
Woher bekomme ich BTA
von
*x-five* » Di 05.01.10 12:37
Erster Beitrag
Guten Tag,
Ich Versuche seit längerem BTA benzotriazol (Preventol C1B-100)
zu bekommen.
Wo bekomme ich das? hat jemand einen Tipp für mich?
MfG...
Letzter Beitrag
versuch es doch mal hier :
Viele Grüße
Hermann
- 1 Antworten
- 1151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Di 05.01.10 16:26
-
-
Suche digitale Bücher
von
Locnar » Sa 14.11.09 08:38
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche ein paar Bücher, hat einer ne Idee:
Hermann Neubourg: Die Örtlichkeit der Varusschlacht. Detmold, 1887
Theodor Mommsen: Die...
Letzter Beitrag
Oder per subito-doc.de.
- 4 Antworten
- 1155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Di 29.12.09 20:13
-
-
Standardgröße von Fotos zur Dokumentation?
von
catweasel » Mo 21.12.09 14:42
Erster Beitrag
Moin
Gibt es eigendlich eine art Standardgröße (pixel * pixel) die Fotos von Münzen zur Dokumentation haben sollen, oder macht das jeder wie er...
Letzter Beitrag
Hallo catweasel,
ich habe im Laufe der Zeit verschiedene Datenbank-Programme ausprobiert. .bmp .jpeg akzektierten alle, lediglich Acces 2000 konnte...
- 4 Antworten
- 1644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Mi 23.12.09 17:22
-
-
- 0 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Fr 11.12.09 00:48
-
-
Beschriftung von Münzen in der Kassette
von
obol » Do 12.11.09 16:55
Erster Beitrag
Ich möchte unter jede Münze ein rundes Papierblatt legen mit dem Hinweis auf die im PC abgelegten Infos zu der Münze. Wo bekomme ich solche runden...
Letzter Beitrag
NACHTRAG: es gibt noch ne Quelle
- 4 Antworten
- 1744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von obol
Mi 18.11.09 17:48
-
-
Aulfes 1,2,5 Cent
von
Submuntorium » Sa 25.07.09 11:03
Erster Beitrag
Einige bankfrische Kupfermünzen,die ich seit ca.einem Jahr in meinen Aulfes Münzalben liegen habe verlieren immer mehr am ursprünglichen Glanz und...
Letzter Beitrag
Münzen fühlen sich darin eingesperrt und beengt, sie ärgern sich und werden blass - oder laufen an - oder werden ganz grün.
:lol: :lol: :lol:...
- 3 Antworten
- 822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 18.11.09 15:56
-
-
Software - welche ist am BESTEN ? ? ?
von
norman51063 » Mi 23.04.08 12:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
So langsam aber sicher verliere ich den Überblick.
Deshalb möchte ich mir gerne eine Software zur Verwaltung meiner Medaillen...
Letzter Beitrag
Hallo Obol!
Am MAC kannst du zumindest einen PC simulieren (Paralles o.ä.), damit kannst du das Programm jedenfalls laufen lassen, der Charme des...
- 14 Antworten
- 2915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Mo 16.11.09 19:09
-
-
Münzen laufen auch in Samt-Setzkästen an ?!
von
Drachenfreund » Mo 09.11.09 19:08
Erster Beitrag
Ich habe von meinen Eltern einige Olympia und 5DM Münzen in einem Stzkasten bekommen. Von oben sahen alle Münzen prima aus, aber die Unterseiten...
Letzter Beitrag
Auch hier direkt das Vorher -Bild.
Zu erkennen die unterschiedlichen Arten: Wurde zuerst 625er-Silber verwendet son kam später 925er-Silber zur...
- 3 Antworten
- 1516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Fr 13.11.09 18:21
-
-
- 0 Antworten
- 849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von obol
Do 12.11.09 17:41
-
-
3 RM Silber-Gedenkmünzen sehr verschmutzt - WIE reinigen?
von
Togo » Fr 06.11.09 16:52
Erster Beitrag
Ich habe ein kleines Schatzkästchen bekommen mit eingen 3 und 5 RM Gedenkmünzen. Leider sind die meisten sehr verschmutzt.
Was meint Ihr. Wie bekomme...
Letzter Beitrag
Eine Ferndiagnose ist hier sehr schwer.
Das muss kein Schmutz im Sinne von fremden Material auf den Münzen sei, sondern möglicherweise partielle...
- 1 Antworten
- 1052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Fr 06.11.09 19:02
-
-
rot-orangener Überzug auf Silbermünze - WIE reinigen?
von
Togo » Mi 30.09.09 15:08
Erster Beitrag
Ich habe eine Sammlung von 15 verschiedenen 5 Oz Silbermünzen bekommen und eine davon hat einen seltsamen rot-orangenfarbenen Überzug. Im Silberbad...
Letzter Beitrag
Ich habe die Münze nicht gereinigt und sie zum Silberpreis für 5 Unzen abgegeben, deshalb ledier keine Vorher- Nacher Bilder.
- 2 Antworten
- 1095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Togo
Fr 06.11.09 16:54
-
-
Aufbewahrung römischer Münzen in HW Taschen sinnvoll ?
von
Ericsvetter » So 04.10.09 17:27
Erster Beitrag
:lol:
Ich habe eine römische Münze in Erhaltung vz (Follis, Klein, Bronze Constanzs Siscia)
- da ich beide Seiten betrachten möchte, habe ich diese...
Letzter Beitrag
Hallo!
Für antike Münzen ist meiner Meinung nach die Aufbewahrung in Münztabletts das beste, was es gibt. Das ist natürlich Ansichtssache....
- 1 Antworten
- 1434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
Mo 12.10.09 12:49
-
-
Höhe von Beba-Maxi Schubern
von
cosmo » Mo 28.09.09 21:55
Erster Beitrag
Hallo,
ich überlege ob ich mir einen Beba Münzkasten kaufe. Da ich meine PP-Münzen in Kapseln aufbewahre habe ich Bedenken ob die Kapseln in die...
Letzter Beitrag
Meine Maxi Schuber sind doppelthohe Schuber und können mit Abseckscheibe bis 18 mm Höhe befüllt werden.
Es gehen davon auch nur 5 Stück in einen...
- 2 Antworten
- 1051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Fr 02.10.09 16:40
-
-
- 11 Antworten
- 18203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Mi 30.09.09 23:41
-
-
Wie reinigt man sowas?
von Gast » Di 12.05.09 16:30
Erster Beitrag
Ist da was zu machen ohne natuerlich die Muenze zu beschaedigen?
(s. Gelben ellipsen 2tes Bild).
Die Muenze hat ein gleichmaessige graue patina ....
Letzter Beitrag
Ich sehe zwar kein Bild und weiß nicht um was für eine Münze es sich handelt, aber bitte nicht der genannten Lösung folgen. Sollte Deine Münze einen...
- 4 Antworten
- 1679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Di 29.09.09 19:33
-
-
Aufbewahrung für große 5 oz Münzen
von
Tequila » Di 08.09.09 11:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte mir im Lauf der Jahre u.a. eine repräsentative Sammlung mexikanischer Libertad Silbermünzen zulegen. Die Aufbewahrung der 1 und 2...
Letzter Beitrag
Hallo,
Dank an alle für eure Mühe.
Die kleineren Münzen werden in Kapseln aufbewahrt, die 5 oz Münzen sind original in Folie eingeschweißt.
Ich...
- 10 Antworten
- 2139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tequila
Fr 25.09.09 21:57
-
-
Flecken auf Euro-cent Münzen
von
FloNumi » Sa 19.09.09 19:18
Hallo
ich habe vor etwa eine woche bei meinen Euromünzen, und zwar bei den Nominalen 1-5 Cent eine art Oxidation festgestellt.
Ich müsste nochmal...
- 0 Antworten
- 832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FloNumi
Sa 19.09.09 19:18
-
-
MethylenChlorid (=Dichlormethan) zum Entfernen von Lack???
von
sigistenz » So 16.08.09 17:48
Erster Beitrag
Hi, ich hab gerade diese lackierte KupferMünze gekauft. Der Lack muss ab!! :multi:
24 Stunden AcetonBad waren ergebnislos, auch Verdünner blieb ohne...
Letzter Beitrag
Hi, besten Dank euch allen! Ich probiere das nach und nach aus, werde über gute :D oder bittere Erfahrungen :mad: nachberichten. Sigi
- 11 Antworten
- 3824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Di 01.09.09 22:35
-
-
Münzkapseln für State Quarter
von
ally » Mo 31.08.09 13:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe schon die Suchfunktion benutzt aber leideer nichts gefunden.
Ich will meine State Quarter Sammlung vortsetzen, aber will diese nicht...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe schon die Suchfunktion benutzt aber leideer nichts gefunden.
Ich will meine State Quarter Sammlung vortsetzen, aber will diese nicht...
- 2 Antworten
- 1195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ornata
Di 01.09.09 22:15
-
-
Münzkunde - Basiswissen
von
wpmergel » Mo 31.08.09 15:38
Hallo liebe Münzfans,
im Verlag Hahnsche Buchhandlung ist ein kleines aber feines Buch von Niklot Klüßendorf erschienen. Es trägt den schlichten...
- 0 Antworten
- 1169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Mo 31.08.09 15:38
-
-
Mal was anderes: Bronzepest bei Statue!
von
vMadai » Mi 12.08.09 18:05
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
auf dem Schreibtisch meiner Frau steht eine (moderne) Bronzeskulptur, ca.30 cm hoch und massiv - nicht ganz wertlos.
Heute...
Letzter Beitrag
Hallo Sammlerfreund
Hast Du mal Deine Umgebung geprüft?
Im Schwarzwald soll es viele grüne Tannen geben, evtl. ist in der Weihnachtszeit etwas auf...
- 1 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Mi 12.08.09 19:29
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder